Bilder zu RIM BlackBerry Bold (9780)

RIM Black­Berry Bold (9780) Test

  • 16 Tests
  • 96 Meinungen

  • 2,44"
  • 1500 mAh
  • 0,5 GB

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (387 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 5

  • Note:1,8

    Platz 3 von 5

  • „befriedigend“ (3,0)

    13 Produkte im Test

    „Nach dem Regentest defekt. Physische Buchstabentastatur. Sehr gut für E-Mail, aber langsame Datenübertragung und fehlender Touchscreen nerven beim Surfen. Guter Akku. Spezielle Blackberry-Mail- und Synchronisationsdienste brauchen entsprechenden Handyvertrag. Kein Radio.“

    • Erschienen: 28.04.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    „Physische Buchstabentastatur. Sehr gut für E-Mail, aber langsame Datenübertragung und fehlender Touchscreen nerven beim Surfen. Spezielle Blackberry-Mail- und Synchronisationsdienste brauchen entsprechenden Handyvertrag. Guter Akku. War nach dem Regentest defekt. Kein Radio.“

  • „gut“ (417 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 5

  • „gut“ (417 von 500 Punkten)

    Platz 4 von 5

  • „gut“ (417 von 500 Punkten)

    10 Produkte im Test

    „... Mit den typischen Blackberry-Grundtugenden wie sehr gute Ausdauer, beste Empfangseigenschaften und exzellente Akustik ist er ein effizienter Begleiter. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 16.08.2011 | Ausgabe: Smartphones-Spezial (2/2011)
    • Details zum Test

    „gut“ (417 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 8

    „Der RIM Blackberry Bold 9780 ist ein exzellentes Arbeitsgerät. Doch auch als Musik-Player zur Entspannung eingesetzt, kann er voll überzeugen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 04.03.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: 10 von 15 Punkten

  • „gut“ (417 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 4

    Ausdauer: „überragend“ (110 von 115 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (138 von 175 Punkten);
    Handhabung: „befriedigend“ (91 von 125 Punkten);
    Messwerte: „sehr gut“ (78 von 85 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 03.02.2011
    • Details zum Test

    83,33%

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten

    • Erschienen: 31.01.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (363 von 500 Punkten)

    „Für Besitzer eines Bold 9700 bietet das 9780 keinen zwingenden Grund, umsteigen zu müssen: Die Verbesserungen durch WLAN n, doppelten Speicher und fünf statt 3,2 Megapixel sind eher bescheiden. Das Torch bleibt klarer Favorit: Wenn schon ein Blackberry, dann sollte es schon das Torch sein!“

    • Erschienen: 07.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: tolle Qwertz-Tastatur; komprimierte Datenübertragung für hohe Geschwindigkeit bei E-Mail und Internet; hohe Ausdauer; leuchtstarker, kontrastreicher Bildschirm; Social-Networking-Features; Universal Search; klein und leicht.
    Contra: vergleichsweise kleines Display; kein Touchscreen.“

    • Erschienen: 06.01.2011
    • Details zum Test

    Note:2,8

    • Erschienen: 03.01.2011 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Bold 9780 von RIM macht einen durchaus gelungenen Eindruck und bringt dank BlackBerry OS 6 einen zeitgemäßen Browser und Apps für soziale Dienste mit. Zum Internetpreis von rund 410 Euro (Stand: Januar 2011) ist das Bold 9780 für BlackBerry-Fans in jedem Fall eine Kaufempfehlung wert. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,3 Sterne

96 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
40 (42%)
4 Sterne
12 (12%)
3 Sterne
12 (12%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
25 (26%)

2,9 Sterne

68 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

28 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Busi­ness-​Smart­phone mit OS-​Ver­sion 6.0

Der BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat das neueste Modell seiner Bold-Familie offiziell vorgestellt und dabei die bisherigen Gerüchte über das Gerät bestätigt. Der BlackBerry Bold 9780 wird das erste Bold-Modell mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 6.0, das RIM erst vor Kurzem zusammen mit dem BlackBerry Torch auf den Markt gebracht hat. Der BlackBerry Bold 9780 ist damit der Beweis, dass das aktuelle Betriebssystem auch Smartphones ohne Touchscreen unterstützt.

Denn der BlackBerry Bold 9780 ähnelt seinem Vorläufer 9700 stark. Wie bei jenem kommt ein nur 2,44 Zoll messender TFT-LCD zum Einsatz, 480 x 360 Pixel auflöst und nicht als Touchscreen fungiert. Darunter befindet sich die gewohnte, vollwertige QWERTZ-Tastatur für die zügigere Eingabe von Nachrichten und E-Mails. Neuerungen gegenüber dem Vorgänger sind der auf 512 Megabyte verdoppelte RAM-Speicher für flüssigere Anwendungsstarts, eine von 3,2 auf 5 Megapixel gewachsene Digitalkamera und ein neu strukturierter Startbildschirm. Außerdem kommt ein neuer Browser zum Einsatz, der auf Webkit basiert. Darüber hinaus wurden der Media Player und die Fotoapplikation überarbeitet und eine Universalsuche eingeführt.

Ansonsten jedoch gleicht der BlackBerry Bold 9780 seinem Vorgänger. In ihm arbeitet der gleiche Prozessor, die Datenübertragung bleibt auf HSDPA mit bis zu 3,6 MBit/s und WLAN ohne n-Standard beschränkt und auch Bluetooth bleibt bei Version 2.1 stehen. Wie erwartet stellt der Bold 9780 also einen eher kleinen Evolutionsschritt dar, der primär das Betriebssystem betrifft und ansonsten für eine flüssigere Arbeitsweise auf dem Smartphone sorgt. Doch wer nicht zwingend am OS 6.0 interessiert ist, kann guten Gewissens auch zum 9700 greifen. Denn der ist mit 435 Euro (Amazon) mittlerweile rund 100 Euro günstiger als der mutmaßte Verkaufspreis des neuen Bolds (530 Euro).

von Janko

Bold-​Nach­fol­ger mit OS 6.0

Der beliebte UMTS-BlackBerry Bold (9700) erhält offenbar einen Nachfolger. Dies legen Einträge in einer XML-Datei der Website des Herstellers nahe, die durch das Online-Magazin „crackberry.com“ veröffentlicht wurden. Bestätigt wird das Gerücht scheinbar durch ein Bild, welches wiederum das Magazin „Mobilfunk-Talk.de“ präsentiert: Darauf ist ein in eine schützende Plastikhülle verpacktes Bold-Modell zu sehen, dessen Display Sonntag, den 30. Mai 2010, anzeigt. Das Bild scheint also relativ neu zu sein.

Wesentliche Neuerung des RIM BlackBerry Bold (9780) gegenüber seinem Vorgängermodell soll die Verwendung des neuen Betriebssystems BlackBerry OS 6.0 sein. Damit wäre der neue Bold zugleich der Beweis für die im Internet schon länger geäußerte These, dass das neue OS auch weiterhin Smartphones ohne Touchscreen unterstütze. Denn der Bold (9780) verfügt wie seine Vorgänger nur über ein 2,44 Zoll großes Standarddisplay mit Querformat, das eine Auflösung von 480 x 360 Pixeln bietet. Bedient wird das Handy über ein Touchpad und die Volltastatur.

Bei den Innereien hat sich nur wenig verändert. Die größten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger sollen der von 256 auf nunmehr 512 Megabyte erweiterte Arbeitsspeicher sowie die 5-Megapixel-Kamera sein. Es könnte also sein, dass der Bold (9780) ein wenig zügiger reagiert als das alte Modell. Ansonsten hat sich nichts verändert: In dem Gerät soll der gleiche Prozessor arbeiten und die Datenübertragung bleibt auf HSDPA mit bis zu 3,6 MBit/s sowie WLAN ohne n-Standard beschränkt. Natürlich finden sich auch wieder GPS und Bluetooth 2.1.

Ein wenig verwundert der magere Evolutionsschritt, der hier begangen wird. Hätte der neue Bold nicht wenigstens WLAN 802.11n verdient? Bluetooth 3.0 oder gar 4.0? Schnelleres HSDPA? So aber dürfte der BlackBerry Bold (9780) nur für Neukunden interessant sein, Besitzer des Vorgängers (490 Euro, Amazon) können eigentlich beruhigt auf die nächste Edition warten – wenn sie nicht unbedingt den zusätzlichen Arbeitsspeicher brauchen.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs