Gut

2,0

Note aus

Nachfolgeprodukt Xperia Sola

Sony Ericsson Vivaz im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Das kleine und leichte Vivaz von Sony Ericsson liefert mit seiner 8-Megapixel-Kamera sehr ansehnliche Fotos. Als Multimedia-Player macht das Symbian-Smartphone keine so gute Figur.“

  • „gut“ (2,5)

    28 Produkte im Test

    „Mobiltelefon mit integriertem GPS-Empfänger. Texteingabe über Bildschirmtastatur. Das Display wird mittels Stift bedient, es ist allerdings kratzempfindlich. Die Kamera verfügt über einen Autofokus. Musikspieler klingt über mitgelieferte Ohrhörer befriedigend. Akku schwach bei Internetnutzung.“

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 8 von 8

    „... Das Vivaz verfügt zwar über ausreichende Businessfunktionen, aber seine Stärken liegen klar im Multimediabereich. Für YouTube-Fans und aktive Videofreunde ist das Vivaz die ideale Wahl.“

  • „gut“

    Platz 2 von 7

    „Gute Kombination von Touchscreen und Kamera und dabei angenehm flach - stört in keiner Tasche.“

  • „gut“ (388 von 500 Punkten)

    Platz 4 von 7

    „...Wie bei praktisch allen Mini-Smartphones gilt auch hier: Displayschriften fallen an vielen Stellen recht klein aus, das trifft beim Vivaz aufgrund der feinen Displayauflösung umso mehr zu. Für den moderaten Preis gibt es eine umfassende Smartphone-Ausstattung inklusive schnellem Internet per HSPA oder WLAN ...“

  • „gut“ (2,1)

    Platz 3 von 4

    „Plus: Sehr gute Kamera- und HD-Videofunktionen; Sehr gute Ausstattung; Guter Browser.
    Minus: Etwas unempfindlicher Touchscreen; Wenig intuitive Benutzer-Oberfläche.“

    • Erschienen: 07.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der schick designte Handschmeichler punktet mit seiner Kamera, mit der scharfe Bilder und Videos gelingen. Die Bedienung könnte allerdings flüssiger laufen.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    2 Produkte im Test

    „Die Kamera des Vivaz gehört zum Schnellsten, was derzeit in Handys zu finden ist, die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben. Die HD-Videos wirken aber verrauscht und wie durch einen Grauschleier aufgenommen. Bitte nachbessern!“

    • Erschienen: 22.07.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „nsgesamt ist das Vivaz ein Handy mit Potential - Potential das an manchen Stellen leider nicht ausgeschöpft wird, weil man sich zu sehr auf die multimedialen Features des Smartphones konzentriert. Hier aber kann Sony Ericsson mit einem guten Display, TV-Ausgang, HD-Videoaufnahme und einer - für Mobiltelefone - sehr guten Kamera aufwarten.“

    • Erschienen: 17.05.2010
    • Details zum Test

    80%

    Preis/Leistung: 80%

    „Das Sony Ericsson Vivaz ist also ein Mobiltelefon mit einem schönen Design, tollen Funktionen und einer klasse Fotoqualität, wohingegen die HD-Filmqualität noch nicht optimal ist.“

  • „gut“ (388 Punkte)

    Platz 3 von 3

    „... Filme aus dem Vivaz (1280 x 720 Pixel) erscheinen auf einem PC-Monitor fast viermal so groß wie die üblichen VGA-Videos (640 x 480), der Ton ist erstaunlich gut. Auch stellt sich die Kamera blitzschnell auf veränderte Lichtbedingungen ein.“

    • Erschienen: 28.04.2010
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „... Der 3,2 Zoll große Touchscreen setzt lediglich auf die resistive Eingabemethode, überzeugt aber durch eine präzise Steuerung, welche vom zügig arbeitenden 720 MHz Prozessor unterstützt wird. Üppige 8 GB externer Speicher stehen für massigen Stauraum um Multimedia-Dateien anzulegen, intern bietet das Vivaz hingegen lediglich 75 weitere MB, welche hauptsächlich für die Ablage von Nutzerdaten zu gebrauchen sind. Ein wenig überraschend kommt das neue Vivaz von Sony Ericsson ohne echte Schwächen aus und lieferte demnach einen überzeugenden Eindruck in der Testredaktion von handytarife.de ab.“

    • Erschienen: 23.04.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (349 von 500 Punkten)

    „Gefällige Optik, gute Haptik und tolle Fotos: Das Vivaz hätte das Zeug zu Großem gehabt - auch wenn die Video-Aufnahmen nicht ganz den Erwartungen entsprechen. Aber der MP3-Player enttäuscht und die Handhabung birgt etliche Fallstricke.“

    • Erschienen: 14.04.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen (540 von 800 Punkten)

    „Das Vivaz ist ein gutes Multimedia-Handy, aber nur ein durchschnittliches Smartphone. Wer sich von der mäßigen Leistung nicht abschrecken lässt, bekommt einen schicken Alleinunterhalter, der vor allem durch die hochwertige Videokamera und dem sehr großen Speicherplatz überzeugen kann.“

    • Erschienen: 09.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (388 von 500 Punkten)

    „Das S60-Smartphone überzeugt mit guten Videofunktionen und eignet sich damit für YouTube-Aktivisten und alle, die gerne hinter der Kamera stehen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Ericsson Vivaz

Kundenmeinungen (13) zu Sony Ericsson Vivaz

2,6 Sterne

13 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
3 (23%)
4 Sterne
2 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (46%)

4,7 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

  • von lalalein

    noch nie war eines meiner handys schon nach einem jahr so kaputt

    • Nachteile: Akku schnell leer, Akku sehr kurzlebig, Anschluss Ladekabel an der Seite und nicht unten
    • Geeignet für: Wenignutzer, Anwender, die spätestens nach einem halben Jahr das Handy wechseln, telefonieren, Musikhören
    • Ich bin: Student/Schüler
    ich benutze das vivaz nun seit einem jahr und ich muss sagen, ich hätte mehr erwartet. außer dass es gut ausschaut und sehr handlich ist und in so ziemlich jede tasche passt, gibt es wenig gutes zu sagen. davor hatte ich bereits zwei andere sony ericsson modelle und diese hatten eindeutig mehr drauf (z.b. dass man für verschiedene wecker auch verschiedene musikstücke auswählen kann, das ist beim vivaz nicht möglich).
    außerdem wackelt und hängt es ständig. wenn ich den akku aufladen will muss ich oft mehrere versuche starten bis das handy versteht was ich will, der horizontal/vertikal display braucht ewig um zu merken wie rum es für mich jetzt passt und dann hab ichs schon längst wieder umgedreht, der touchscreen reagiert oft nicht oder falsch.
    wenn der akku mal länger als zwei tage halten sollte, dann ist das echt nur, weil man es kaum benutzt. und das ist ja nicht der sinn eines handys.
    die bilder der kamera sind oft verwackelt und es dauert ewig bis mal ein bild geschossen wird, es gibt natürlich keinen blitz (oder ich habe ihn noch nicht gefunden, aber es gibt egtl nur eine leuchte).
    wenn man schnell mal eine notiz schreiben will, oder jemanden anrufen will oder schnell ein foto schießen will, nunja kann man egtl eher vergessen.
    und aus irgendeinem grund geht mein handy oft trotz tastensperre in die fotofunktion und macht bilder oder videos. außerdem geht auch ständig die tastensperre raus und die ersten leute in meiner kontaktliste fühlen sich sicherlich leicht genervt von mir weil mein handy diese dauernd anruft oder smsen schreibt. ebenfalls wenn es mal spontan ausgeht, weil der akku nach 3 stunden leer ist, stellt es sich gerne selber wieder an und gibt dann den falschen pin ein.
    anstatt dass der sms speicher bescheid gibt wenn er voll ist, löscht er einfach so smsen.
    der wecker stellt sich oft selber aus.
    ich hatte auch noch nie ein handy dass so wenig robust ist, wenn es runterfällt dann kriegt man schonmal einen kratzer oder sprung.
    also im großen und ganzen erfüllt es mehr oder weniger seinen zweck aber nicht zu meiner zufriedenheit und für meinen gebraucht ist dieses handy wohl nicht das ideale gerät.
    Antworten
  • von jonasbobo

    Nie wieder!!!!

    • Vorteile: ausgezeichnete Fotos
    • Nachteile: Akku schnell leer, bei Tageslicht schlecht lesbares Display, Auslöser der Kamera ist langsam, Bedienung nicht logisch, Akku sehr kurzlebig, Softwarefehler trotz Neuinstallation
    • Geeignet für: das Krankenhaus, Anwender, die spätestens nach einem halben Jahr das Handy wechseln
    • Ich bin: erfahren
    Nach ca. einem halben jahr begann das vivaz von mir einfach so beim bedienen das display zu verzerren und der touchscreen funktionierte dadurch auch nicht mehr...
    also schickte ich es bei Sunrise ein und erhielt es repariert zurück... dachte ich... sie hatten nur den ladeanschluss ausgetauscht da dieser anscheinend defekt war!
    Das einzig vernünftige ist das handy wegzuschmeissen und sich ein iPhone zu kaufen!!!!
    Antworten
  • von schwarzerteufel

    Ich hätte mehr erwartet

    • Nachteile: Akku schnell leer, schlechte Fotos, bei Tageslicht schlecht lesbares Display, zu schwer, Bedienung nicht logisch, Service schlecht, nicht gut in der Hand
    • Ich bin: technisch versiert
    Also ich wollte umbedingt ein Handy was eine gute Kamera hat, leider ist das Vivaz da ein totaler Reinfall gewesen, trotz den 8 Megapixeln ist die Qualität der Bilder erschreckend schlecht! Die Videos hatten eine noch viel entäuschende Qualität, selbst mein altes Handy mit 3 Megapixeln hatte eine bessere.
    Das Problem von der Videofunktion ist, dass das Bild die ganze Zeit ruckelt, also ein Kamera-Handy ist es meiner Meinung nach nicht! So viel zur Kamera.
    Der Touchscreen ist in Ordung, reagiert nur manchmal nicht so schnell. Das Handy ist ein bisschen zu schwer und liegt nicht gut in der Hand, die Akkulaufzeit überzeugt mich auch nicht gerade. Das schlimmste kommt erst noch, ich hatte das Handy etwa einen Monat und wollte es an den Computer anschließen und plötzlich hatte ich den Usb Anschluss in der Hand! Natürlich war auf dem Handy noch Garantie drauf, also habe ich es zu Sony Ericsson geschickt. Nach bestimmt einem Viertel Jahr und unzähligen Anrufen habe ich es dann wieder bekommen,
    in dem beiligenden Schreiben stand "Total Schaden, eigene Verantwortung" dazu sag ich jetz nichts mehr..
    Außgeschlossen dem "schlechten" Service von Sony Ericsson würde ich das Handy trozdem nicht emfehlen, da es viel billigere und weit aus bessere Alternativen gibt!
    Antworten
  • Weitere 9 Meinungen zu Sony Ericsson Vivaz ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

8-​Mega­pi­xel-​Kamera und HD-​Videos

Mit dem Sony Ericsson Vivaz bringt das japanisch-schwedische Joint-Venture noch in diesem ersten Quartal 2010 ein neues Foto-Handy auf den Markt, das auch für Hobby-Filmer interessant sein dürfte. Denn das zuvor auch als Kurara bekannte Mobiltelefon ist mit einer 8,1-Megapixel-Kamera ausgestattet, welche Videos mit einer Auflösung von 720 x 1.280 Pixeln aufnehmen kann. Passend dazu bietet das Vivaz auch einen TV-Ausgang, um die Videoclips anschließend auf einem Fernsehgerät wiedergeben zu können.

Weitere Kamera-Features sind ein Bildstabilisator, Gesichts- und Lächelerkennung, ein kontinuierlicher Autofokus sowie die Möglichkeit zum Einbinden von Geo-Tags. Das 3,2 Zoll große Touchscreen-Display wiederum bietet eine Auflösung von 360 x 640 Pixeln, sollte also die angefertigten Bilder und Videos in hervorragender Qualität darstellen können. Damit das alles ohne Ruckler bedienbar ist, verfügt das Gerät zudem über einen 720-MHz-Prozessor – ist also noch schneller als das Satio.

Auch der Zugriff auf das Internet soll beim Sony Ericsson Vivaz in Windeseile vonstatten gehen. So bietet das Handy neben EDGE und HSDPA auch den Upload-Beschleuniger HSUPA und als Alternative ein WLAN-Modul. Ein GPS-Empfänger wiederum dient dem Ermitteln der Geo-Tag-Daten sowie der Verwendung von Navigationssoftware. Dank dieser umfassenden Ausstattung darf das Vivaz sich durchaus selbstbewusst als besserer Nachfolger des Satio betrachten – trotz der etwas geringer auflösenden Kamera. Unglücklich ist allenfalls, dass das Vivaz mit Symbian S60 auf ein eigentlich mittlerweile veraltetes Betriebssystem setzt: Der Nachfolger Symbian 3 steht schon in den Startlöchern.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony Ericsson Vivaz

Displaygröße

3,2 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Gewicht

97 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 3,2"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8,1 MP
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Symbian S60
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Leistung 0,72 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 97 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Weitere Daten
EDGE vorhanden
Farbe Black/Blue
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Nachrichtenformate MMS
Organizer-Funktionen
  • Kalender
  • Wecker
  • Taschenrechner
  • Notizen
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • Vibrationsalarm
  • 3,5 mm Klinkenanschluss
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: M164SEN, M165SEN

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf