Bilder zu Xiaomi 14T

Xiaomi 14T Test

  • 5 Tests
  • 655 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

1,6

Gelun­gene Evo­lu­tion mit ver­kraft­ba­ren Nach­tei­len

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 23.10.2024
Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Gerät überzeugt mit einem beeindruckenden Display, starker Kamera und solider Leistung. Schwächen sind die mäßige Akkulaufzeit und fehlendes Ladegerät. Für Technikliebhaber und preisbewusste Käufer ist es eine attraktive Wahl. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 14T (256GB)

    14T (256GB)

  • 14T (512GB)

    14T (512GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (437 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Getestet wurde: 14T (512GB)

    • Erschienen: 01.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (874 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Getestet wurde: 14T (256GB)

    „Mit dem Xiaomi 14T erhalten Sie ein leistungsstarkes und hochwertiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis. Trotz kleiner Abstriche bei der Ausstattung bietet es beeindruckende Funktionen und ist damit eine lohnende Investition.“

    • Erschienen: 11.11.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (83%)

    Getestet wurde: 14T (512GB)

    • Erschienen: 06.10.2024
    • Details zum Test

    88%

    • Erschienen: 30.09.2024
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis 14T in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt überzeugt das Smartphone durch sein herausragendes Display und eine starke Leistung, was es besonders für Gaming-Fans attraktiv macht. Die Kamera kann in guten Lichtverhältnissen glänzen, hat jedoch Schwächen bei schlechten Bedingungen oder beim Zoomen. Der Akku hält lang genug für den täglichen Gebrauch und lässt sich schnell aufladen. Dennoch gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich des hohen Preises sowie der fehlenden Zubehörteile im Paket. Die Bedienung wird allgemein als einfach empfunden, doch Probleme mit der Konnektivität trüben das Nutzungserlebnis für einige Anwender erheblich. Trotz dieser Kritikpunkte schätzen viele Nutzer das moderne Design sowie die gute Benutzeroberfläche und das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt positiv ein.

4,3 Sterne

655 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
446 (68%)
4 Sterne
85 (13%)
3 Sterne
59 (9%)
2 Sterne
26 (4%)
1 Stern
39 (6%)

4,3 Sterne

655 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Gelun­gene Evo­lu­tion mit ver­kraft­ba­ren Nach­tei­len

Stärken

Schwächen

Das Xiaomi 14T richtet sich an Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit vielen Funktionen zu einem fairen Preis suchen, ohne auf unnötige Spielereien zu setzen. Besonders Technikliebhaber und preisbewusste Käufer, die auf starke Kamera- und Displayleistung Wert legen, finden hier ein attraktives Gerät. Preislich platziert es sich ebenso wie der Vorgänger 13T in der typischen Flaggschiff-Killer-Riege um 600 Euro herum und ist somit eine gute Alternative zur Highend-Klasse.

Das 6,67-Zoll-CrystalRes-OLED-Display beeindruckt mit 144Hz Bildwiederholrate, 12-Bit-Farbtiefe und Dolby Vision – ideal für Multimedia-Nutzer. Zudem sorgt die IP68-Zertifizierung für Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub, und das schlichte, flache Design verleiht dem 14T eine hochwertige Haptik. Ein Upgrade bietet der neue MediaTek Dimensity 8300-Chip, der für bessere Leistung und effizientere Nutzung sorgt. Allerdings bleibt die Akkulaufzeit trotz der guten Kapazität von 5.000 mAh hinter den Erwartungen zurück, besonders im Vergleich zur Highend-Konkurrenz. Durch den Tag kommt man dennoch gut.

Ein Highlight des Xiaomi 14T ist das Leica-Kamera-System, das mit einem 50MP-Hauptsensor, einem 50MP-Telefoto und einer 12MP-Ultraweitwinkelkamera ausgestattet ist. Bei Tageslicht und Nachtaufnahmen liefert sie exzellente Ergebnisse, und auch die 4K-Videoaufnahmen überzeugen. Allerdings enttäuscht die 32MP-Selfie-Kamera weiterhin, was besonders für Nutzer, die häufig Selfies machen, ein Nachteil sein könnte.

Zu den Schwächen zählen die mittelmäßige Akkuleistung und die Tatsache, dass kein Ladegerät mehr im Lieferumfang enthalten ist – ein Schritt, der manche Käufer stören könnte. Trotz dieser Punkte bietet das Xiaomi 14T eine solide Leistung mit einem modernen Betriebssystem (HyperOS) und einer Update-Garantie von 4 Jahren, was es zu einer lohnenden Option in der Oberklasse macht.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi 14T können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs