ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Por­ta­bles Lade­ge­rät für das kabel­lose Laden

Der japanische Handy-Experte Sony hat ein neues Ladegerät angekündigt, welches die perfekte Ergänzung für die neuen Flaggschiffe des Herstellers sein dürfte. Das CP-W5 ist das erste Ladegerät des Unternehmens, welches kabelfrei aufladen kann. Es verwendet wie die Highend-Smartphones von Sony den Qi-Standard, kann daher aber auch Geräte anderer Hersteller mit Strom versorgen. Mit dem Standard arbeiten zur Zeit nämlich nahezu alle wichtigen Hersteller, darunter HTC, Huawei, LG, Motorola, Nokia und Samsung.

Vor allem Nokia und Samsung sind aktiv

Nennenswerte Modelle, die den Qi-Standard unterstützen, sind alle größeren Nokia-Modelle wie das 720, das 820, das 920 oder auch die Topgeräte 1020 und 1520, hinzu kommen das Samsung Galaxy S3, das Galaxy S4, das Galaxy Note 2 und das Galaxy Note 3, die Apple-Smartphones iPhone 4, 4S, 5 und 5S sowie die Google-Nexus-Modelle 4 und 5. LG bietet das Optimus G Pro in seinem Portfolio und HTC das 8X (Verizon Wireless in den USA). Bei Sony macht das Z1 Compact den ersten Schritt, ferner gibt es Ladehüllen für andere Modelle.

Eine komplette Ladung für jedes Smartphone

Der Vorteil an dem Ganzen: Man spart sich das lästige Verkabeln und suchen des korrekten Ladeadapters. Das Handy wird einfach auf die flache Fläche des Ladegerätes gelegt, schon fließt der Strom. Da das Laden bei Qi nur mit 5 Watt Leistung geschieht, dauert das Ganze zwar etwas länger als beim herkömmlichen Laden, bequemer ist es aber allemal. Der im CP-W5 integrierte Akku selbst wird in vier Stunden via AC-Stecker auf 5.000 mAh geladen, per USB-Port dauert das Ganze mit elf Stunden bedeutend länger.

Bis zu 1.000 Mal wieder aufladen

Das Ladegerät Sony CP-W5 kann seinen integrierten Akku bis zu 1.000 Mal wieder aufladen und sollte daher für einige Jahre genügend Power liefern, um jedes beliebige Smartphone zumindest einmal wieder voll aufzuladen – damit ist es ein guter Begleiter bei langen Ausflügen oder kürzeren Reisen. Leider hat Sony nicht verraten, was das gute Stück kosten soll. Bekannt ist nur, dass der Verkauf im April 2014 zunächst in Singapur starten wird. Weitere Zielmärkte wurden noch nicht benannt, dürften aber mit Sicherheit folgen.

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony CP-W5

Ladeslots 1
Typ
  • Universal-Ladegerät
  • USB-Ladegerät
Features
  • Akkus enthalten
  • Minus-Delta-U-Abschaltung
Features
Schnellladefunktion k.A.
Ladezustandsanzeige k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf