Bereits der Endorphin Speed zählt zu den beliebtesten Laufschuhen für schnelle Läuferinnen und Läufer des letzten Jahres. Mit dem Endorphin Speed 2 hat Saucony gleich noch einen draufgesetzt und den Lightweightschuh noch einmal optimiert. In den ersten Tests wird der Schuh von den Expert:innen in vielen Bereichen gelobt. Vor allem die Vielseitigkeit des leichten Wettkampfschuhs sticht dabei heraus. Das Modell eignet sich sowohl für Wettkämpfe über lange Distanzen als auch für schnelle Trainingseinheiten auf Asphalt. Im Gegensatz zu den Profischuhen mit Carbonplatten ist der vorliegende Laufschuh mit einer Nylonplatte in der Zwischensohle ausgestattet. Diese ist laut Tester:innen etwas flexibler, bietet aber auch sehr viel Energierückgabe. Hinzu kommt ein angenehmes Tragegefühl und eine unterstützende Passform, da das Obermaterial im Vergleich zu anderen Wettkampflaufschuhen nicht ganz so minimalistisch ausfällt. Der Mix aus geringem Gewicht, hoher Dynamik und Komfort macht aus dem Schuh ein optimales Modell für viele Läufer:innen, die beim Training und bei Wettkämpfen gern schnell unterwegs sind.
-
- Erschienen: 10.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
- Details zum Test
ohne Endnote
„... statt einer Carbonplatte wie im ‚Pro‘ kommt im Speed 2 eine etwas flexiblere Nylonplatte zum Einsatz: Diese Kombi sorgt für spürbaren Vorwärtstrieb, belastet die Bänder (Achillessehne) aber nicht so sehr. Deshalb läuft sich der Speed 2 angenehmer und ist eine gute Alternative für schnelle Hobbyläufer, zumal Geometrie und Gewicht wettkampftauglich sind.“