20.11.2012
WD Red (3,5 Zoll)
Speziell für NAS-Systeme entwickelt
Der bekannte Festplattenhersteller entwickelte die Red-Serie speziell für NAS-Systeme mit einer bis fünf Platten, die im Privatbereich oder in kleineren Büros zum Einsatz kommen. Schaut man sich die Liste der getesteten NAS-Systeme auf der Herstellerseite an, findet man alle Geräte von Heimanwendung bis Profieinsatz.
NASware
Unter der neuen Wortschöpfung NASware sollen sich die 3,5 Zoll großen Festplatten von den gängigen Desktop-Disks absetzen. Die spezielle Firmware bringt eine sehr hohe Kompatibilität zu den verschiedensten Systemen mit, die in der eingangs erwähnten Liste zu finden sind – da sind alle NAS-Hersteller von Rang und Namen mit ihren einzelnen Modellen vertreten. Ein hohes Maß an Robustheit gegenüber hohen Temperaturen im 24/7-Dauereinsatz ist das Hauptmerkmal der roten NASware-Festplatten. Normale Desktopplatten werden zwar oft als RAID-Verbund eingesetzt, können aber durch eine spezielle Steuerung den RAID-Controller im Fall eines Fehlers am Eingreifen hindern. Dadurch kann der Neuaufbau des RAIDs zu viel Zeit in Anspruch nehmen und die eigentliche Produktivität behindern. Wer schon einmal vier Desktop-Festplatten in einem NAS-Server mit Kunststoffgehäuse betrieben hat, weiß wie viel an Vibrationen und unangenehmer Geräuschkulisse erzeugt werden können, die der Langlebigkeit der Platten nicht gerade entgegenkommen. Die roten WDs bringen da deutlich mehr Laufruhe mit. Hinzu kommt die in die Firmware integrierte intelligente Fehlerbehandlung, die eine schnelle Korrektur ermöglicht. Um Datenverlust durch unerwarteten Stromausfall vorzubeugen, führt die Platte den letzten Befehl noch aus. Die gute Kompatibilität zum ATA Streaming Feature Set ermöglicht einen reibungslose Kommunikation und Datenübertragung mit dem Windows Media Center.
Die unter dem Produktnamen WD*0EFRX angebotenen Festplatten besitzen Kapazitäten von 1.000, 2.000 und 3.000 GByte und man erkennt sie an der 1, 2 oder 3 anstelle des Platzhalters. Der Anschluss erfolgt am SATA3-Port mit 6 Gbit/s und die Drehzahl variiert flexibel von 5.400 bis 7.200 pro Minute. Ein Cache von 64 MByte stehet allen Platten gleichermaßen zur Verfügung. In einer Testumgebung bei HardwareLuxx lieferte die WD20EFRX eine solide Leistung bei 123 MByte beim, Lesen und Schreiben ab – lediglich die Zugriffszeiten waren mit 21 ms verlängert.
Kaufempfehlung
Mit der speziellen Firmware, dem ruhigen Laufverhalten und recht niedrigen Stromverbrauch sowie besonderer Robustheit gegenüber hohen Temperaturen ist die neue Red-Serie von Western Digital ideal für den NAS-Einsatz gerüstet.