ETM TESTMAGAZIN - Heft 3/2015

Inhalt

Das Staubsaugen ist für ein sauberes zu Hause unerlässlich, doch erfreut sich dieses – da es oft kraft- und zeitraubend ist – keiner sonderlich großen Beliebtheit. Wie angenehm wäre es doch, wenn jemand anderes diese müßige Tätigkeit übernehmen und man seine Freizeit anderswie verleben könnte. Dieser wohl schon seit alters gehegte Traum ist heute kein reines Wunschdenken mehr, denn seit mehreren Jahren schon werden vollautomatisch arbeitende Haushaltsroboter angeboten, die zumindest bestimmte Arbeiten eigens verrichten können. Allen voran stehen die Saugroboter, welche seit ihrer ersten Erscheinung in den 1990er Jahren bis heute einen großen technischen Fortschritt durchlebt haben. Das ETM TESTMAGAZIN hat insgesamt zehn Saugroboter der neuesten Generation für Sie getestet; lesen Sie in unserem Test alles über Handhabung, Arbeitsweise und Saugleistung.

Was wurde getestet?

Es wurden 10 Saugroboter miteinander verglichen. Sie schnitten mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“ und 7 x „gut“ ab. Die Tester betrachteten zur Beurteilung der Produkte folgende Kriterien: Dokumentation/Inbetriebnahme, Handhabung, Ausstattung sowie Saugleistung, Arbeitsweise und Akku.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Kobold VR200

    Vorwerk Kobold VR200

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Bau­höhe: 9 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 90 min

    „sehr gut“ (94%) – Testsieger

    „Der VORWERK kobold VR200 zeigte sich dazu in der Lage, Schmutz und Staub von Hart- wie Teppichböden restlos zu entfernen. Durch seine besondere Vorgehensweise ist er dabei äußerst gründlich. Hervorzuheben ist weiterhin die geringe Ladezeit von einer Stunde.“

  • 1
    POWERbot VR9000 SR20H9050U

    Samsung POWERbot VR9000 SR20H9050U

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Bau­höhe: 13,5 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 60 min

    „sehr gut“ (93,1%)

    „Der Samsung POWERbot VR9000 SR20H9050U überzeugte mit einem sehr gründlichen Saugergebnis auf Hart- wie Teppichböden und eignet sich durch die breite Staubaufnahme auch sehr gut für große und freie Flächen.“

  • 1
    HomBot Square (VR64701LVMP)

    LG HomBot Square (VR64701LVMP)

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 100 min

    „sehr gut“ (92%)

    „Der LG HOME-BOT SQUARE VR 64701 LVMP ist umfangreich ausgestattet und arbeitet gründlich. Durch die geringe Betriebslautstärke wird man auch bei anderen Aktivitäten wie z.B. beim Fernsehen nicht gestört.“

  • 4
    Scout RX1

    Miele Scout RX1

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Bau­höhe: 8,8 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

    „gut“ (88,8%)

    „Der Miele Scout RX1 erzielte ordentliche Saugergebnisse auf Hart- und Teppichböden und bewältigt dank seiner Navigationstechnik auch größere Flächen recht gründlich.“

  • 4
    FC8820

    Philips FC8820

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Bau­höhe: 8 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

    „gut“ (88,2%)

    „Der FC8820 zeigte sich auch auf Teppichen als saugstark, doch werden nicht alle Bereiche bearbeitet, sodass vereinzelt Verschmutzungen zurückbleiben.“

  • 4
    Roomba 870

    iRobot Roomba 870

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 90 min

    „gut“ (87,2%)

    „Der iRobot Roomba 870 erzielt insgesamt gute Ergebnisse, doch wäre es bei einem Preis von rund 600,00 Euro wünschenswert gewesen, wenn die Fernbedienung bereits im Lieferumfang enthalten wäre.“

  • 4
    Deebot D83

    Ecovacs Deebot D83

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Bau­höhe: 8,8 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

    „gut“ (86,5%)

    „Der ECOVACS DEEBOT D83 erbringt im Allgemeinen gute Leistungen, doch bleiben immer Bereiche, welche von dem Gerät nicht gesäubert werden. Trotz der rotierenden Bürste am Unterboden ist die Saugleistung auf Teppichböden relativ schwach.“

  • 4
    Staubsauger-Roboter mit Live-View und App-Steuerung

    Sichler Staubsauger-Roboter mit Live-View und App-Steuerung

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Bau­höhe: 8,4 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 90 min

    „gut“ (85,4%)

    „Der Sichler Staubsaugerroboter NC5750-675 ist mit vielen Funktionen ausgestattet und erbringt im Allgemeinen recht gründliche Leistungen. Allerdings verbleiben immer Bereiche, welche von dem Gerät nicht gesäubert werden. Trotz der rotierenden Bürste ist die Saugleistung auf Teppichböden relativ schwach.“

  • 4
    Navigator M608

    Dirt Devil Navigator M608

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 80 min

    „gut“ (84,2%) – Preis-/Leistungssieger

    „Der Dirt Devil NAVIGATOR M608 verfügt über eine hohe Saugkraft, doch können die Einsatzbereiche aufgrund der ungeordneten Fahrweise und der alles verteilenden Seitenbürste nicht gänzlich gereinigt werden.“

  • 4
    Deebot D35

    Ecovacs Deebot D35

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Bau­höhe: 5,7 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 90 min

    „gut“ (84,1%)

    „Der ECOVACS DEEBOT D35 gelangt hervorragend unter Möbelstücke und saugt dort recht gründlich, wo er herkommt. Aufgrund der ungeordneten Bewegungsstruktur und des kleinen Staubbehälters sowie den kleinen Abmessungen eignet er sich jedoch eher für kleine Flächen.“

Tests

Mehr zum Thema Saugroboter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf