18.01.2018
AF 14mm F2.8 EF
Samyangs erste Autofokus-Optik für Canon EF
Stärken
- mit 485 g relativ leicht
- staub- und spritzwassergeschützt
- AF laut Samyang schnell, präzise und leise
Kann ich mit dem Objektiv auch Astroaufnahmen machen?
Allgemein eignen sich
Weitwinkelobjektive aufgrund ihres großen Bildwinkels für Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Da Samyang das AF 14mm F2.8 EF als besonders scharf, detailgetreu und mit wenigen Abbildungsfehlern bewirbt, kann man davon ausgehen, dass neben den oben genannten Anwendungsbereichen auch Astrofotografen an der Linse Gefallen finden werden. Zumal das Objektiv mit einer hohen Lichtstärke aufwartet. Bei Astrofotografie empfehlen wir allerdings zur besseren Fokussierung, den Autofokus auf manuellen Fokus umzustellen.
Wie verhindert Samyang Abbildungsfehler?
Um chromatische Aberrationen und Farbfehler zu reduzieren, hat Samyang der Optik eine Linse mit geringer Dispersion spendiert. Für eine hohe Schärfe und minimierte Verzeichnung sind zudem zwei asphärische Linsen und vier Elemente mit hohem Brechungsindex verbaut. Eine spezielle Oberflächenvergütung einzelner Linsen verhindert darüber hinaus Lens Flares und unterstützt eine natürliche Farbwiedergabe.