Gut

2,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von Touran [10]

  • Touran 2.0 TDI BlueMotion 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [10]

    Touran 2.0 TDI BlueMotion 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [10]

  • Touran 2.0 TDI DSG Highline (103 kW) [10]

    Touran 2.0 TDI DSG Highline (103 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell Comfortline (77 kW) [10]

    Touran 1.6 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell Comfortline (77 kW) [10]

  • Touran 2.0 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell Highline (103 kW) [10]

    Touran 2.0 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell Highline (103 kW) [10]

  • Touran 2.0 TDI DSG Highline (130 kW) [10]

    Touran 2.0 TDI DSG Highline (130 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDi Blue Motion Technology BVM6 Life (77 kW) [10]

    Touran 1.6 TDi Blue Motion Technology BVM6 Life (77 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDI Match (77 kW) [10]

    Touran 1.6 TDI Match (77 kW) [10]

  • CrossTouran 2.0 TDi BVM6 (103 kW) [10]

    CrossTouran 2.0 TDi BVM6 (103 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDI BVM6 Confortline (77 kW) [10]

    Touran 1.6 TDI BVM6 Confortline (77 kW) [10]

  • Touran 2.0 TDI BVM6 Carat (103 kW) [10]

    Touran 2.0 TDI BVM6 Carat (103 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDI Confortline (77 kW) [10]

    Touran 1.6 TDI Confortline (77 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDI 6-Gang manuell (77 kW) [10]

    Touran 1.6 TDI 6-Gang manuell (77 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDI Boîte manuelle 6 vitesses (66 kW) [10]

    Touran 1.6 TDI Boîte manuelle 6 vitesses (66 kW) [10]

  • Touran 1.6 TDI BlueMotion DSG7 Carat (77 kW) [10]

    Touran 1.6 TDI BlueMotion DSG7 Carat (77 kW) [10]

  • Touran 2.0 TDI DSG Carat (125 kW) [10]

    Touran 2.0 TDI DSG Carat (125 kW) [10]

  • Touran 2.0 TDI 6-Gang manuell (103 kW) [10]

    Touran 2.0 TDI 6-Gang manuell (103 kW) [10]

  • Mehr...

VW Touran [10] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI BlueMotion 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [10]

    „Plus: Großer Kofferraum, viel Platz, gute Verarbeitung, wertbeständig, geringe Reparatur- und Wartungskosten.
    Minus: Mäßige Ausstattung, teurer Einstiegspreis, nur zwei Jahre Garantie.“

  • ohne Endnote

    Platz 12 von 20

    „Das gefällt uns: Das kastige Design hat einen entscheidenden Vorteil: Im Touran ist Platz en masse. Dazu kommt die gute Verarbeitung, die simple Bedienlogik, und zu allem Überfluss fährt er auch noch gut.
    Das stört uns: Wenn es wenig zu nörgeln gibt, wird es langweilig - und eben die Langeweile kann der Touran nicht verleugnen. Wer ein bisschen Individualität zeigen will, greift zu Zafira oder C-Max.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 10/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.02.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    Zuverlässigkeitswertung: 1

    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI DSG Highline (103 kW) [10]

    „... Ungeteiltes Lob erntet der flotte Diesel (Testschnitt: 7,4 Liter/100 Kilometer), nur das Start-Stopp-System ärgert gelegentlich: Mal startet es ruckartig, dann wieder verzögert, wenn es direkt nach dem Abschalten nicht schnell genug umdenkt. Viel wichtiger ist, dass der Motor - anders als beim ersten Touran - schadenfrei durchlief und bei der abschließenden Zerlegung kaum Verschleiß zeigte. ...“

  • „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 20

    Mit Extravaganzen kann der Volkswagen-Van nicht aufwarten. Das Design ist nüchtern und erzeugt kaum Emotionen. Das macht er aber mit einem üppigen Platzangebot weg, wobei der Innenraum in Sachen Kapazität flexibel anpassbar ist. Bei Komfort und Fahrverhalten wird man nicht enttäuscht. Die Federung ist gut und der Touran fährt sich sehr souverän. Als familientaugliches Fahrzeug für die breite Masse ist er wie geschaffen. Wären da nicht die etwas überhöhten finanziellen Konditionen, die VW für den Van aufruft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI BlueMotion 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [10]

    „Plus: Viel Platz, gute Verarbeitung, variabel, einfache Bedienung, sicheres Fahrverhalten, wertstabil, sehr günstiger Unterhalt.
    Minus: Höherer Verbrauch als B-Klasse, knurriger Motor, nur zwei Jahre Garantie.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FIRMENAUTO in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 2- (518 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 55 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI BlueMotion 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [10]

    „Der Touran gewinnt vier der sieben Kapitel, was zum Gesamtsieg reicht. Sein Trumpf ist der niedrige Testverbrauch. Allerdings: Bei Motor und Fahrwerk ist Ford dem Erstplatzierten dicht auf den Fersen. Der Preis des Touran kostet VW zudem Punkte. Insgesamt ist - neben dem Preis - auch alles andere am und im Touran irgendwie vertraut, was ihn zur Nummer 1 macht.“

  • ohne Endnote

    60 Produkte im Test

    „Seit Jahren ist der Touran Marktführer unter den Kompaktvans, was nicht zuletzt an den vielen Varianten und einer breiten Antriebspalette liegen dürfte. Es gibt ihn optional als Siebensitzer und sogar mit einem 150 PS starken Erdgas-Turbo.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 20/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 353 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 55 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI BlueMotion 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [10]

    „Alles wie gehabt, der rundum ausgewogene und harmonische Volkswagen lässt der Konkurrenz keine Chance. Das Erfolgsgeheimnis des Touran? Innere Größe, sparsamer Motor, kommodes Fahrwerk.“

  • ohne Endnote

    50 Produkte im Test

    „Plus: Gute Platzverhältnisse, hohe Variabilität, sorgfältige Verarbeitung, einfache Bedienung, guter Federungskomfort, agiles und neutrales Kurvenverhalten, exakte Lenkung und Schaltung.
    Minus: A-Säule versperrt die Sicht, dritte Sitzreihe (Option) mit wenig Komfort, nur zwei Jahre Garantie.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 361 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 62 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Touran 2.0 TDI BlueMotion 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [10]

    „Groß, praktisch, flott und sparsam: Hier kommt niemand zu kurz, weder die Familie noch der Fahrspaß. Sein ausgewogener Eigenschaften-Mix macht den Wolfsburger zum souveränen Sieger.“

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 1 von 6

    „Die clevere Alternative zu den ganz Großen. Wer nur ab und zu mit sieben Personen unterwegs ist und sein Gepäckvolumen im Griff hat, darf zugreifen. Der Touran ist handlich, relativ günstig und variabel, fahrsicher sowieso.“

    • Erschienen: 12.05.2011 | Ausgabe: Sommer 2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: ... agiles Handling; hohe Fahrsicherheit; präzise Lenkung; standfeste, gut dosierbare Bremsen.
    Minus: ... dritte Sitzreihe mit wenig Komfort ....“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Interessant wird es in der zweiten Sitzreihe, wo der Touran mit drei einzeln klapp-, verschieb- und ausbaubaren Sitzen ein gutes Standardprogramm bietet. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: Viel Platz, hohe Variabilität, breite Motorenpalette.
    Minus: Hohe Preise, schmale Einzelsitze in der zweiten Reihe.“

  • ohne Endnote

    55 Produkte im Test

    „Plus: Gute Platzverhältnisse, hohe Variabilität, sorgfältige Verarbeitung, guter Federungskomfort, agiles Handling, hohe Fahrsicherheit.
    Minus: Dritte Sitzreihe mit wenig Komfort, mäßige Übersicht nach vorn.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... das spürbar komfortablere und kultiviertere, aber auch etwas variablere Familienauto, dessen Hauptmanko im Vergleich die fehlenden Schiebetüren sind. Bei vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung ist er zudem kaum teurer, im Unterhalt (Versicherungseinstufung und Verbrauch) sogar etwas günstiger. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 75 von 100 Punkten

    Platz 1 von 10

    „Plus: günstiger, effektiver Parklenkassistent; gute Rundumsicht; schmale Dachsäulen.
    Minus: mäßige Abbiegesicht; breite A-Säulen.“

    • Erschienen: 13.08.2010 | Ausgabe: 8/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    „Wirklich neu ist beim 2010er-Touran eigentlich nur der - zugegeben - pfiffige Park-Assistent. Aber auf Bewährtes zu setzen hat bei VW bisher noch nie geschadet.“

    • Erschienen: 25.06.2010 | Ausgabe: 7/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Gut gemacht, VW, die Überarbeitung des Touran ist ein Gewinn. Antriebe und Fahreigenschaften überzeugen vollauf, Nutzwert und Preise weniger.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 5/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 23.06.2010 | Ausgabe: 15/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Billig war der Touran noch nie, aber preiswert. Daran hat der Modellwechsel nichts geändert. Sparsamere Motoren und neue, meist optionale Technik-Details machen ihn besser als den Vorgänger, aber auch 450 Euro teurer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu VW Touran [10]

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu VW Touran [10]

Typ Van
Verfügbare Antriebe Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf