Bilder zu Ricoh GR IIIx HDF

Ricoh GR IIIx HDF Test

  • 1 Test
  • 18 Meinungen

  • 24,24 MP
  • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
  • Sen­sor­for­mat: APS-C

ohne Endnote

Kom­pakte Pre­mium-​​Kamera mit viel­sei­ti­gem Objek­tiv

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 03.07.2024
Leistungsstark. Kombiniert Bildqualität, schnelle Fokussierung und kompakte Mobilität mit benutzerfreundlicher Bedienung. Die fehlende 4K-Videoaufnahme ist jedoch ein Nachteil. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.06.2024 | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test

    54 Punkte


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,9 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (94%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,9 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Pre­mium-​Kamera mit viel­sei­ti­gem Objek­tiv

Stärken

Schwächen

Die neue RICOH GR IIIx HDF ist eine digitale Kompaktkamera mit einem integriertem Highlight Diffusion Filter (HDF), der sanfte, diffuse Ausdrücke in hellen Bildbereichen ermöglicht. Diese Kamera bietet die gute Bildqualität, die einfache Bedienung und die Mobilität des Basismodells RICOH GR IIIx und ergänzt diese um den HDF, der per Tastendruck aktiviert werden kann. Damit lassen sich je nach Motiv oder gestalterischer Absicht klare und scharfe, aber auch weiche und diffuse Bilder erzeugen.

Ausgestattet mit einem 26,1-Millimeter-GR-Objektiv, einem Sichtwinkel von 40 Millimetern und einem 24,2 MP APS-C-Bildsensor, liefert die Kamera hochauflösende Bilder. Mit einer Blendenöffnung von f/2,8 ist das Objektiv sehr lichtstark. Videoaufnahmen sind mit der Kompaktkamera in Full HD möglich. Konkurrenzmodelle können dies bereits mit einer Auflösung von 4K. Der Hochgeschwindigkeits-Hybrid-AF und ein interner Bildstabilisator sorgen für präzise Fokussierung sowie Bilder ohne Verwacklungen. Der Touchscreen-LCD und die Vierwegetaste mit Funktions-Drehrad ermöglichen eine intuitive Bedienung.

Geeignet ist die Kompaktkamera vor allem für Streetfotografie. Sie lässt sich aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts leicht in der Tasche verstauen und ist mit 0,8 Sekunden schnell einsatzbereit.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.