Bilder zu Xerox VersaLink C400DN

Xerox Ver­sa­Link C400DN Test

  • 3 Tests
  • 40 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

Sehr gut

1,3

Großer und üppig aus­ge­stat­te­ter Farbla­ser mit extrem hohem Strom­ver­brauch

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.03.2018
Leistungsstarker Bürohelfer. Ideal für Büros mit hohem Druckaufkommen: Der VersaLink C400DN überzeugt mit guter Ausstattung und einfacher Bedienung, hat aber einen sehr hohen Stromverbrauch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 10.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: großes Papierfach für 550 Blatt; Smartphone-ähnliches Interface; kräftige Pantone-Farbe; viel Toner an Bord.
    Contra: WLAN kostet extra; sperrige Abmessungen und hohes Gewicht; zwischendurch ist der Lüfter deutlich zu hören; langsam reagierender Touchscreen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.06.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: flüssiger Touchscreen; schnelle Druckzeiten; höchste Druckqualität.
    Kontra: komplizierte Einrichtung; etwas zu groß für die meisten Home-Office-Arbeitsplätze. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.10.2017
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Stärken: ausgezeichnete Druckgeschwindigkeiten und hohe Druckqualität; viele Apps verfügbar ...
    Schwächen: etwas laut im Betrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

40 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (45%)
4 Sterne
7 (18%)
3 Sterne
3 (8%)
2 Sterne
3 (8%)
1 Stern
9 (22%)

3,5 Sterne

40 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Großer und üppig aus­ge­stat­te­ter Farbla­ser mit extrem hohem Strom­ver­brauch

Stärken

Schwächen

Als großer und sperriger Laserdrucker richtet sich der gut ausgestattete VersaLink C400DN an Büros und Orte mit höherem Druckaufkommen. Mit seiner Netzwerkschnittstelle kann man ihn kabelgebunden in ein Netzwerk einbinden. WLAN ist leider nur durch einen separat erhältlichen Dongle nachrüstbar. Das große Touch-Display garantiert eine sehr komfortable Bedienung der integrierten Apps wie Dropbox oder GoogleDrive. Erstaunlicherweise ist der Stromverbrauch des Farblasers extrem hoch: 705 W beim Drucken und 76 W im Bereitschaftsmodus sind schon eine deftige Hausnummer, die man vor dem Kauf unbedingt beachten sollte. Der Kyocera ECOSYS M5526cdw ist mit WLAN sogar besser ausgestattet und wesentlich sparsamer im Verbrauch.

von Julian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs