promobil

Inhalt

Sie sind die wahren MULTITALENTE: Auf der Fläche eines großen Pkw bringen Kompakt-Campingbusse Sitzgruppe, Küche und Betten unter.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Campingbusse.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • T5 Merlin KR Aufstelldach (75 kW) [03]

    Dipa-Reisemobile T5 Merlin KR Aufstelldach (75 kW) [03]

    ohne Endnote

    „Plus: Handwerklicher Ausbau mit Echtholzfurnier, unterschiedliche Dachvarianten ohne Mehrpreis, in der Ausführung Falke breitere Liegefläche möglich.
    Minus: Gehobener Grundpreis, schmale Liegeflächen, kein Kontrollbord, kleines Händlernetz.“

  • Hymer Car 302 2.2 Multijet (74 kW)

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr günstiger Grundpreis, vergleichsweise große Liegeflächen, leicht zugänglicher und voluminöser Stauraum, gute Bewegungsfreiheit.
    Minus: Magere Serienausstattung, aufgrund der Höhe nicht tiefgaragentauglich, mäßiger Fahrkomfort.“

  • KNAUS Boxstar Aktiv 500 (74 kW)

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr günstiger Grundpreis, gute Bewegungsfreiheit, Isolierung inklusive Fenster, drei Schlafplätze auf der Wohnebene, Alternativgrundrisse erhältlich.
    Minus: Aufgrund der Höhe nicht tiefgaragentauglich, mäßiger Fahrkomfort, wenig Schrankfächer.“

  • Viano Marco Polo 2.0 CDI 6-Gang manuell (100 kW) [03]

    Mercedes-Benz Viano Marco Polo 2.0 CDI 6-Gang manuell (100 kW) [03]

    • Antrieb­s­prin­zip: Die­sel­mo­tor
    • Antrieb: Heck­an­trieb
    • Schal­tung: Manu­elle Schal­tung

    ohne Endnote

    „Plus: Große Motorenauswahl, bequeme Fondsitze, guter Liegekomfort im Dachbett, nahtloser optischer Übergang vom Fahrerhaus zum Wohnbereich.
    Minus: Gehobener Grundpreis, schmale Liegeflächen, keine Dach- und Grundrissalternativen.“

  • Peugeot Expert Tepee Vagabond (88 kW)

    ohne Endnote

    „Plus: Besonders alltagstaugliche fünfsitzige Einrichtung, mit optionalen Sitzen in der Mittelreihe als Siebensitzer nutzbar, automobile Innenverkleidung.
    Minus: Gehobener Grundpreis, Heckstauraum nur bei ausgebauter Küche nutzbar, sehr schmales Dachbett.“

  • T5 Sportcamper (62 kW) [03]

    Reimo T5 Sportcamper (62 kW) [03]

    • Antrieb­s­prin­zip: Die­sel­mo­tor
    • Antrieb: Front­an­trieb
    • Schal­tung: Manu­elle Schal­tung

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr vielfältige Variationsmöglichkeiten bei Dachform, Radstand und Möblierung, serienmäßig fünf Sitzplätze, relativ breite Liegebank.
    Minus: Wenig Schrankraum, magere Serienausstattung, teils unverkleidetes Blech im Wohnraum.“

  • SpaceCamper T5 Classic (62 kW) [03]

    ohne Endnote

    „Plus: Variationsmöglichkeiten bei der Einrichtung, durchdachte Verstaumöglichkeiten für sperriges Gerät, ebene Liegefläche des Umbaubetts.
    Minus: Magere Ausstattung, Küchenschrank nur bei aufgeklapptem Tisch erreichbar, schmales Kleiderfach.“

  • T5 California 2.0 TDI 5-Gang manuell Comfortline (75 kW) [03]

    VW T5 California 2.0 TDI 5-Gang manuell Comfortline (75 kW) [03]

    • Antrieb­s­prin­zip: Die­sel­mo­tor
    • Antrieb: Front­an­trieb
    • Schal­tung: Manu­elle Schal­tung

    ohne Endnote

    „Plus: Reichhaltige Ausstattung, Pkw-Anmutung des Interieurs mit nahtlosem Übergang vom Fahrerhaus zum Wohnbereich, praktisches Tischkonzept.
    Minus: Sehr hoher Grundpreis, keine Alternativen bei Grundriss und Dach, schmale Liegeflächen.“

  • Ford Transit Nugget Aufstelldach (85 kW) [03]

    Westfalia Mobil Ford Transit Nugget Aufstelldach (85 kW) [03]

    ohne Endnote

    „Plus: Gute Bewegungsfreiheit, umfangreiche Serienausstattung, fünf Sitzplätze, Hochdachvariante mit breiterer Liegefläche (1,56 m) lieferbar.
    Minus: Aufgrund der Höhe nicht tiefgaragentauglich, wenig Auswahl bei Motor und Getriebe.“

  • Michelangelo Classic (88 kW)

    Westfalia Mobil Michelangelo Classic (88 kW)

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr günstiger Grundpreis, variable Sitze mit guten Transportmöglichkeiten für sperriges Gerät, bis zu sechs Plätze, ebene Liegefläche des Umbaubetts.
    Minus: Schmale Liegeflächen, eingeschränkte Kopffreiheit auf unterem Bett, wenig Bewegungsfreiheit.“

Tests

Mehr zum Thema Wohnmobile

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf