Bilder zu Samsung GQ65Q95T

Samsung GQ65Q95T Test

  • 11 Tests
  • 633 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

SmartTV-​​Riese mit Über­flie­ger-​​Qua­li­tä­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 31.03.2020
Luxuriöses Schwarzwerte-Wunder. Luxuriöser Ultra-HD-Riese mit hervorragender Bildqualität und aktuellsten SmartTV-Technologien. Überzeugt durch sensationelles QLED-Display und erstklassiges Raumklang-Audiosystem, jedoch ohne Dolby-Vision-Kompatibilität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    48 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

  • „überragend“ (94%)

    „Referenz",„Highlight“

    „Plus: Direct Dimming, hohe Brillanz, beste Bildreinigung, kaum Reflexionen.
    Minus: manchmal dunkel.“

  • „gut“ (1,7)

    43 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,7)

    55 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,7);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,3).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 2 von 7

    Pro: umfangreich ausgestattet; Top-Auswahl fürs Gaming.
    Contra: analoge Video-Eingänge und Kopfhöreranschluss nicht vorhanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Referenz“

    Plus: sehr helle Wiedergabe; tolles Schwarz; effiziente Entspiegelung; breiter Sichtwinkel; edles Aussehen; One Connect Box im Lieferumfang; sehr guter Klang.
    Minus: kein Dolby Vision.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,4)

    10 Produkte im Test

    Vorteile: scharfe Bilder; tolle Farben; hoher Kontrast; breiter Blickwinkel; Bildschirm spiegelt kaum; viele Funktionen; leichte Handhabung.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Plus: ausgezeichnete Bildwiedergabe; hohe Helligkeit; umfangreiche Ausstattung; guter Klang; vernünftiger Stromverbrauch; HDMI 2.1 am Bord.
    Minus: fehlende DTS- und Dolby-Vision-Unterstützung; Blickwinkelstabilität könnte besser sein; hoher Preis.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,40)

    Plus: exzellente Bildwiedergabe; klarer und weiträumiger Klang; viele Anschlüsse; PVR-fähig; große App-Auswahl; einfache Bedienung.
    Minus: zeitraubende Sender-Sortierung; Kopfhöreranschluss fehlt; kein Dolby Vision. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,4)

    Vorteile: natürliche Farben; toller Kontrast; hervorragende Bewegungsdarstellung; breiter Blickwinkel; ausgezeichnete Entspiegelung; überraschend gute Klangwiedergabe; Preis für das Gebotene.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

633 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
457 (72%)
4 Sterne
82 (13%)
3 Sterne
44 (7%)
2 Sterne
19 (3%)
1 Stern
31 (5%)

4,4 Sterne

633 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

SmartTV-​Riese mit Über­flie­ger-​Qua­li­tä­ten

Stärken

Schwächen

Teuer, dieser luxuriös konfigurierte Ultra-HD-Riese mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 163 Zentimetern. Und doch nicht zu teuer. Die Ansammlung aktueller SmartTV-Technologien für die Zwanzigerjahre lässt praktisch nur einen Wunsch offen - den nach der Dolby-Vision-Kompatibilität. Aus marktstrategischen Überlegungen möchte Samsung neben den gängigen HDR-Verfahren lediglich HDR10+ unterstützen. Trotzdem bewährt sich das sensationell kontrastintensive, farbgenaue QLED-„Direct Full Array“-Display durchgehend als Schwarzwerte-Wunder und perfekte Darstellungsfläche für die Quantum-4K-Bildverarbeitung inklusive deren fantastischem AI-4K-Upscaling. Als brutal gut, nahe an besseren Soundbar-Komponenten, erweist sich auch das integrierte 4.2.2-Raumklang-Audiosysystem. Vertrauten Content liefert der Doppel-Triple-Tuner für sämtliche linearen Fernseh-Empfangswege, geradezu überfließend vor innovativen Konzepten die SmartTV-/Streaming-Ebene. Außer Bixby, dem Sprachassistenten von Samsung, ist Amazon Alexa in Bedienabläufe einbeziehbar.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ65Q95T können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.