Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bicycles EXT 700+ (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „Preis-Leistung“

    Platz 5 von 26

    „Wie bei einem gut 17 Kilo schweren, mit Breitreifen ausgestatteten Rad nicht anders zu erwarten, rollt das EXT 700+ ausgesprochen gemütlich und spurtreu. Die aufrechte Sitzposition passt bestens dazu; der Sattel ist angenehm straff , nicht zu weich und nicht zu hart. Die ergonomisch geformten Griffe sind aufgesteckt, drehen aber nicht mit. Die Magura ‚HS11‘ verzögert ... fein dosierbar, zuverlässig und nachdrücklich ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bicycles EXT 700+ (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Bicycles EXT 700+ (Modell 2016)

Basismerkmale
Typ Trekkingrad
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 19,2 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 170 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Deore
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Herren: 50 / 55 / 60 / 65 cm; Damen: 50 cm
Erhältliche Rahmenformen Diamant
Weitere Daten
Anzahl der Gänge 24
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Klingel

Weiterführende Informationen zum Thema Bicycles EXT 700+ (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter bicycles.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mehr Spaß auf der Tour

MountainBIKE - Da stimmt die Chemie zwischen Ross und Reiter sofort. Zudem wiegt das Contrail dank toll gemachtem Carbon-Alu-Rahmen wenig, die flotten Reifen rollen freudig, der Hinterbau wippt nicht. Entsprechend zügig zieht es voran, auch wenn der letzte Biss wie beim Cube fehlt. Steile Auffahrten? Die liebt die schwarze Schönheit! Tiefere Front, längere Kettenstreben, top Heck-Traktion - das Bergamont klettert brillant. …weiterlesen

Immer weiter

Radfahren - Der breite Reifen und die Federgabel sind vielleicht etwas viel des Guten - es sei denn, man ist regelmäßig auf Kopfsteinpflaster unterwegs. Mit seinem zulässigen Gesamtgewicht liegt das EXT 700+ ganz oben im aktiv Radfahren-Testfeld. Der Preis von 749 Euro ist in Relation hierzu sehr moderat. Dafür musste an der Ausstattung gespart werden: Vorne schaltet ein "Altus"-Umwerfer, hinten ein "Alivio"-Schaltwerk. Die geschwungenen Hinterbaurohre verleihen der Konstruktion eine Spur von Leichtigkeit. …weiterlesen

Die Katze im Karton

RennRad - Und dank des nicht zu kurzen Steuerrohrs hat man auch auf langen Runden ein gutes Gefühl auf dem Rad. Das Fóia R ist also ein echter allrounder. Einziger Wermutstropfen: Cucuma hatte als einziger Versender im test Lieferschwierigkeiten. trenga De KSR 5.0 Weiß, Blau, Schwarz - das sind die Erkennungsfarben von trenga De. Das KSR 5.0 ist dabei das Einstiegsrennrad im Carbonsegment des hamburger herstellers. Es ist mit der Shimano 105 ausgestattet, die zuverlässig ihren Dienst leistet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf