Gut

2,0

Note aus

TechniSat TechniPad Mini im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    15 Produkte im Test

    „Lädt schnell. Der Akku hat eine recht kurze Ladezeit (dreieinhalb Stunden) und eine gute Ausdauer (mehr als acht Stunden Surfen). Das sehr helle Display bietet einen großen Blickwinkel, spiegelt aber stark und reagiert träge. Datenübertragung nur per WLan, aber nicht per Mobilfunk möglich.“

    • Erschienen: 16.05.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

  • Note:1,4

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 2 von 4

    „Das TechniPad mini ist eine gute Fortführung der neuen Produktgattung bei Technisat. Dennoch sind die guten Grundlagen durchaus ausbaufähig; ein Display mit höherer Auflösung sowie mehr Effizienz im Umgang mit dem internen Energieträger wären prächtig. Das WLAN funktioniert dagegen schon gut.“

    • Erschienen: 28.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... kann absolut überzeugen. Das stabil werkelnde Android-Tablet bietet eine besonders hohe Rechenleistung und eine hervorhebenswerte Display-Qualität sowie insgesamt ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. TechniSat hat dem mobilen Mini-Rechner eine sinnvolle App-Sammlung spendiert, so dass der Nutzer gleich loslegen kann. Mit dem bedenkenlos empfehlenswerten Tablet wird man viel Freude haben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TechniSat TechniPad Mini

Kundenmeinungen (46) zu TechniSat TechniPad Mini

3,6 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (46%)
4 Sterne
6 (13%)
3 Sterne
7 (15%)
2 Sterne
7 (15%)
1 Stern
5 (11%)

3,6 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ordent­lich aus­ge­stat­te­tes Tablet für Fern­seh­freunde

Das Unternehmen Technisat hat seine Präsenz am Tablet-Markt verstärkt. Nach zwei klassischen Tablets der 8- und 10-Zoll-Klassen kommt nun mit dem TechniPad Mini noch ein Modell mit 7,85 Zoll Bilddiagonale, welches vor allem zur Steuerung von Technisat-ISIO-Geräten empfohlen wird. So gehört zu den vorinstallierten Apps die hauseigene MyTechnisat-App, mit der man drei Funktionsbereiche zur Interaktion mit einem ISIO-Receiver oder ISIO-NetSeher erhält – sie kann auch von unterwegs genutzt werden.

Technisat-Geräte auch aus der Ferne steuern

Über die Programmzeitschrift „SiehFern INFO“, die in der App integriert ist, hat man zum Beispiel die Möglichkeit, auch von unterwegs Aufzeichnungen auf dem ISIO-Gerät zu programmieren. Des Weiteren lässt sich die App zu Hause als Fernbedienung zur direkten Steuerung von Technisat-Geräten nutzen. Außerdem kann man Multimedia-Inhalte wie Bilder und Musik via UPnP/DLNA vom ISIO-Gerät auf dem TechniPad Mini wiedergeben. Interessant ist auch die Möglichkeit, über die App beliebige Live-Programme via UPnP-Streaming vom ISIO-Gerät auf dem TechniPad anzuzeigen. ISIO-Geräte mit Twin- bzw. Doppel-Tuner erlauben sogar den Empfang zweier unterschiedlicher Sender auf dem ISIO-Gerät und dem TechniPad Mini.

Dank Miracast an Ferneher und Tablet verschiedene Inhalte anzeigen

Auf diese Weise können etwa die Kinder im Wohnzimmer einen Zeichentrickfilm genießen, während die Eltern in der Küche auf dem Tablet eine Kochsendung verfolgen. Dank Miracast kann man aber auch umgekehrt Bildschirminhalte des Tablets auf kompatiblen Fernsehern wiedergeben. Und zwar nicht einfach nur abspielen: Gleichzeitig kann auf dem Tablet eine andere App angezeigt werden. So ist es möglich, den auf dem Tablet gespeicherten Film auf dem Fernseher anzuzeigen und zugleich am Tablet Urlaubsfotos durchzuschauen.

Quad-Core-CPU und solide 2 Gigabyte Arbeitsspeicher

Das TechniPad Mini arbeitet mit einem auf 1,8 GHz getakteten Quad-Core-Prozessor, der um 2 Gigabyte Arbeitsspeicher ergänzt wird. Das kann sich sehen lassen. Ferner finden sich eine 5-Megapixel-Rückkamera und eine 2-Megapixel-Webcam, zum Abspeichern stehen 16 Gigabyte interner Speicher oder ein microSD-Karten-Steckplatz zur Verfügung. Angesichts dessen sind die 270 Euro eine realistische Preisgestaltung, wenngleich die Konkurrenz gerade in dieser Preisklasse hoch ist. Hier wird Technisat wohl wirklich nur die eigenen Kunden begeistern können, welche ohnehin im Technisat-Produktekosmos unterwegs sind.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu TechniSat TechniPad Mini

Akkukapazität

4.500 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.000 mAh).

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Arbeitsspeicher

2 GB

Der Arbeitsspei­cher ist unter­durch­schnitt­lich. Bei der par­al­le­len Nut­zung meh­re­rer Apps oder auf­wen­di­gen Anwen­dun­gen kommt es zu Ein­schrän­kun­gen.

Gewicht

299 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 7,85"
Displayauflösung (px) 1024 x 768 (4:3 / XGA)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Prozessorleistung 1,8 GHz
Prozessortyp ARM Cortex A9
Akku
Akkukapazität 4500 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 299 g
Breite 20,2 cm
Tiefe 0,8 cm
Höhe 14,6 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0000/9007

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf