Bilder zu Xoro MegaPAD 1333 Pro

Produktbild Xoro MegaPAD 1333 Pro
Produktbild Xoro MegaPAD 1333 Pro

Xoro Mega­PAD 1333 Pro Test

  • 1 Test
  • 18 Meinungen

  • 13,3"
  • 128 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 10000 mAh
  • 1300 g

Sehr gut

1,3

Nicht megaschnell, dafür aber groß und aus­dau­ernd

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.05.2024
Großformat-Allrounder. Tablet aus dem Mittelpreissegment mit besonders großem Display. Gute Akku-Ausdauer, technisch ansonsten leicht betagt. Keine Update-Garantie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,3); Oberklasse

    Stärken: sehr großer Bildschirm; gut verarbeiteter, neigbarer Standfuß; sehr gute Eignung für Alltagsaufgaben.
    Schwächen: sehr langsamer Ladevorgang.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (61%)
4 Sterne
3 (17%)
3 Sterne
1 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (17%)

4,0 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Nicht megaschnell, dafür aber groß und aus­dau­ernd

Stärken

Schwächen

Xoros MegaPad 1333 Pro ist ein auffallend großes Android-Tablet, das sich preislich in der Mittelklasse einreiht. Das Ausstattungshighlight ist zweiffelos das große Display mit Full-HD-Auflösung, das aber nur mit 60 Hz aufwarten kann, während die Konkurrenz in der Preisklasse langsam auf 90 oder 120 Hz aufrüstet. Generell wirkt das Innenleben etwas betagt. Dies gilt sowohl für den verwendeten Chipsatz als auch für die integrierten Schnittstellen. So agiert das Gerät im Alltag etwas träge und die WLAN-Verbindung erfolgt mit dem angestaubten Wi-Fi-5-Standard.

Die mäßige Energieeffizienz des Prozessors wird gut von dem kapazitätsstarken Akku kompensiert, sodass die Laufzeiten auf einem guten Niveau sind. Rund 8 bis 10 Stunden Bildschirmaktivität dürften bei moderater Nutzung drin sein. Das Aufladen dauert aber mangels echtem Schnellladen lange. Praktisch ist der ausklappbare Ständer auf der Rückseite. Alternativ erlaubt das Tablet auch eine Montage an einer VESA-Halterung. Ab Werk ist Android 13 installiert. Über etwaige Updates des Betriebssystems liegen keine Informationen vor.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xoro MegaPAD 1333 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter xoro.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs