Gut

2,5

Note aus

Varianten von T5 [03]

  • T5 Multivan [03]

    T5 Multivan [03]

  • Multivan 2.5 TDI Startline (96 kW) [03]

    Multivan 2.5 TDI Startline (96 kW) [03]

  • T5 California 2.5 TDI 4motion (128 kW)

    T5 California 2.5 TDI 4motion (128 kW)

  • Multivan Startline 1.9 TDI (75 kW)

    Multivan Startline 1.9 TDI (75 kW)

  • T5 Multivan 2.5 TDI (96 kW) [03]

    T5 Multivan 2.5 TDI (96 kW) [03]

  • Multivan Business 2.5 TDI (128 kW)

    Multivan Business 2.5 TDI (128 kW)

  • Multivan 2.5 TDi RPF Comfort (128 kW)

    Multivan 2.5 TDi RPF Comfort (128 kW)

  • Multivan - Basismodell

    Multivan - Basismodell

  • Multivan Beach 2.5 TDI (130 PS) Automatik (96 kW)

    Multivan Beach 2.5 TDI (130 PS) Automatik (96 kW)

  • Multivan Beach

    Multivan Beach

  • Multivan 2.5 TDI (128 kW)

    Multivan 2.5 TDI (128 kW)

  • California Hochdach (128 kW)

    California Hochdach (128 kW)

  • Multivan Unlimited - Basismodell

    Multivan Unlimited - Basismodell

  • T5 Kastenwagen lang 2.5 TDI (96 kW)

    T5 Kastenwagen lang 2.5 TDI (96 kW)

  • California Comfortline

    California Comfortline

  • California Exclusive (111 kW)

    California Exclusive (111 kW)

  • California 2.5 TDI Trendline (96 kW) [03]

    California 2.5 TDI Trendline (96 kW) [03]

  • California 4motion

    California 4motion

  • Caravelle

    Caravelle

  • T5 4Motion (128 kW) [03] getunt von Seikel

    T5 4Motion (128 kW) [03] getunt von Seikel

  • T5 4Motion mit bimobil VD 280 (128 kW)

    T5 4Motion mit bimobil VD 280 (128 kW)

  • T5 Caravelle 2.5 TDI Automatik (128 kW)

    T5 Caravelle 2.5 TDI Automatik (128 kW)

  • T5 Caravelle 2.5 TDI Trendline (96 kW)

    T5 Caravelle 2.5 TDI Trendline (96 kW)

  • T5 Multivan 2.5 TDI 4Motion (128 kW) [03]

    T5 Multivan 2.5 TDI 4Motion (128 kW) [03]

  • T5 Multivan 2.5 TDI Comfortline (96 kW)

    T5 Multivan 2.5 TDI Comfortline (96 kW)

  • T5 Multivan Comfortline (128 kW)

    T5 Multivan Comfortline (128 kW)

  • T5 PanAmericana 2.5 TDI (128 kW)

    T5 PanAmericana 2.5 TDI (128 kW)

  • T5 Panamericana 2.5 TDI (96 kW)

    T5 Panamericana 2.5 TDI (96 kW)

  • T5 Seikel extreme (128 kW)

    T5 Seikel extreme (128 kW)

  • Transporter T5 1.9 TDI (75 kW)

    Transporter T5 1.9 TDI (75 kW)

  • Mehr...

VW T5 [03] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: T5 California [03]

    „Plus: Üppiges Raumangebot, gute Funktionalität, große und bequeme Sitze, zwei Dachvarianten verfügbar.
    Minus: Hoher Preis, kurze Fahrbahnstöße und Abrollgeräusche deutlich wahrnehmbar, schmale Betten.“

  • 316 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 63 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“,„Gewinner“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI 6-Gang manuell Startline (103 kW) [03]

    Karosserie: 66 von 100 Punkten;
    Antrieb: 61 von 100 Punkten;
    Komfort: 59 von 100 Punkten;
    Fahrdynamik: 67 von 100 Punkten;
    Kosten: 63 von 100 Punkten.

    • Erschienen: 30.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 Rockton Expedition 2.0 TDI 4Motion 6-Gang manuell (103 kW) [03]

    „... der 140-PS-Basisdieselmotor beschleunigt den T5 trotz 2,4 Tonnen Leergewicht zügig und sparsam. Der Fahrspaß leidet beim Expedition-Modell aber unter den mächtigen Geländereifen im Format 225/75 R 16, die zwar für guten Komfort, aber schwammiges Fahr- und Lenkverhalten sorgen. Dafür liefert die Kombination aus Allradantrieb inklusive sperrbarer Hinterachse und großer Bodenfreiheit echten Offroad-Spaß.“

    • Erschienen: 25.03.2011 | Ausgabe: Sonderheft Transporter Magazin 1/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI DSG Startline (103 kW) [03]

    „... Dass VW schon seit mehr als einem halben Jahrhundert Busse und Transporter baut, merkt man am Multivan. Der Startline kommt zwar ausstattungsreduziert daher, liefert aber schon in der Basisversion seine zwei schlagkräftigsten Verkaufsargumente: das narrensichere und das Pkw-ähnliche Fahrverhalten. Zudem den solide verarbeiteten, variablen und vor allem riesigen Innenraum. ...“

    • Erschienen: 18.03.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: T5 Rockton Expedition 2.0 TDI 4Motion 6-Gang manuell (103 kW) [03]

    „Plus: Große, massig und hart im Nehmen: das Expeditionsfahrzeug unter den Transportern.
    Minus: Hartplastik, Gummimatten und abwaschbare Bezüge im Innenraum - da herrscht ungemütliche Nutzfahrzeugatmosphäre.“

    • Erschienen: 17.03.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 Rockton Expedition 2.0 TDI 4Motion 6-Gang manuell (103 kW) [03]

    „Der VW Rockton Expedition hat das Zeug zum Traumwagen für Abenteuerreisen, ohne dabei irgendwelche Abstriche bei der Alltagstauglichkeit machen zu müssen – er ist sogar Parkhaus-tauglich. Die eigentliche Hürde ist, da bleibt der Rockton der VW-Bus-Tradition treu, der Einstandspreis. Der ist gewohnt stolz und die Optionsliste lang.“

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI (103 kW) [03]

    „Der VW Bus bleibt für viele ein teurer Traum. Aber einer, der sich lohnt. Nicht nur, weil der pfiffige Kasten sechs Steppkes oder eine Mountainbikertruppe samt Gerät lädt, sondern weil er Spaß macht.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI 5-Gang manuell (75 kW) [03]

    „... Natürlich ist der Nachfolger größer, aber zum Glück nicht zu groß. Die Sicht ist schlechter, in Komfort und Tempo trennen die beiden Welten. Nur: So schön beschaulich wie einst reist es sich halt nicht mehr.“

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: T5 Multivan Startline [03]

    „Bis Baujahr Ende 2006 hat der VW T5 etliche Probleme. Und doch kommen Raumfahrer nicht an ihm vorbei, denn die Konkurrenz ist teilweise noch schlechter oder in Fahrkomfort und Fahrverhalten drastisch unterlegen. Nur eines sollte kein Busfahrer je vergessen: Ein Bulli ist immer teuer - großes Auto, große Preise.“

    • Erschienen: 19.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI 6-Gang manuell Comfortline (103 kW) [03]

    „Der VW T5 bleibt, was er ist - eine sichere Grösse und in seiner Variabilität unübertroffen. Die geschmeidige Kraftentfaltung des neuen TDI und die sportliche Bereifung machen ihn noch munterer bei der Kurvenfahrt.“

    • Erschienen: 12.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 California Beach [03]

    „... Wer Voraussicht auch im Straßenverkehr zu seinem Credo erhoben hat, kommt sogar mit der 102-PS-Variante des 2,0-Liter-TDI (2.000 Euro Aufpreis) zurecht. Die zweitstärkste Ausbaustufe des Vierzylinders, den es außerdem mit 86, 140 und 180 PS gibt, gestattet moderat dynamisches, gleichmäßiges Mitschwimmen im Verkehr. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: T5 California 2.0 TDI 5-Gang manuell Comfortline (75 kW) [03]

    „Plus: Reichhaltige Ausstattung, Pkw-Anmutung des Interieurs mit nahtlosem Übergang vom Fahrerhaus zum Wohnbereich, praktisches Tischkonzept.
    Minus: Sehr hoher Grundpreis, keine Alternativen bei Grundriss und Dach, schmale Liegeflächen.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: T5 Multivan 2.5 TDI (96 kW) [03]

    „Der Multivan gilt als Maß aller Dinge unter den Großraumvans. ... Unter den zahlreichen Sonderausstattungen sorgen besonders die elektrischen Schiebetüren oft für Verdruss. Autos mit Gebrauchtwagengarantie sollte man daher bevorzugen.“

    • Erschienen: 27.08.2010 | Ausgabe: 9-10/2010
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI 4Motion 6-Gang manuell Startline (103 kW) [03]

    „Der VW T5 Multivan 4Motion ist ein praktischer, variabler und robuster Gefährte mit jeder Menge Platz. Der Allradantrieb bringt den Großraum-Van auch abseits befestigter Straßen oder bei winterlichen Straßenverhältnissen problemlos ans Ziel. Der 140-PS-Diesel erwies sich als ausreichender, aber recht kerniger Antrieb für den Allrad-Bulli.“

    • Erschienen: 24.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI 4Motion DSG (132 kW) [03]

    Traktion: „super“;
    Fahrkomfort: „super“;
    Fahrstabilität: „super“;
    Zuladung: „super“;
    Verbrauch: „gut“;
    Getriebeabstufung: „super“;
    Erreichbarkeit Steckdose: „gut“;
    Bedienung AHK: „gut“.

    • Erschienen: 09.07.2010 | Ausgabe: 8/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 Multivan 2.5 TDI 4Motion (128 kW) [03]

    „Wer einen späten T5 als Neuwagen gekauft hat, hat es richtig gemacht: Verarbeitungsprobleme bei Serienanfang beseitigt, diverse Haltbarkeitsprobleme beim 2.5-TDI-Motor gemildert. Wer aber mit einem gebrauchten T5 mit sechsstelligem Kilometerstand liebäugelt, muss Optimist sein. Denn das Risiko teurer Motor- und Getriebereparaturen ist einfach zu hoch. ...“

    • Erschienen: 09.07.2010 | Ausgabe: 8/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI 4motion 6-Gang manuell (132 kW) [03]

    „So ein angenehmes Auto: Platz für eine richtig große Familie. Und auch für deren Gepäck. Kein Entweder-oder. Dazu Sicherheit und Komfort eines Geländewagens oder Pkw. Und das Ganze auch noch problemlos zu parken. Eitle Naturen können allerdings mit einem Kleinbus nicht auftrumpfen. Knauserer auch nicht ...“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 Otto 5-Gang manuell Startline (85 kW) [03]

    Einsteigen: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Sitzen: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Beladen: „sehr gut“ (5 von 5 Sternen);
    Kindertauglichkeit: „sehr gut“ (5 von 5 Sternen);
    Bedienung: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Kosten: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen).

    • Erschienen: 18.06.2010 | Ausgabe: 24/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: T5 Multivan 2.0 TDI 4Motion 6-Gang manuell (103 kW) [03]

    „Plus: Reichlich Platz, gute Traktion, Pkw-ähnliches Fahrverhalten.
    Minus: Teuer, Allradantrieb in den meisten Lebenslagen verzichtbar.“

    • Erschienen: 17.06.2010 | Ausgabe: Sommer 2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: T5 Multivan [03]

    „Plus: enormes Raumangebot für sieben Personen und Gepäck; sehr gute Variabilität; gute Übersichtlichkeit; niedriges Geräuschniveau; angenehmer Federungskomfort; große und bequeme Sitze ...
    Minus: umständlicher Sitzumbau; deutliche Karosseriebewegungen; nur befriedigende Bremswirkung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu VW T5 [03]

Kundenmeinungen (3) zu VW T5 [03]

3,6 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,6 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von .T5-fan

    Meiner ist schon ganz schön lang

    • Vorteile: genügend Platz für fünf Leute, ansprechende Karosserie, durchdachtes Raumkonzept, Fahrräder stehend einladbar, Bester Motor, Super Klimaanlage, ASB, ESR, für alle Räder
    • Geeignet für: Alltag, Off-Road, Reisen, Sport, Familie, Transport, Fahrten zur Arbeit, Kleinfamilien
    • Ich bin: Berufsfahrer
    unter harten Bedingungen unersetzbar geworden. Hat mich nie im Stich gelassen.
    Nicht im Winter mit 7 Personen auf Paßstraßen /Allrad), nicht auf langen Autobahnfahrten (5Zylinder Pumpen-Düse9, Nicht als Notunterkunft
    Das Beste, was ich je hatte und ich hatte echt viele fahrbare Untersätze.
    Antworten
  • von t5 her

    vw t5

    • Vorteile: durchdachtes Raumkonzept
    • Nachteile: hohe Kosten, hohes Eigengewicht
    • Geeignet für: Alltag, Sport, Familie
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Das Auto Last sich schon fahren, auch das sitzen ist ok
    Aber die Qualität Last sehr zu wünschen übrig
    Sehr teurer und hält noch nicht mal lange durch
    Weder Getriebe noch Lenkung, gelenkwellen und das schlimmste ist die Elektronik
    So ein Auto braucht kein Mensch und das ganze made in Deutschland
    Antworten
  • von Benutzer

    wirklich "exlusive"

    Von der Funktionalität und der "tatsächlichen" Alltagstauglichkeit das wohl optimalste Campingfahrzeug überhaupt.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu VW T5 [03]

Typ Van
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf