Klassenprimus
Pictures Magazin -
Die neue Nikon D7200 kann vieles besser als ihr Vorgänger und beweist sich als hochwertiges Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen. Im Praxistest außerdem drei Objektiv-Highlights aus dem Hause Nikon, darunter das brandneue Weitwinkel AF-S Nikkor 20mm 1:1.8G ED.Testumfeld:Getestet wurden eine digitale Spiegelreflexkamera und drei Objektive, darunter ein Makro-, ein Weitwinkel- und ein Telezoom-Objektiv. Alle Produkte erhielten die Endnote „sehr gut“. Als Bewertungsgrundlage dienten jeweils die Kriterien Bildqualität, Verarbeitung und Preis-Leistung. Bei der Kamera wurden zusätzlich Ausstattung und Bedienung beurteilt.
…weiterlesen
Kompakter Ausstattungsriese
Pictures Magazin -
Die neue Nikon D5500 ist eine rundum hervorragend ausgestattete, kompakte APS-C-Kamera, die im Test auch Dank der sehr guten Bildqualität absolut überzeugen konnte. Dies alles macht sie zu einer empfehlenswerten, kostengünstigen Allround-Kamera.Testumfeld:Es wurden eine digitale Spiegelreflexkamera und ein Superzoom-Objektiv getestet. Die Kamera erhielt die Endnote „sehr gut“, das Objektiv schnitt mit „gut“ ab. Für beide Produkte wurden die Kriterien Bildqualität, Verarbeitung und Preis-Leistung herangezogen. Für die Kamera dienten zusätzlich Ausstattung und Bedienung als Testkriterien.
…weiterlesen
Nikon D40
Stiftung Warentest Online -
Nikon D40 Die Nikon D40 ist das Einsteigermodell in die Nikon-Welt und Nachfolger der nur kurz angebotenen D50. Allerdings mit Einschränkungen. Das Gehäuse besitzt keinen Autofokus-Antrieb für ältere Objektive ohne eigenen Autofokus-Motor. So können solche Objektive an dem D40-Gehäuse nur manuell genutzt werden.Die D40 ist im Sehtest mit hochwertigen Festbrennweiten und Prüfungen direkt auf dem Bildchip „befriedigend“.
…weiterlesen
Spaßfaktor SLR
COLOR FOTO -
In der Summe ergeben sich 54/50,5 Punkte für die Bildqualität – ein Punkt mehr bei ISO 100 im Vergleich zur Nikon D40 und 1,5 Punkte weniger bei ISO 400. Nikon D40 Mit einer Auflösung von 6 Megapixeln führt die Nikon D40 (500 Euro) die Tradition früherer Modelle wie D70s und D50 fort. Von diesen unterscheidet sie sich aber durch ihr verändertes Bedienkonzept: Erstmals verzichtete Nikon bei dieser Kamera auf ein LC-Display zur Anzeige von Einstell- und Messwerten bei der Aufnahme.
…weiterlesen
Kameras
FOTOTEST -
Testumfeld:Zwei SLR-Kameras im APS-C-Format wurden betrachtet. Beide erhielten das Urteil „super“.
Als Testkriterien wählte man Autofokus, Bedienung, Bildqualität, visueller Bildeindruck und Ausstattung.
…weiterlesen
Auge um Auge
Audio Video Foto Bild -
Das harte Duell in der umkämpften Einsteiger-Klasse: Canon EOS 1200D gegen Nikon D3300 – welche Spiegelreflex bietet das beste Paket?Testumfeld:Es wurden 2 Kameras miteinander verglichen. Die Produkte erhielten jeweils die Endnote „gut“.
Zu den Testkriterien zählten Foto- und Videoqualität, Bedienung und Extras.
…weiterlesen
Vielseitig mit Topqualität
Computer Bild -
Eine günstige Systemkamera oder DLSR ist vielseitiger als eine Kompakte und macht bessere Bilder.Testumfeld:Getestet wurden sechs Systemkameras, darunter vier spiegellose und zwei Spiegelreflexkameras. Anhand der Kriterien Fotoqualität (unter normalen Bedingungen und bei schwachem Licht), Videoqualität, Bedienung und Extras schnitten fünf Modelle mit „gut“ und eines mit „befriedigend“ ab.
…weiterlesen
Hier finden Sie IHRE NÄCHSTE!
Audio Video Foto Bild -
Kompakt oder Spiegelreflex? Oder eine Systemkamera? Genügen 500 Euro oder sollte man mehr anlegen? Hier finden Sie die Antworten auf alle Fragen zum KAUF EINER DIGITALKAMERA.Testumfeld:25 Kameras befanden sich im Vergleichstest. Die Gesamtnoten lauteten 20x „gut“ und 5x „befriedigend“. Fotoqualität, Fotoqualität bei schwachem Licht, Videoqualität, Bedienung und Extras dienten als Testkriterien. Die Smartphone-Kamera wurde nur anhand der Foto- und Videoqualität bewertet.
…weiterlesen
Kaufberatung für DSLR- und CSC-Kameras
Digitale Fotografie -
Dieses Preissegment ist noch nicht die Königklasse der Kameras, aber definitiv die Formel 2, die in vieler Hinsicht schon an die Spitzenmodelle heranreicht.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich acht Spiegelreflex- und spiegellose Systemkameras, die mit 3,5 bis 4,5 von jeweils 5 möglichen Sternen abschnitten. Als Testkriterien dienten Handhabung, Ausstattung, Leistung und Preis-Leistungsverhältnis.
…weiterlesen
SLR-Kameras (APS-C-Format)
FOTOTEST -
Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich zwei digitale Spiegelreflexkameras, die jeweils mit der Endnote „sehr gut“ abschnitten. Als Testkriterien dienten Bildqualität, visueller Bildeindruck sowie Autofokus, Ausstattung und Handhabung.
…weiterlesen