Gipfeltreffen
ElektroRad -
Die Sitzposition ist aufrecht und angenehm. Das Rad eignet sich für Fahrten auf Asphalt und leicht unebenes Gelände. Bei unserer Testfahrt über groben Schotter zeigten sich die schmalen Reifen als eher unpassend. Der Schwerpunkt des Rades liegt aufgrund des Akkus und des Motors hinten. Dies führt bei schnelleren Bergabfahrten zu einem Aufschwingen des Rades. Christoph Walter und sein Team leben die Leidenschaft Fahrrad.
…weiterlesen
Verlieben ins Liegen
aktiv Radfahren -
Die Federung lässt sich punktgenau abstimmen und arbeitet dann fein und effektiv. Die Schaltung ist eher auf Klettern als auf Tempo ausgelegt. Seit es das Scorpion gibt, ist es erfolgreich. inzwischen erscheinen fast im Jahresrhythmus neue Varianten aus der umtriebigen Krifteler Liegeradschmiede. ihr hoher Anspruch sorgt dafür, dass die Räder alles sind außer Schnellschüsse. Das neueste Werk sind die "Plus"-Modelle für Menschen, die lieber höher sitzend liegen.
…weiterlesen
Aerowaffe
RennRad -
Aerodynamisch, steif, leicht und komfortabel - das alles soll das Merida sein. Dass das Reacto Evo ein Renngerät ist, sieht man ihm auf den ersten Blick an. Die Rohrformen sind kantig, extravagant, ungewöhnlich. Damit hat das Rad ein sehr eigenständiges und aggressives Design, das sicherlich polarisiert, aber auf jeden Fall schnell aussieht. Auffällig sind vor allem die hinteren Bereiche der Rohre, die einen flachen Querschnitt haben.
…weiterlesen
LOKALE Spezialitäten
bikesport E-MTB -
Die sehr aktive Rennszene Dresdens organisiert hier zuschauerfreundliche Rennen, bei denen Spaß und "Lungenbrennen" Hand in Hand gehen. Etwa das Hase & Igel-Rennen der Madmission-Crew oder die Veranstaltungen der 1. Mai-Brigade und der Velohelden. So wächst die Szene beständig an, kurzum: In der Dresdner Heide trifft sich alles, was Spaß auf zwei Rädern sucht. Krummbachtal Der Stuttgarter Westen bietet Bikern jeglicher Couleur ein feines Revier.
…weiterlesen
Verkehrssicher kurbeln
HANDICAP -
Deshalb sei damit zu rechnen, dass künftig immer mehr Kinder Handbikes oder fahrradähnliche Antriebseinheiten für ihren Schulweg nutzten. „Auf diese Rolle als Verkehrsteilnehmer müssen sie vorbereitet werden.“ Ungeklärte Rechtsfragen für Handbiker Eine Hürde bei der Entwicklung von Trainingskonzepten ist, dass es bisher noch keine verbindlichen Regelungen für Handbiker in der der Straßenverkehrs-Zulassungs-Verordnung (StVZO) gibt.
…weiterlesen
Aus der Bahn!
aktiv Radfahren -
Unterwegs mit den Schlümpfen Bunt und ausgefallen im Design - das macht die Laufräder von Kid Bikes zu besonderen Hinguckern. Die Holzrahmen der Schlumpf-Laufräder für ü Mädls äd s und u d Jungs erinnern e e an a ein e sc schnittiges Mofa. Die Schlümpfe als B Begleiter dürften die Kleinsten begeistern. be Auch lässig: Das wie ein Cruiser C anmutende Modell Kool Kidz Speedster. Wer will da noch ohne Laufrad aus dem Haus?
…weiterlesen
Spaßgesellschaft
RennRad -
Das Rad dämpft durchschnittlich. Wichtig für Einsteiger: Dank flachem Felgenprofil ist das Vorderrad auch bei starkem Seitenwind leicht kontrollierbar. Die Bremsen sind etwas weniger bissig als Ultegra/Mavic-Kombinationen, reichen aber aus. Sitzposition und Fahreigenschaften sind ausgewogen. Das Red Bull klettert dank niedrigem Gewicht gut. Die Sram-Ritzel lassen sich auch mit der Ultegra-Kette tadellos schalten. Besonders wichtig bei Versandrädern: Das Rad ist tadellos montiert.
…weiterlesen
E-Räder
aktiv Radfahren -
Auch MTB-Spezialist Ghost will ein geländegängiges E-Rad auf Stollenreifen stellen. Auch Vital Bike bringt ein Offroad E-Rad. Wheeler: Superschön und ein echtes MTB: das rot-weiße Wheeler Falcon 40. Auch ein anderes Wheeler geht mit BionX-Motor an den Start: Das filigran-schöne Fitnessbike „Operator 5.5“ wiegt angenehm leichte 19,8 kg. Erste Giant: Mit dem neuen „Twist Express RSO“ stellt Giant ein schlankes, elegantes Pendler-/Touren-E-Rad vor.
…weiterlesen
E-Bikes 2016
velojournal -
Die aktuellen Elektrovelos überraschen mit neuen Motoren, automatischen Schaltungen und breiten Reifen. Das mögen beim schnellen Hinsehen nur kleine Neuerungen sein, sie haben es aber in sich.Testumfeld:Geprüft wurden zwölf E-Bikes unterschiedlicher Klassen. Die Modelle erhielten jeweils keine Endnoten. 32 weitere E-Bikes wurden vorgestellt, jedoch nicht getestet.
…weiterlesen
Alles für jeden
World of MTB -
Zum Einstieg in den Hardtail-Test: eine wahre Begebenheit. 11 Hardtails jagte ich die vergangenen Tage über die Testrunde, die teilweise auch eine beliebte Joggingstrecke kreuzt. Vor mir zwei attraktive Joggerinnen, deren Haarpracht im Takt ihrer schnellen Schritte wippte. Dank E-Bike war ich schnell an ihnen dran, als mir in den Kopf schoss, was diese sportlichen Wesen wohl über mich denken würden, wenn ich nicht durch eigene Kraft, sondern durch E-Unterstützung an ihnen vorbeizöge. Das Surren des Motors würde mich unweigerlich verraten. Reflexartig wanderten meine Finger zum Taster, um den Motor auszuschalten. Im letzten Moment realisierte ich, dass Ausschalten keine gute Idee ist, schließlich sieht man mit den doch etwas schwereren E-Bikes im Anstieg ohne Unterstützung lächerlich aus. Mittlerweile waren die beiden auf mich aufmerksam geworden. Als ich in Schrittgeschwindigkeit an ihnen vorbeifuhr, grüßten sie mich freundlich. Beim Überholen hörte ich gerade noch, wie die eine zur anderen sagte: ‚Lässig, diese E-Bikes.‘ Aha. Das E-Bike hat also den Wahrnehmungs-Wandel geschafft: vom Fortbewegungsmittel für Alte und Kranke hin zum lässigen, sportlichen Fungerät.Testumfeld:Im Vergleichstest nahm man 11 E-Hardtails genauer unter die Lupe. Endnoten wurden nicht vergeben.
…weiterlesen