Radfahren: Abgefahren, auf pump! (Ausgabe: RadKatalog 2008) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Reifen sind der Verschleißartikel am Fahrrad schlechthin. Leider wird ihnen nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet, denn oft fristen sie ein Schattendasein und verabschieden sich mit einem nicht ungefährlichen Knall oder ein so genannter Schleicher haucht ihnen das Leben aus.

Was wurde getestet?

Im Test waren 22 Fahrradreifen, ein Fahrradschlauch und fünf Luftpumpen. Es wurden keine Endnoten vergeben.

  • Continental Grand Prix 4000s

    • Einsatzbereich: Rennrad

    ohne Endnote

    „Der Testsieger, der Grand Prix 4000s, bildet zusammen mit den neuen Grand Prix Attack und Force die Speerspitze im Rennreifensegment von Continental. ...“

    Grand Prix 4000s
  • Continental Mountain King

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    ohne Endnote

    „In den Alpen regiert der Mountain King. Der Mountain King ist der Alleskönner unter den MTB-Reifen. In den Breiten 2.2 und 2.4 empfiehlt er sich für CC, Marathon, Tour und All Mountain. ...“

    Mountain King
  • Continental Race King 2,2"

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    ohne Endnote

    „... Obendrein wurde der Race King im ersten Vergleichstest prompt Testsieger. Vorerst in 2.2 Breite erhältlich, vereint der ultimative Wettkampfreifen niedrigsten Rollwiderstand mit maximalem Grip. Handmade in Germany.“

    Race King 2,2
  • Continental Rubber Queen 2.4

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    ohne Endnote

    „Die neue Freeride-Königin. Die verstärkte Seitenwand und der extra scharfe Black Chili Compound machen die Rubber Queen besonders begehrenswert. Mit ihr hält man die Spur und bremst Kurven an wie mit keiner Zweiten. ...“

    Rubber Queen 2.4
  • Continental TopContact Faltreifen

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „In Korbach von Hand produziert, markiert der TopContact den derzeitigen Stand der Technik. Sein Vectran Pannenschutz sorgt für höchste Sicherheit, die hochwertige Karkasse und die optimierte Laufstreifenmischung lassen ihn bei maximalem Grip leichtfüßig abrollen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    TopContact Faltreifen
  • Continental Touring Plus (Schlauchreifen)

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Keine Angst vorm Pannenteufel – ein kompakter hoch elastischer Kautschukbreaker macht den Touring Plus extrem widerstandsfähig. Steine, Scherben und Dornen haben keine Chance. ...“

    Touring Plus (Schlauchreifen)
  • Continental Town Ride Reflex

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Der Town Ride bietet Leichtbau ohne Reue. Das griffige Tourenprofil und der wirksame Pannenschutz garantieren zusammen mit dem leichten Karkassaufbau unbeschwerte Fahrfreude. ...“

    Town Ride Reflex
  • Geax Barro Race

    • Einsatzbereich: Mountainbike

    ohne Endnote

    „Dieser Reifen ist speziell entwickelt worden für XC Racing, wo Geschwindigkeit und niedriger Rollwiderstand die wichtigsten Faktoren sind. Für trockene und grobe Untergründe. ...“

    Barro Race
  • Geax Saguaro

    ohne Endnote

    „Arroyos Weiterentwicklung: Der Saguaro liegt zwischen Mexcal (trockenes, festes Gelände) und Barro Mountain (nasser, lockerer Boden) – geringer Rollwiderstand dank mittig angeordneter, ununterbrochener Noppen – für hohe Geschwindigkeiten auf festem Grund. ...“

  • Hutchinson Urban-Tour Protect Air

    ohne Endnote

    „Mit und ohne Reflex verfügbar.“

  • Michelin City

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „... Die 1-mm-Protek-Shield-Pannenschutzlage unter der Lauffläche schirmt vor Stich- und Schnittverletzungen ab.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    City
  • Michelin Pilot City

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „... Die 5-mm-Protek-Shield-Pannenschutzlage unter der Lauffläche schirmt perfekt vor Stich- und Schnittverletzungen ab. Das Anti-Aufprall-System Protek Reinforced sichert den Reifen gegen alle Angriffe an der Flanke. Mit Leichtlauf-Profil. “

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Pilot City
  • Michelin Pilot Tracker

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Die neue Protek Compound-Mischung mit Antioxidantien wirkt effektiv gegen Rissbildung durch Ozon, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen, Lösungsmittel auf der Fahrbahn. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Pilot Tracker
  • Michelin Tracker Drahtreifen

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Die neue Protek Compound-Mischung mit Antioxidantien wirkt effektiv gegen Rissbildung durch Ozon, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen, Lösungsmittel auf der Fahrbahn. ...“

    Tracker Drahtreifen
  • Pro Bikegear Performance Telescopic Minipump

    • Typ: Mini-Pumpe
    • Geeignet für: Motorrad, Auto, Fahrrad
    • Ventiltyp: Schrader (Autoventil), Sclaverand (Presta)
    • Maximaler Druck: 11 Bar

    ohne Endnote

    „Robuste LM-Minipumpe mit Faltgriff, teleskopierender Zylinder für schnelles Aufpumpen und hohen Druck pro Hub, mit Rahmenhalterung und Klettriemen.“

    Performance Telescopic Minipump
  • Schwalbe Big Apple

    ohne Endnote

    „Big Apple ist das intelligente und ökonomische Konzept für komfortables Radfahren. Die Luft im Reifen wirkt wie eine natürliche Federung. Um diesen Effekt besonders gut auszunutzen, hat Schwalbe den Ballonreifen Big Apple entwickelt. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Big Apple
  • Schwalbe Fahrradschlauch (28'')

    • Felgengröße: 28"

    ohne Endnote

    „... Schwalbe-Schläuche sind extrem luftdruckstabil. Die Gummimischung macht es möglich: weniger Luftverlust und seltener pumpen. Ein kleiner optischer Leckerbissen sind die Staubkappen ...“

  • Schwalbe Marathon

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Die Legende lebt. Aber 20 Jahre liegt die erste Entwicklung zurück. Damals ein Quantensprung. Der erste hochwertige Tourenreifen mit zuverlässiger Funktion für Alltag und Reise. ...“

    Marathon
  • Schwalbe Marathon Plus

    • Einsatzbereich: City, Trekking

    ohne Endnote

    „Panne war gestern. Der Unplattbar-Reifen: Die SmartGuard-Einlage aus hoch elastischem Spezialkautschuk ist besonders stark. Sie bietet eingefahrenen Fremdkörpern wie Scherben und Granulat dauerhaften Widerstand. ...“

    Marathon Plus
  • Schwalbe Marathon Supreme

    • Einsatzbereich: City, E-Bike, Trekking

    ohne Endnote

    „Ein Tourenreifen, der alles kann – geringes Gewicht für souveränen und dynamischen Fahrstil, dazu ein einzigartiges, rundum wirksames Sicherheitspaket aus neuestem Pannenschutz und neuestem Compound: ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Marathon Supreme
  • Schwalbe Marathon XR

    ohne Endnote

    „Der ultimative Expeditionsreifen! Für schlechteste Wege, längste Strecken, größte Belastungen. Für die schönsten Reisen! Extrem vielseitiges Profil und unvergleichlich abriebfeste Gummimischung. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Marathon XR
  • Topeak Mini Morph

    • Typ: Mini-Pumpe

    ohne Endnote

    „Kleine Schwester der Turbo Morph im Miniformat, mit 12 bar genauso leistungsstark. Pumpt bequem und locker jeden Reifen auf. Länge: 26 cm, für Schrader-, Presta- und Dunlopventil, Aluzylinder mit ausklappbarer Fußstütze.“

    Mini Morph
  • Topeak Peak MB DX

    • Typ: Mini-Pumpe

    ohne Endnote

    „Smarthead Pumpenkopf passt sich automatisch an Schrader- und Prestaventile an. T-Griff mit Bajonettverschluss, Daumenspannhebel, Schmutzkappe.“

    Peak MB DX
  • Topeak Pocket Rocket

    • Typ: Mini-Pumpe

    ohne Endnote

    „Klein, leicht, extrem stark, reversibler Ventileinsatz für Schrader-, Presta- und Dunlopventile. Daumenspannhebel, Schmutzkappe. Nur 22 cm lang.“

    Pocket Rocket
  • Vittoria Adventure Trail

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Der Adventure Trail ist dank seines modernen Designs ein dynamischer und vielseitiger Reifen. Der bewährte Rubber Shielding Pannenschutz und die Hochleistungs-Aramid-3D-Mischung ergeben eine unschlagbare Langlebigkeit mit einem niedrigen Rollwiderstand.“

    Adventure Trail
  • Vittoria Diamante Pro

    • Einsatzbereich: Rennrad

    ohne Endnote

    „Sicher und superschnell! Dieser Reifen zeichnet sich durch die Karkasse 220 TPI (nur bei Vittoria) und den neuen Integra 252 Pannenschutz aus, welcher Flexibilität, Comfort und maximale Zuverlässigkeit garantiert. ...“

    Diamante Pro
  • Vittoria Randonneur

    • Einsatzbereich: Trekking

    ohne Endnote

    „Randonneur, schnell und sicher auf der Straße, und das bei jedem Wetter. Der Randonneur ist dank der Lauffläche mit Aquaflow-Profil auf asphaltierten Straßen auch bei Regen nicht in Schwierigkeiten zu bringen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Fahrradschläuche

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf