Motorradfahrer

Inhalt

Auf der Rennstrecke nach Hubräumen getrennt, schicken wir Vierzylinder-Sportler unterschiedlicher Klassen gemeinsam auf Tour. Nicht Bestzeiten und Pokale, sondern Fahrbarkeit und der Spaß auf der Landstraße entscheiden über Sieg und Niederlage.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Motorräder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ninja ZX-10R (138 kW) [09]

    Kawasaki Ninja ZX-10R (138 kW) [09]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Erst ab 4000 Touren brennt die ZX-10R ein Feuerwerk der Extraklasse. Am Gasgriff ist absolute Feinmotorik gefragt, sonst kann diese Kawa vor Kraft kaum laufen. Der Ritt auf einer Kanonenkugel ist gegen die Power der ‚Zehner‘ echt Kindergeburtstag - ein ruhiges Händchen und manchmal ein intakter Schließmuskel sind da klar von Vorteil. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • GSX-R 750 (110 kW)

    Suzuki GSX-R 750 (110 kW)

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 750 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Handling fast wie eine 600er, Power beinahe wie eine 1000er und preislich noch voll im Rahmen liegend - mich wundert, dass nicht mehr japanische Hersteller in dieses traditionsreiche Hubraumsegment wieder einsteigen.“

  • YZF-R6 (95 kW) [08]

    Yamaha YZF-R6 (95 kW) [08]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 599 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Mit jeder Menge Hightech und einer fast schon kriminellen Verdichtung von 13,1:1 zaubert man im Hause Yamaha sensationelle 129 PS aufs Parkett. Standhaft, wohlgemerkt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf