Bilder zu ZTE Grand Memo

ZTE Grand Memo Test

  • 11 Tests
  • 8 Meinungen

  • 5,7"
  • 3200 mAh
  • 16 GB

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt: Grand Memo 2 LTE

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Flotte Leistung; Ordentliche Verarbeitung und Haptik; Attraktiver Preis.
    Minus: Kein Full-HD-Display.“

  • „gut“ (395 von 500 Punkten)

    Platz 33 von 35

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Oberfläche und Apps liefen an sich flüssig, gelegentlich ruckelte und hakelte es aber und wir mussten sogar Wartesekunden in Kauf nehmen. ... Am Display gibt es nichts auszusetzen: Es ist kontrastreich, leuchtet hell genug und zeigt kräftige Farben. ...“

    • Erschienen: 01.11.2013 | Ausgabe: 22/2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 7

    „Plus: Sehr großer Bildschirm.
    Minus: Kein Stift.“

    • Erschienen: 12.02.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 04.01.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    • Erschienen: 17.12.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

  • „gut“ (395 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 4

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (395 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 3

    Ausdauer: „überragend“ (100 von 100 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (133 von 170 Punkten);
    Handhabung: „ausreichend“ (86 von 140 Punkten);
    Messwerte: „gut“ (76 von 90 Punkten).

    • Erschienen: 27.02.2013
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
1 (12%)

3,7 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Noch ein Dis­play-​Riese – aber ein beson­ders fla­cher

ZTE hat es Ende 2012 unter die Top 5 der Handy-Hersteller geschafft. In wenigen Jahren haben die Chinesen somit den Sprung vom kleinen Zulieferer von Billiggeräten zu einem der weltweit dominierenden Hersteller geschafft. Und um diesen Anspruch zu zementieren, wendet sich ZTE auch zunehmend Topmodellen zu, vor denen sich auch ein Riese wie Samsung in Acht nehmen muss. Mit dem ZTE Grand Memo wird ein weiteres Flaggschiff von Samsung angegriffen – das Smartlet Galaxy Note 2.

5,7 Zoll Bilddiagonale, 720p Auflösung

Denn das Grand Memo besitzt einen noch größeren Bildschirm von 5,7 Zoll Bilddiagonale, der sich perfekt für das Anfertigen von Notizen (Memos) und Zeichnungen eignen soll. Der neue Display-Riese ist jetzt in ersten Live-Bildern aufgetaucht, die das Online-Magazin „Unwired View“ präsentiert. Überraschend ist allerdings die Information, wonach das Grand Memo trotz des riesigen Bildschirms nur eine Auflösung von 720p bieten soll – hier hätte man doch eher Full-HD erwartet, wie es einige Hersteller bei kommenden Topgeräten bereits angekündigt haben.

Bärenstarker Quad-Core-Prozessor

Allerdings: Ob der Unterschied bei solch generell sehr hohen Auflösungen überhaupt noch wahrnehmbar ist, dürfte sicherlich zumindest streitbar sein. Das Grand Memo bleibt auch so ein extrem hochwertiges Produkt. Das zeigt auch der intern verbaute Chipsatz: Der auf 1,7 GHz getaktete Quad-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon liefert eine Rechenpower, wie sie derzeit kaum ein anderes Handy vorweisen kann. Ergänzt wird dies um eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, einen Steckplatz für microSD-Karten und Android 4.1.2 Jelly Bean als Betriebssystem.

So flach wie kein anderes Smartlet

All dies ist sicherlich bemerkenswert, doch die wahre Sensation ist vielmehr das Bauformat des neuen Display-Riesen. Denn das ZTE Grand Memo soll gerademal 8 Millimeter Bautiefe besitzen. Sicherlich: Es gibt schon flachere Smartphones, doch bei dieser Größe wirken 8 Millimeter natürlich umso mehr. Da bleibt zu hoffen, dass ZTE nicht aus Gründen der Ästhetik am Akku gespart hat, denn viel Platz bleibt da im Gehäuse trotz der Bildschirmgröße nicht mehr...

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs