Android Magazin: Die Neuen (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Einen bunten Mix recht unterschiedlicher neuer Smartphones bescheren uns die Hersteller diesen Frühling. Neben echten Innovationen wie dem LG G5 erfreut die Tatsache, dass Chinas Vorzeigehersteller Xiaomi auch in Europa weiter Fuß fasst. Es lässt sich ausmachen, dass manche Hersteller entgegen den Trend das Hochschrauben der Kameraauflösung für sich entdeckt haben.

Was wurde getestet?

Im Check waren 11 Smartphones, die mit 3 bis 5 von 5 Sternen beurteilt wurden.

  • Diamond 2 Plus

    Archos Diamond 2 Plus

    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    5 von 5 Sternen

    „Plus: Speicherausstattung, LTE, Fingerprint-Sensor.
    Minus: Kein microSD-Slot.“

    Alle Produktdaten
  • Cat S60

    Caterpillar Cat S60

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3800 mAh

    5 von 5 Sternen

    „... Einerseits ist es wasserdicht bis in eine Tiefe von 5 Metern, und das eine Stunde lang. Dass das Gerät zudem bis zu einer Höhe von 1,80 Meter sturzsicher ist, überrascht angesichts seines ‚toughen‘ Äußeren nicht. Andererseits ist eine Wärmebildkamera eingebaut – erstmals in einem Consumer-Handy. ...“

    Alle Produktdaten
  • G5

    LG G5

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,3"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2800 mAh

    5 von 5 Sternen

    „... Statt des hitzeanfälligen Snapdragon 810-Prozessors wurde auf die neue 820er Generation gesetzt. Dem Chip zur Seite steht ein gewaltiger 4 GB-RAM. ... Ein Punkt, an dem sich die Geister scheiden könnten, ist das Design. Die Kanten sind angenehm abgerundet, das Display-Glas auch. An der hervorstehenden Kamera-Insel kann man sich aber stoßen. Doch die technische Pionierleistung sollte auch Augen-Skeptiker überzeugen.“

    Alle Produktdaten
  • Xperia X

    Sony Xperia X

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2620 mAh

    5 von 5 Sternen

    „... Die Kameras sind mit 23 und 13 Megapixeln ebenfalls ganz weit vorne dabei. Die recht gute Speicherausstattung (32/64 GB) lässt sich auf bis zu 200 GB erweitern. 3 GB RAM reichen auch für anspruchsvolle Anwender. Der Anschluss erfolgt leider über den alten Mikro-USB-Standard, dafür sind ein Fingerabdruck-Scanner, ein Kompass und ein Barometer mit dabei.“

    Alle Produktdaten
  • Mi 5

    Xiaomi Mi 5

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    5 von 5 Sternen

    „... Softwareseitig kommt ‚MIUI 7‘ zum Einsatz, eine angepasste Android-Version, die in Version 7.1 bereits sehr ausgereift ist und zuletzt beim Ansprechverhalten und der Akkulaufzeit optimiert wurde. Ein sicher für viele interessantes Gimmick ist der Infrarot-Emitter, der als Fernbedienung dienen kann.“

    Alle Produktdaten
  • One Touch Idol 4S

    Alcatel One Touch Idol 4S

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    4 von 5 Sternen

    „Mit einer VR-Brille ausgeliefert wird Alcatels neues Idol 4S. Innovativerweise ist es sogar die Verpackung des Handys, die eine Mehrfachfunktion erfüllt und eben auch ein Eintrittstor in dreidimensionale Welten verkörpert. Das Handy selbst überzeugt mit einer Ausstattung, die – vom fehlenden Fingerabdruck-Sensor abgesehen – alle grundlegenden Bedürfnisse von Android Marshmallow abdecken sollte. ...“

    Alle Produktdaten
  • X cam

    LG X cam

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2520 mAh

    4 von 5 Sternen

    „Das LG X Cam hat seine Doppelkamera vom G5 geerbt. Der Vorteil dieses Setups ist, dass Aufnahmen in einer neuartigen Weitwinkelperspektive möglich sind. Die Schärfe in der Bildmitte wird verstärkt und die Farben wirken bei Nutzung beider Linsen (13 und 5 MP) satter. Ansonsten ist das X Cam eher bescheiden ausgestattet, vom guten Full HD-Display abgesehen. ...“

    Alle Produktdaten
  • Xperia X Performance

    Sony Xperia X Performance

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2700 mAh
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS

    4 von 5 Sternen

    „... Das Handy ist nach IP68 zertifiziert und hält dem Wasserdruck in bis zu 1,5 Meter Tiefe ganze 30 Minuten lang Stand. Komplettiert wird das Smartphone durch einen Fingerabdruck-Scanner, einen Kompass, ein Barometer – und zwei nominell tolle Kameras.“

    Alle Produktdaten
  • Xperia XA

    Sony Xperia XA

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2300 mAh

    4 von 5 Sternen

    „Wer den Look der ‚X‘-Serie zu schätzen weiß, aber nicht zu tief in die Tasche greifen möchte, findet im Xperia XA ein Einsteigermodell ... Naturgemäß liegen die Leistungsdaten hinter denen der großen Xperia-Brüder zurück: Das Display löst mit HD ... auf, die Kameras verfügen ‚nur‘ über eine 13- bzw. 8-Megapixel-Auflösung. Die Speicherausstattung ist eine deutlich reduzierte (16 GB RAM, 2 GB ROM). ...“

    Alle Produktdaten
  • Desire 530

    HTC Desire 530

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2200 mAh

    3 von 5 Sternen

    „... Eindeutig ist das Bild bei der Hardware, die eine dem Preis angemessene Grundausstattung darstellt. Die CPU ist als Quad-Core mit 1,1 GHz ausgeführt, beim RAM sind 16 GB an Bord, die aber erweitert werden können. 1,5 GB RAM sind derzeit eher am unteren Limit. Gleiches gilt für die Hauptkamera, die mit ihren 8 MP niemanden zu Begeisterungsstürmen hinreißen wird. Erfreulich ist mit Android 6.0 das Betriebssystem. ...“

    Alle Produktdaten
  • X screen

    LG X screen

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,93"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2300 mAh

    3 von 5 Sternen

    „... das LG X Screen hat ein kleines Hardware-Highlight spendiert bekommen: Das Display bietet die ‚Always-On‘-Funktion des G5 und zeigt auch im Bereitschaftsmodus die Uhrzeit und Hinweise an. Die übrigen Ausstattungsmerkmale sind eher mäßig, so taktet etwa der Quad-Core-Prozessor nur mit 1,2 GHz.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf