Comfort Life 2; 175/65 R14 T
Abrutschen beim erneuten Test nach drei Jahren
Der Semperit Comfort Life 2 konnte im Test der ADAC-Motorwelt (Heft 4/2014) in der Größe 175/65 R14 T nicht ganz an die alten Erfolge anknüpfen. Vor allem die mäßige Performance bei Nässe warf den Semperit im Testfeld unter den 16 geprüften Sommerreifen weit zurück, er landete nur auf Platz 12.
Schwach auf Nässe
Der Bremsweg fiel den Testern auf bewässerter Fahrbahn etwas zu lang aus, in dieser wichtigen Disziplin blieb es bei der Note 3,3. Auch die Seitenführung auf der nassen Kreisbahn konnte nicht überzeugen, hier kassierte der Pneu der Conti-Zweitmarke sogar nur eine 3,5. Dank etwas besserer Werte beim Regen-Handling und Aquaplaning ging der Semperit mit einer 3,1 aus der Nässeprüfung hervor. Damit war auch auch klar, dass er sich laut ADAC-Testbedingungen beim Gesamtergebnis nicht mehr verbessern konnte – die Nässe-Note führte zur Abwertung und damit insgesamt nur zu einer 3,1 als Endnote.
Spart Kraftstoff
Auf trockener Fahrbahn schnitt der Semperit besser ab (Note 2,1), und der Rollwiderstand ist einigermaßen niedrig, so dass der Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch mit einer 1,8 bewertet wurde. Der Verschleiß bewegt sich im üblichen Rahmen (Note 2,5). Im Jahr 2011 hatte der ADAC den Semperit allerdings schon einmal gemeinsam mit der Stiftung Warentest ein Prüfung unterzogen, und damals hatte er als „gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen“ noch Platz 5 erreicht und war am Ende als „gut“ eingestuft worden. Wer trotz des Abrutschens auf Semperit setzen will, kann den Reifen für rund 40 EUR (
Amazon) in der Testgröße erhalten.
Autor:
Hendrik
Datum:
28.03.2014