„gut“ (2,1)
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung (40%): „gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
„befriedigend“ (3,5)
Unfallsicherheit (50%): „befriedigend“;
Handhabung (40%): „ausreichend“;
Ergonomie (10%): „befriedigend“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
„gut“ (2,3)
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung (40%): „befriedigend“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
„sehr gut“ (1,5)
„Mit Airbag. Nicht jedes Kind mag einen Fangkörper vorm Bauch. Er ist aber einfach zu bedienen – und sicher, in diesem Fall noch durch den Airbag verstärkt. Verstellbar für Kinder von 76 bis 115 Zentimeter.
Fazit: Folgesitz nach der Babyschale. Teuer, aber praktisch und sicher.“
„gut“ (2,0)
„Für große Kinder. Der Kidfix ist ein gutes Beispiel für einen unkomplizierten Sitz: Höhenverstellbare Rückenlehne und Seitenaufprallschutz reichen für gute Sicherheit.
Fazit: Ab etwa vier Jahre, passend bis 150 Zentimeter beziehungsweise bis zum 12. Geburtstag.“
„gut“ (1,7)
„Gute Babyschale. Mit Basis, einfach zu bedienen, Sicherheit sehr gut bei Frontal-, gut bei Seitencrash. Aber braucht viel Platz.
Fazit: Beispiel für eine Babyschale mit einklickbarer Basis und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs