Bilder zu Poco F3

Poco F3 Test

  • 15 Tests
  • 4.493 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 4520 mAh
  • 5G

Gut

1,6

Top-​​Gerät für alle, denen das Dis­play und die Leis­tung wich­tig sind

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 19.04.2021
Preis-Leistungs-Knaller. Highend-Feeling für kleines Geld: Top-Display, leistungsstarke CPU, 5G-Unterstützung. Schwächen bei Kamera und Akku. Edles, aber fingerabdruckanfälliges Gehäuse. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,0)

    47 Produkte im Test
    Getestet wurde: F3 (6GB RAM, 128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (2,0);
    Kamera (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Display (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Akku (15%): „gut“ (1,6);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,6).

  • „gut“ (416 von 500 Punkten)

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    „Mit dem Poco F3 beweist Xiaomi mal wieder, dass sie extreme Preis-Leistungs-Brecher bauen können. ... Sehr gut ist somit die Verarbeitung samt Glasrückseite und Stereolautsprechern im Rahmen. Ein Top-Chip verspricht zudem bärenstarke Performance ... Mehr als nur großzügig sind zudem die Speicherausstattung und die Akkulaufzeit. ... Das Gleiche gilt fürs OLED-Display, das mit 120 Hz für ein geschmeidiges Nutzungserlebnis sorgt ...“

  • „gut“ (1,70)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 7
    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    Pro: sehr hohe Bildschirmhelligkeit; OLED-Panel mit 120 Hz; gute Ausdauer; flotter Prozessor.
    Contra: kein Schutz vor Wasser; schwache Zoombilder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    47 Produkte im Test
    Getestet wurde: F3 (6GB RAM, 128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“;
    Kamera (20%): „befriedigend“;
    Display (15%): „sehr gut“;
    Handhabung (15%): „befriedigend“;
    Akku (15%): „gut“;
    Stabilität (5%): „gut“.

  • „sehr gut“ (416 von 500 Punkten)

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    „... Xiaomi macht seinem Ruf als Preis-Leistungs-Champion alle Ehre. Denn das Poco F3 bringt eigentlich alles mit, was man sich von einem aktuellen Phone wünscht: ein gutes OLED mit 120 Hz, viel Leistung, massig Speicher, aktuelle Konnektivität mit 5G und WiFi 6, eine Hauptkamera mit sehr guter Qualität und eine überragende Akkulaufzeit. Hinzu kommen eine exzellente Verarbeitungsqualität samt Glasrückseite und ein schickes Design ...“

  • „gut“ (1,90)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    Pro: elegantes Design; starkes Arbeitstempo; überzeugendes OLED-Display (v.a Helligkeit, Kontrast); solide Kameraqualität bei Tageslicht; ausdauernder Akku; kurze Ladezeiten; 5G-Unterstützung; flotter Fingerprintreader.
    Contra: etwas rutschige Gehäuserückseite; kein wasserdichtes Gehäuse; kein kabelloses Laden; fehlende Speichererweiterung; mittelmäßige Frontkamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,90)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    Stärken: schöne Optik; kontrastreiches OLED-Display mit hoher Helligkeit und 120 Hz Bildwiederholrate; flotte Performance; lange Akkulaufzeit; gute Fotos bei günstigem Licht.
    Schwächen: kein Schutz vor Wasser; Gehäuserückseite nicht ruschfest; mäßige Selfies.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 17/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,7)

    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    Stärken: 6,67 Zoll großer kontrastreicher OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz; lange Akkulaufzeit; sehr gute Performance; recht preiswert.
    Schwächen: mäßige Fotoqualität bei wenig Licht; Speicher nicht erweiterbar; kein IP-zertifizierter Schutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (423 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    „Plus: feine 120-Hertz-OLED-Anzeige; bärenstarker Systemchip; großzügige Speicherausstattung; Dreifachkamera mit überzeugender Weitwinkelfotoqualität; Always-On-Display; 5G und Wi-Fi-6; Stereolautsprecher; hohe Akku-Ausdauer; schnelles Laden (33-W-Netzteil); gute Akustik; Schutzhülle und Klinkenadapter.
    Minus: nicht staub-/wasserdicht; optischer Zoom fehlt; keine Audioklinke, nur USB 2.0; ausbaufähige GSM-Messwerte.“

  • „gut“ (1,90)

    Getestet wurde: F3 (8GB RAM, 256GB)

    Pro: hervorragende Performance; sehr lange Akkulaufzeiten; kurze Ladezeiten; sehr gutes Display (v.a. Auflösung, Farben, Helligkeit, Kontrast); flotte Bildwiederholrate; ordentliche Ausstattung (inkl. 5G, Dual-SIM).
    Contra: kein wasserdichtes Gehäuse; mittelmäßige Frontkamera; kein kabelloses Laden; etwas träger Fingerprintreader; etwas rutschige Gehäuse-Rückseite. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 17/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: F3 (6GB RAM, 128GB)

    Pro: gute Handhabung; schlankes Gehäuse; flotter Fingerprintreader; solide Verarbeitungsqualität; flüssige 120-Hz-Bildwiederholrate; insgesamt solides AMOLED-Display; ordentliche Performance; ausdauernder Akku; kurze Ladezeiten; gute Hauptkamera; sehr gute Telemakro- und Portrait-Aufnahmen; gute Schnittstellen-Ausstattung (5G, BT 5.1, WiFi 6, NFC); viele UI-Einstellungsoptionen.
    Contra: fingerabdruckanfällige Gehäuse-Rückseite; fehlende IP-Zertifizierung; herausstehendes Kamera-Modul; kein kabelloses Laden; vorinstallierte Bloatware; Kameraschwächen bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: exzellente Leistung; großartiger Bildschirm; sehr gute Akkulaufzeit; günstiger Preis.
    Contra: ordentliche Kamera, aber auch nicht mehr; verwirrende Nutzeroberfläche in der Kamera-App; das Gehäuse zieht Fingerabdrücke an; kein Kopfhöreranschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Pro: helles und reaktionsschnelles Display; großartige Leistung für diese Preisklasse; solide, edle Verarbeitung.
    Contra: die Nutzeroberfläche ist voller Ärgernisse; mittelmäßige Kamera; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,2 von 5 Sternen

    Pro: atemberaubendes Design mit einer hochwertigen Verarbeitung; hervorragender AMOLED-Bildschirm mit 120 Hz Bildwiederholrate; klasse Akkulaufzeit und schnelles Laden; Top-Performance mit 5G; gute Stereo-Lautsprecher; gute Foto- und Videoqualität bei Tageslicht; aktuelles Android; konkurrenzfähiger Preis.
    Contra: keine offizielle IP-Einstufung; kein Kopfhöreranschluss; Speicher nicht erweiterbar; kein Radio; schlechte Kameraqualität bei schwachem Licht; mittelmäßige Selfies. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragender Bildschirm; leistungsstarker Prozessor; ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis; 5G-Konnektivität.
    Contra: ordentliche, aber keine wirklich tolle Kamera; enttäuschende Software. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Xiaomi Poco F3 - Smartphone 128GB, 6GB RAM, Dual SIM, Deep Ocean Blue
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    232,89 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Poco F3 5G 128GB Night Black
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    233,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Poco F3 Smartphone 5G - 6GB 128GB 6.67" AMOLED DotDisplay 4520mAh (typ) Battery
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de

    234,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Poco F3 - Smartphone 128GB, 6GB RAM, Dual SIM, Deep Ocean Blue
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    232,89 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Poco F3 5G 128GB Night Black
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    233,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Poco F3 Smartphone 5G - 6GB 128GB 6.67" AMOLED DotDisplay 4520mAh (typ) Battery
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de

    234,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Poco F3 5G 128GB 6GB Smartphone 6.67'' OVP Händler
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    279,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Poco F3 Deep Ocean Blue 6+128GB - Blau
    Lieferung: 5-8 Werktage
    Kaufland.de

    429,00 €

    Versand: 7,00 €
  • Xiaomi Poco F3 Arctic White 8+256GB - Weiß
    Lieferung: 6-9 Werktage
    Kaufland.de

    659,00 €

    Versand: 7,00 €
  • Xiaomi Poco F3 Smartphone 128 GB 6 GB RAM Dual SIM Deep Ocean Blue (128 GB,
    Lieferung: 8-12 Werktage
    galaxus

    659,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Pocos F3 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit einem tollen Display, schneller Leistung und einer guten Bedienbarkeit. Der Akku hält ausreichend lange und das Design wird gelobt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als sehr gut bezeichnet. Allerdings fehlen wichtige Informationen zu verschiedenen Aspekten wie dem Display oder der Kameraqualität.

4,4 Sterne

4.493 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3147 (70%)
4 Sterne
764 (17%)
3 Sterne
224 (5%)
2 Sterne
134 (3%)
1 Stern
224 (5%)

4,4 Sterne

4.490 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Top-​Gerät für alle, denen das Dis­play und die Leis­tung wich­tig sind

Stärken

Schwächen

Der Xiaomi-Ableger Poco senkt in der dritten Generation die Preise und verspricht Highend-Feeling für rund 350 Euro. Tatsächlich bekommen Sie hier einiges geboten, für das man sonst auch gut und gerne das doppelte bezahlen muss. So wurde hier ein echtes Top-Display verbaut: Full-HD-Plus-Schärfe mit OLED-Technik, toller Leuchtkraft, HDR-Unterstützung und geschmeidigen 120 Hz. Damit machen Spiele und Filme gleich noch mehr Spaß. Im inneren werkelt ein topaktueller Snapdragon-Chipsatz, der auch den neuen 5G-Mobilfunk unterstützt und zu den schnellsten CPUs am Handymarkt gehört. Gepaart mit dem üppig bemessenen Arbeitsspeicher sorgt der Prozessor für eine absolut tadellose Leistung. Anspruchsvolle Apps und Games sind für das Poco F3 kein Problem.

Die restlichen technischen Daten lesen sich schon eher so, wie man es in der unter-400-Euro-Klasse erwartet, wenngleich echte Schwächen kaum zu finden sind. Alle, denen es vor allem auf die Kamera ankommt, werden hier nicht wirklich glücklich. Die Hauptkamera schießt zwar solide Fotos mit kräftigen Farben und bietet einen guten Modus für Nachtaufnahmen, aber die Zusatzlinsen für Ultrawide- und Makroaufnahmen bieten nur mäßige Foto-Ergebnisse. Das Gehäuse wirkt auf den ersten Blick edel, ist aber sehr fingerabdruckanfällig und nicht vor Wasser geschützt. Beim Akku erwartet Sie zwar eine hohe Kapazität, aber die Laufzeiten fallen trotzdem nur mittelmäßig aus. Die Ausdauer lässt sich verbessern, indem Sie auf 120 Hz verzichten und auf 60 Hz umschalten.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

14 Pro

Sehr gut

1,3

Realme 14 Pro

Ein soli­der All­tags­be­glei­ter mit lan­gem Atem
13 Pro+

Sehr gut

1,4

Realme 13 Pro+

Vorne wie hin­ten optisch eine Wucht, aber mit Makeln im Innen­le­ben
Phone (3a)

Gut

1,6

Nothing Phone (3a)

Etwas Beson­de­res für klei­nes Geld: Das Nothing Phone 3a ver­bin­det Style mit Sub­stanz
Redmi Note 13 Pro

Gut

1,6

Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Ein­fach nur ein wei­te­res Mit­tel­klasse-​Gerät ohne Her­aus­ra­gen­des
12 Pro

Gut

1,6

Realme 12 Pro

So zeit­ge­mäß ist sonst kein Mit­tel­klasse-​Modell aus­ge­stat­tet

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

4.500 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

196 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,67"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 395 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,79
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Weitwinkel (f/1.79), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 5 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 20 MP
Blende Frontkamera 2,45
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 20 MP Weitwinkel (f/2.45)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Qualcomm SM8250-AC Snapdragon 870
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4520 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 33 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,4 mm
Tiefe 7,8 mm
Höhe 163,7 mm
Gewicht 196 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Poco F3 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin