Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.04.2021

Die Desi­gnphi­lo­so­phie bleibt gleich, die Tech­nik ist aber neu

Filmgenuss im Taschenformat. Handliches Design, 4K-OLED-Display und eine überragende Kamera-Leiste - dieses Smartphone der dritten Generation bietet Highend-Qualität in jeder Hinsicht.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Xperia 1 VI

Sony Xperia 1 III im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: sehr gute Akkulaufzeit; toller Bildschirm; mit Audiobuchse; vielseitige Kamera.
    Contra: aufgrund des Designs für einige schwierig zu bedienen; kein Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.07.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Bildschirm ohne Aussparung; elegantes und schmales Gehäuse; Speicher erweiterbar; Klinkenanschluss.
    Contra: die Helligkeit des Displays ist nicht sehr gut für draußen geeignet; aufgrund der Größe wirken manche Inhalte gestaucht; die Fotoqualität bei wenig Licht sowie die Zoom-Fotografie überzeugen angesichts des Preises nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.07.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: die verbauten Kameras sind großartig; farbtreues 4K-Display; das 21:9-Format macht viel Spaß.
    Schwächen: sehr, sehr teuer; 120 Hz Bildwiederholrate nur mit Full-HD-Auflösung möglich; schlechte Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: minimalistisches Design; hochwertige Verarbeitung; IP-zertifizierter Schutz; die erweiterten Foto- und Video-Apps sind eine Klasse für sich, wenn man sich eingearbeitet hat; die dedizierte Auslösetaste ist immer noch einzigartig; Stereolautsprecher; Speichererweiterung; Klinkenanschluss; Benachrichtigungs-LED.
    Contra: kein sonderlich heller Bildschirm; unterdurchschnittliche Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit; wird unter Last sehr warm und drosselt; die Ergebnisse Dual-Focal-Zoom-Kamera sind nicht besonders beeindruckend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Xperia 1 III

zu Sony Xperia 1 III

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (77) zu Sony Xperia 1 III

4,6 Sterne

77 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
66 (86%)
4 Sterne
5 (6%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (4%)

4,6 Sterne

75 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Sony Xperia 1 III

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

12 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

4.500 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

187 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 3840 x 1644
Pixeldichte des Displays 643 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 12 MP Weitwinkel (24 mm, f/1.7), 12 MP Telephoto (70 mm, f/2.3), 12 MP Ultraweitwinkel (16 mm, f/2.2), 0,3 MP Tiefensensor
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@24/25/30/60/120fps HDR
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Weitwinkel (24 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.2
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4500 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 30 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 71 mm
Tiefe 8,2 mm
Höhe 165 mm
Gewicht 187 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf