Lohnt sich das Smartphone zu diesem Preis?
Das Blade A520 von ZTE verfügt über eine für den Preis erwartbare Ausstattung, wenngleich man an dem Modell erkennt, dass auch die Einsteigerklasse langsam aufrüstet. So besitzt die Kamera erstaunlich gute 13 MP in der Auflösung und der Festspeicher beträgt 16 GB, die man zur Not auch per Speicherkarte erweitern kann – vergleichbare Smartphones haben mitunter nur 8 GB Speicher. Der Akku fasst 2.400 mAh und ist, wie für ein Gerät dieser Klasse üblich, bei Bedarf austauschbar.Auch das Display zeigt mit der einfachen HD-Auflösung den Klassenstandard, der aufgrund der moderaten Bildschirmdiagonale trotzdem für annehmbare Schärfe sorgt. Hier darf man kein gestochen scharfes Full-HD-Display erwarten. Leider verbaut ZTE beim A520 ein WLAN-Modul, das auf das flotte AC-WLAN verzichtet. Dadurch kann man seinen heimischen AC-fähigen Router nicht ausreizen und muss Kompromisse bei der Geschwindigkeit und Reichweite im WLAN eingehen.