Bilder zu Sony Alpha 3000

Sony Alpha 3000 Test

  • 15 Tests
  • 98 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 20,1 MP
  • Full HD
  • Sen­sor : APS-C
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Variante wählen

  • Alpha 3000K

    Alpha 3000K

  • Alpha 3000 Kit (mit SEL-30M35)

    Alpha 3000 Kit (mit SEL-30M35)

Nachfolgeprodukt: Alpha 3500

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,6)

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 3000K

  • „gut“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Alpha 3000K

    • Erschienen: 10.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test

    53,5 von 100 Punkten

    „Für 300 Euro bekommt man mit der neuen Alpha 3000 eine Spiegellose im SLR-Look, die gut in der Hand liegt, eine sehr solide Bildqualität meistert, Videos im Full-HD-Modus aufnimmt und eine reduzierte Bedienfläche mit vielen Automatiken bietet, was für Einsteiger ohne viel fotografisches Know-how sicher ein Vorteil ist. ... “

    • Erschienen: 15.11.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Getestet wurde: Alpha 3000K

    • Erschienen: 05.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
    • Details zum Test

    85%; 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    „Pro: Die gute Auflösungsleistung bleibt bis ISO 1600 weitestgehend erhalten. Bis in die hohen Empfindlichkeiten bleiben die Bilder schön rauscharm. Kompaktes und griffiges Gehäuse; Niedriger Preis.
    Kontra: Die Auflösung des recht kleinen Suchers fällt eher mau aus.“

  • „gut“ (77%)

    Platz 7 von 9

    „Bei der Bildqualität liegt die Alpha 3000 im Spitzenbereich, die Ausstattung lässt dagegen einige Wünsche offen - vor allem Monitor und Sucher enttäuschen.“

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: Nr. 6 (November/Dezember 2013)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88,8 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: Alpha 3000 Kit (mit SEL-30M35)

    Bildqualität: „sehr gut“ ​(55,9 von 60 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: ​„sehr gut“ ​(8,5 von 10 Punkten);​
    Autofokus: ​„sehr gut“ ​(9,4 von 10 Punkten);​
    Bedienung: ​„gut“ ​(7,5 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ ​(7,5 von 10 Punkten).

    • Erschienen: 23.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“,„Preis-Leistungs-Tipp“

    Getestet wurde: Alpha 3000K

  • „gut“ (2,49)

    Platz 27 von 34
    Getestet wurde: Alpha 3000K

  • „gut“ (2,46)

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Alpha 3000K

    „Sie sieht wie eine kleine DSLR aus, macht jedoch nur auf dicke Hose: Die A3000 von Sony ist ‚nur‘ eine Systemkamera – aber mit Top-Bildqualität.“

  • „gut“ (2,46)

    Platz 14 von 14
    Getestet wurde: Alpha 3000K

    „Zum Kampfpreis wirft Sony die Alpha 3000 auf den Markt. Für 300 Euro gibt's sonst nur Systemkameras ohne Sucher. Die Bildqualität der Alpha 3000 ist top, gespart wurde bei der Ausstattung: Sucher und Bildschirm sind ziemlich pixelig. Zudem lahmt die Kamera bei Serienaufnahmen: Maximal 2,4 Bilder pro Sekunde sind drin.“

    • Erschienen: 31.01.2014 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Alpha 3000 überzeugt vor allem durch ihren niedrigen Preis. Die Ausstattung ist dem Niveau allerdings angepasst.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    • Erschienen: 01.11.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (73,48%)

    „Bildqualitäts-Tipp“

    Getestet wurde: Alpha 3000K

    • Erschienen: 02.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,49)

    Getestet wurde: Alpha 3000K


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

98 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
52 (53%)
4 Sterne
13 (13%)
3 Sterne
15 (15%)
2 Sterne
8 (8%)
1 Stern
10 (10%)

3,8 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­stieg in die Hob­by­fo­to­gra­fie leicht gemacht

Die Alpha 3000 von Sony sieht wie eine Spiegelreflexkamera aus. Allerdings handelt es sich um eine spiegellose Systemkamera, die ebenfalls ein Wechsel der Objektive zulässt und ein wenig leichter beziehungsweise kompakter ist. Mit 400 EUR ist sie eine echter Preisbrecher.

Kleinere Schwächen

Bei diesem tollen Angebot stellt sich schnell die Frage, wo Sony gespart hat und tatsächlich lassen sich einige Sparfelder ausmachen. Der Sucher hat nur 201.600 Bildpunkte. Über das drei Zoll große Display fällt die Bildkontrolle schwierig, da nicht zu erkennen ist, ob das Bild die nötige Schärfe hat. Auch Schnelligkeit scheint nicht zu den Stärken der 3000er zu gehören. So schafft sie nur 2,5 Bilder in der Sekunde bei Serienaufnahmen.

Größere Stärken

Allerdings glänzt die Sony mit einem 20-Megapixel-CMOS-Sensor und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 16.000. Damit sind Aufnahmen bei dunkleren Lichtverhältnissen durchaus noch ohne Blitz machbar. Aber ein ein Blitzen ist dank integriertem und aufklappbaren Blitz möglich. Man kann die nötigen Einstellungen für Belichtungszeit und Blende auch manuell vornehmen. Ebenso hat man die Wahl zwischen verschiedenen Effektfiltern. Besonders positiv bei der Verwendung dieser Filter ist, dass die Originaldaten erhalten bleiben. So kann man am PC den Filter wieder entfernen. Neben Jpegs speichert die Kamera auch die Rohdaten, sodass am Ende qualitativ hochwertige Ergebnisse ohne Komprimierung stehen können. HDR- sowie Schwenk-Panoramas sind möglich. Das Filmen gehört selbstverständlich zur standardmäßigen Ausrüstung dazu und dies in Full-HD-Qualität. Allerdings muss die Bildstabilisierung über das Objektiv erfolgen.

Fazit

Von Vorteil ist auch das geringere Gewicht und die kompakten Maße. Nur 280 Gramm wiegt die Systemkamera. Als Kamera für Hobbyfotografen ist sie unterm Strich zu empfehlen. Sie hat eine gute Bildqualität. Die kleineren Anschaffungskosten rechtfertigen die Schwächen des Displays.

von Marie Morgenstern

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs