Sind 60 Zoll zu groß und 55 Zoll zu klein, empfiehlt sich ein 58-Zöller wie der von Telefunken. Das Gerät ist ordentlich ausgestattet, außerdem wirft es ein UHD-Display mit HDR und Dolby Vision in die Waagschale. Spitzenqualität dürfen Sie in dieser Preisklasse aber nicht erwarten. So kommen HDR-Effekte mangels Leuchtkraft und Farbtiefe nur bedingt zur Geltung, auch mit der sauberen Darstellung schneller Bewegtbilder haben Low-Budget-Fernseher häufig Probleme. Geworben wird mit Apps für Netflix und Amazon Prime, zusätzlich pocht Telefunken auf Kompatibilität mit Google-Assistant- und Alexa-Smartspeakern. Zum Smart-TV-Betriebssystem gibt es leider keine Informationen – im besten Fall kommt Android zum Zuge, wie beim Changhong CHiQ U58H7S, der zu ähnlichen Konditionen gehandelt wird. Noch etwas günstiger und bei Kunden beliebt: der Hisense 58A7100F.
02.02.2021
Große Bilder zum fairen Kurs
Stärken
- Imposantes 146-Zentimeter-Display
- Ultrahochauflösend, unterstützt HDR/Dolby Vision
- Eingebaute Tuner für Antennen-, Kabel- und Sat-Fernsehen
- HbbTV für Mediatheken, Apps für Netflix und Amazon Video
Schwächen
- HDR-Darstellung nicht auf Top-Niveau
- Keine USB-Aufnahmefunktion
- Tonqualität