Stiftung Warentest: Auf die Sitze, fertig - los! (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

„Erstmals ist ein Sitz für Kinder und Kleinkinder sehr gut. Er hat einen Airbag. Einige Sitze sind mangelhaft bei Sicherheit oder Schadstoffen.“

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest von Stiftung Warentest und ADAC wurden 26 Autokindersitze getestet. Im aktuellen Testbericht finden Sie Kindersitze für Neugeborene, Kleinkinder und Kinder bis 1,50 Meter Körpergröße.

Testkriterien und Abwertungen: Die „Unfallsicherheit“ macht 50 Prozent der Gesamtnote aus. Die „Handhabung“ fließt zu 40 Prozent, die „Ergonomie“ zu 10 Prozent ein. Das Kriterium „Schadstoffe“ findet mit 0 Prozent keine Berücksichtigung in der Gesamtnote – es sei denn, die Teilnote „Schadstoffe“ wurde mit „Mangelhaft“ bewertet: In diesem Fall konnte dann auch die Gesamtnote nicht besser sein.

Weitere Abwertungen der Gesamtnote erfolgten ab einem „Befriedigend“ in den Prüfpunkten „Handhabung“ oder „Unfallsicherheit“: Je schlechter die Bewertung dieser Kriterien, desto stärker die Abwertung bei der Gesamtnote.

Tipp: Mit dem kostenpflichtigen Download des PDFs erhalten Sie außerdem einen Überblick über die besten Kindersitze aus vorherigen Tests (ab 2020). Diese Sitze sind weiterhin unverändert erhältlich. Allerdings weist die Redaktion der Stiftung Warentest darauf hin, dass die Schadstoffanalyse in diesem Jahr optimiert wurde – die früheren Schadstoff-Ergebnisse sind also nur bedingt mit den aktuellen vergleichbar.

Im Vergleichstest:
Mehr...

8 Kindersitze (Babys plus Kleinkind) im Vergleichstest

  • 1
    Mica Pro Eco i-Size

    Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja

    „gut“ (2,1)

    Unfallsicherheit (50%): „gut“;
    Handhabung (40%): „gut“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • 1
    Pearl 360 + FamilyFix 360 Base

    Maxi-Cosi Pearl 360 + FamilyFix 360 Base

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • 3
    Todl Next + Base Next

    Nuna Todl Next + Base Next

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • 4
    Turn2Me

    Graco Turn2Me

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+-​I (bis 18 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • 4
    Spin 360

    Joie Spin 360

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe 0+-​I (bis 18 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • 6
    Seat2Fit i-Size

    Chicco Seat2Fit i-Size

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 45 bis 105 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • 6
    Seat2Fit i-Size Air

    Chicco Seat2Fit i-Size Air

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 45 bis 105 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • 8
    Antoon RWF

    Lionelo Antoon RWF

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 105 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja

1 Kindersitz (Baby plus Kleinkind plus Kind) im Einzeltest

  • i-Spin Grow

    Joie i-Spin Grow

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Bis 125 cm
    • Vor­wärts und rück­wärts: Ja

    „befriedigend“ (3,5)

    Unfallsicherheit (50%): „befriedigend“;
    Handhabung (40%): „ausreichend“;
    Ergonomie (10%): „befriedigend“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

2 Kindersitze (Kleinkind) im Vergleichstest

  • 1
    Kio + Avan/Kio Base

    Recaro Kio + Avan/Kio Base

    • Typ: Reboar­der
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 60 bis 105 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja

    „gut“ (2,3)

    Unfallsicherheit (50%): „gut“;
    Handhabung (40%): „befriedigend“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • Uptown Model TV107

    Urban Kanga Uptown Model TV107

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

2 Kindersitze (Kleinkind plus Kind) im Vergleichstest

  • 1
    Anoris T i-Size

    Cybex Anoris T i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): 76 bis 115 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

    „sehr gut“ (1,5)

    „Mit Airbag. Nicht jedes Kind mag einen Fangkörper vorm Bauch. Er ist aber einfach zu bedienen – und sicher, in diesem Fall noch durch den Airbag verstärkt. Verstellbar für Kinder von 76 bis 115 Zentimeter.
    Fazit: Folgesitz nach der Babyschale. Teuer, aber praktisch und sicher.“

  • Comfort UP

    KinderKraft Comfort UP

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

3 Kindersitze (bis 1,50 Meter Körpergröße) im Vergleichstest

  • 1
    Kidfix M i-Size

    Britax Römer Kidfix M i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 100 bis 150 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

    „gut“ (2,0)

    „Für große Kinder. Der Kidfix ist ein gutes Beispiel für einen unkomplizierten Sitz: Höhenverstellbare Rückenlehne und Seitenaufprallschutz reichen für gute Sicherheit.
    Fazit: Ab etwa vier Jahre, passend bis 150 Zentimeter beziehungsweise bis zum 12. Geburtstag.“

  • BackFix i-Size

    Casualplay BackFix i-Size

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 100 bis 150 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein
  • Kids Experts Noemi

    Walser Kids Experts Noemi

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Vor­wärts­ge­rich­tet: Ja

10 Babyschalen im Vergleichstest

  • 1
    Aton B2 i-Size + Base One

    Cybex Aton B2 i-Size + Base One

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 45 bis 87 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja

    „gut“ (1,7)

    „Gute Babyschale. Mit Basis, einfach zu bedienen, Sicherheit sehr gut bei Frontal-, gut bei Seitencrash. Aber braucht viel Platz.
    Fazit: Beispiel für eine Babyschale mit einklickbarer Basis und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • 1
    CabrioFix i-Size + CabrioFix i-Size Base

    Maxi-Cosi CabrioFix i-Size + CabrioFix i-Size Base

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 45 bis 75 cm
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja
  • 3
    CabrioFix i-Size

    Maxi-Cosi CabrioFix i-Size

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 45 bis 75 cm
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja
  • 3
    Pipa Next + Pipa Next Base

    Nuna Pipa Next + Pipa Next Base

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Bis 83 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein
  • 3
    Avan + Avan/Kio Base

    Recaro Avan + Avan/Kio Base

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 83 cm
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja
  • 6
    Aton B2 i-Size

    Cybex Aton B2 i-Size

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 45 bis 87 cm
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja
  • 6
    Primo Viaggio SLK + i-Size Base

    Peg Perego Primo Viaggio SLK + i-Size Base

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 87 cm
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja
  • 8
    Pipa Next

    Nuna Pipa Next

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Bis 83 cm
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein
  • 9
    Primo Viaggio SLK

    Peg Perego Primo Viaggio SLK

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 87 cm
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja
  • 10
    Avan

    Recaro Avan

    • Typ: Baby­schale
    • Gruppe nach Kör­per­größe (i-​Size): Von 40 bis 83 cm
    • Rück­wärts­ge­rich­tet: Ja

Tests

Mehr zum Thema Kindersitze

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf