Befriedigend

2,6

Gut (1,7)

Befriedigend (3,4)
Fazit unserer Redaktion 29.05.2017

Sehr gute Sau­g­leis­tung und viele Funk­tio­nen, aller­dings nicht ohne Schwä­chen.

Effizienter Helfer. Starke Saugleistung, effektive Navigation und einfache Handhabung zeichnen dieses Produkt aus. Trotz kleiner Schwächen wie hoher Lautstärke und veralteter Fernbedienung ein hilfreicher Begleiter im Haushalt.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Kobold VR300

Vorwerk Kobold VR200 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: gute Reinigungsleistung; per App steuerbar.
    Minus: recht laut.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 17/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (94%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „Der VORWERK kobold VR200 zeigte sich dazu in der Lage, Schmutz und Staub von Hart- wie Teppichböden restlos zu entfernen. Durch seine besondere Vorgehensweise ist er dabei äußerst gründlich. Hervorzuheben ist weiterhin die geringe Ladezeit von einer Stunde.“

  • „gut“ (2,1)

    „Testsieger“

    7 Produkte im Test

    „Testsieger. Reinigt am besten, navigiert gut. Überwindet Hindernisse sehr gut. Säubert dicht an Kanten und in Ecken. Programmieren am Gerät und Wahl einer separaten Startzeit für jeden Tag möglich. Etwas kleines Display, aber übersichtliches Menü. Raum abgrenzen: magnetisch. Herausnehmen und Aussaugen der Staubbox von oben. Schwerster im Test.“

  • „überragend“

    Preis/Leistung: „gut“

    10 Produkte im Test

    „... Er dreht ruhig seine Runden und erkennt Hindernisse recht zuverlässig. Er besitzt zwar weniger Saugleistung ... dafür fuhr er im Test Ecken noch besser ab und navigierte äußerst strategisch durch die Räume. ... Die Saugroboter befreien einen nicht vollkommen davon, ab und zu selbst durch die Wohnung zu saugen. Doch sie sind äußerst praktisch für die tägliche Grundreinigung. ...“

    • Erschienen: 13.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
    • Details zum Test

    Note:1,4

    „... Um die Möbel manövriert er präzise, ohne groß ungeputzte Stellen zu hinterlassen. Und da er selbst halbrund ist, kommt er besser in Ecken. Mit neun Zentimetern Höhe fährt er leicht unterm Bett durch. ... Die Bodenvase überlebte den Test, und auch die Absturzsensoren funktionieren gut. Einzelne Kabel nimmt er spielend. ... Der Staubbehälter könnte größer sein. Er lässt sich mit einem Handgriff herausnehmen ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vorwerk Kobold VR200

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (88) zu Vorwerk Kobold VR200

2,6 Sterne

88 Meinungen (8 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
13 (15%)
4 Sterne
12 (14%)
3 Sterne
11 (12%)
2 Sterne
15 (17%)
1 Stern
29 (33%)

3,0 Sterne

51 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von elmar st

    Seit über Jahren prima!

    • Vorteile: macht einen guten Job, Reinigt harte Böden schnell und ordentlich, Installation sehr einfach, Haare kein Problem, Einfache Reinigung , Einfache Programmierung am Display
    • Nachteile: Für Hochfloorteppiche weniger geeignet
    • Geeignet für: Hundehaushalte, Katzenhaushalte, Mehrere Räume, Hartböden aller Art, Niedrige Teppiche
    Seit 2015 saugt er unsere Räume, nur 2x bei Vorwerk Mainz reklamiert, weil die Halterung des Klappendeckels abgebrochen ist, wurde anstandslos ohne Kosten ersetzt. Gut sind saugt auf Hartboden und Niederfloor-Teppichen, bei weichen, hohen Teppichen mit Langfloor mit viel Wolle ist die Walze zu stark und zu viel Teppich bzw. Wolle eingebaut. Dazu bleibt der Sauger je nach Möbelhöhe darunter hängen, daher prbesaugen und z.B. Möbel erhöhen oder falls möglich niedriger stellen. Raum- und Hinderniserkennung super, reinigt Ecken, fährt immer zur Ladestation zurück. Einfach iehoxhheben, sonst muss den Raum nächstes Mal wieder Abtasten, das dauert dann etwas länger. Entfernt Haare, Tierhaare problemlos, die Walze dann alle 2-3 Wochen reinigen. Hepafilter jährlich gewechselt und alle 5 Tage mit Handsauger kurz abgesaugt, und der Suger läuft und läuft. Reinigungszeit für jeden Tag einfach am Display einstellen, App oder WLAN nicht notwendig, nur 2x Software, also alle 3 Jahre upgedatet, wenig Aufwand für täglich staubfreie Wohnung. Gute Qualität, bei richtigem Einsatz, z.B. Magnetstreifen verlegen verhindert Reinigung in Räumen mit Hochfloorteppichen.
    Antworten
  • von Kritik1956

    Überteuert und reparaturanfällig

    • Nachteile: zu teuer, Service katastrophal und kostenpflichtig, Muss oft in die Werkstatt
    Zwei Reparaturen in vier Jahren, die erste gleich im Garantiezeitraum, die zweite zum satten Preis von 199,00 Euro. Dazu verkratzter Fuß einer Bodenlampe. Immer wieder Probleme beim Laden des manuell zur Ladestation zurück gestellten Saugroboters. Lange Wartezeit bis Reinigungsbeginn möglich bei nicht voll geladenem Akku. Dazu ein völlig inkompetenter, unfreundlicher Service bei der Reparatur. Kanonieren dringend vom Kauf des Gerätes abraten.
    Antworten
  • von Anrodie

    Kaum benutzt - nach 4 Jahren funktioniert die Lasererkennung nicht mehr

    Vorwerk Produkte sind hochpreisig und hochwertig.
    Der Roboter wurde wenig genutzt, hat aber wenn er im Einsatz war immer gute Arbeit geleistet.
    Daher war ich erstaunt, dass bereits nach knapp 4 Jahren schon die erste Reparatur des Gerätes - Fehlermeldung 3000- erfolgen musste. Kosten pauschal 199,00 Euro .
    Wenn dies in absehbarer Zeit nochmals vorkommen sollte, wie ich es aus vorangegangenen Testberichten entnehmen konnte und dies anscheinend auch nicht ungewöhnlich zu sein scheint, denke ich nun darüber nach ein Modell eines anderen Herstellers zu kaufen.
    Antworten
  • Weitere 34 Meinungen zu Vorwerk Kobold VR200 ansehen

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Vorwerk Kobold VR200

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9 cm
Lautstärke 67 dB
Gewicht 5000 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband vorhanden
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,53 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 90 min
Akkuladezeit 60 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Akkuleistung 5800 mAh
Mehrraumnavigation vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf