-
Sony CP-F5
Gut
2,2
2 Tests
43 Meinungen
-
Sony UCH10
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen
-
Sony CP-W5
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen
-
Sony Power-Charger BCG-34HLD (2000 mAh)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Sony Ladegeräte am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.
3 Tests 40 Meinungen
Gut
2,2
2 Tests
43 Meinungen
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Alle Tests anzeigen (3)
Mobile Ladegeräte sind eine praktische Sache: Neigt sich unterwegs der Akku-Strom des Smartphones, Tablets oder eines anderen Geräts, das via USB geladen wird, dem Ende zu, kann man es aufladen, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Besonders bei Geräten, bei denen der Akku fix eingebaut ist, sind die mobilen Saftspender eine gute Möglichkeit,
Nie wieder saftlos unterwegs: Kleine Akku-Packs laden Smartphone, Tablet oder MP3-Spieler wieder auf. Computer Bild hat 20 Energiespender getestet. Testumfeld: Auf dem Prüfstand befanden sich 20 Akku-Packs im Preisbereich bis 60 Euro. Das Testurteil lautete 5 x „gut“, 14 x „befriedigend“ und 1x „ausreichend“. Als Testkriterien dienten Akku-Stärke (Laufzeit,
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs