Bilder zu Sony K-65XR90

Sony K-65XR90 Test

  • 1 Test
  • 30 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,0

Exzel­lente Far­ben, Kon­traste, Raum­klang­wel­ten

Unser Fazit
Beeindruckende Bildqualität. Trotz des hohen Preises überzeugt dieser Ultra-HD-Fernseher mit einem hellen 120Hz-Display und exzellenter Farbwiedergabe. Die fortschrittliche AI-Signalverarbeitung und das starke Audiosystem bieten ein herausragendes Fernseherlebnis, ideal für Gamer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2025
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Referenz“,„Highlight“,„Testsieger“

    „Sonys Bravia 9 zeigt dank bester Mini-LED-Technik der OLED-Konkurrenz die Grenzen auf: Der 65-Zöller stellt brutal sattes Schwarz dar und ist bezüglich seiner Helligkeit und Leuchtkraft unsere neue Referenz. Zudem ist er hervorragend entspiegelt und spielt auch klanglich oben mit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony K-65XR90

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (77%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
1 (3%)

4,3 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Exzel­lente Far­ben, Kon­traste, Raum­klang­wel­ten

Stärken

Schwächen

Der für Sony typische Premiummarken-Aufpreis wird auch bei diesem Ultra-HD-Riesenfernseher (mit Google TV, umfassenden Sprachsteuerungs-Features) fällig. Obwohl es sich nicht um ein OLED-Modell handelt - eigentlich das obere Ende des Marktes markierend - kostet das Gerät ähnlich viel. Meist dürfte sich die Anschaffung gefühlt aber mehr als lohnen. Schon wegen des fantastischen, hellen 120Hz-Displays mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Dank markenspezifischer TRILUMINOS-Technologie und mit „Quantum Dots“ für Farbwiedergaben der Extraklasse sorgend. Auf besonders ansteuerungspräzisen MiniLEDs basierend, was zur außergewöhnlichen Kontrastauthentizität beiträgt. Mindestens ebenso wichtig die geniale AI-Signalverarbeitung auf Grundlage sehr leistungsfähiger Prozessoren, natürlich mit Raumlichtdaten-Einbeziehung. HDR-Umsetzungen, etwa von szenenadaptivem Dolby Vision, kommen entsprechend toll rüber. Zudem laufen Games vorzüglich, es bestehen diverse Kompatibilitäten mit Spiele-Synch-Formaten. Unfassbar gut das tieftonstarke Audiosystem mit optionaler Vor-Ort-Kalibrierung, acht Lautsprechern - inklusive solchen für die „Dolby Atmos“-Höhendimension.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony K-65XR90 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.