Bilder zu Poco F5

Poco F5

  • 4 Tests
  • 445 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 256 GB
  • 5G

Gut

1,6

Mit­tel­klass­ler mit einem Preis-​​Leis­tungs-​​Ver­hält­nis auf Topni­veau

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: F7

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,5)

    Plus: herausstechende Performance; auch für anspruchsvollere Games geeignet; ausdauernder Akku; schneller Ladevorgang.
    Minus: nicht billig.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Stärken: klasse Performance ohne Einbußen; sehr gute Ausdauer; integrierter Klinkenanschluss; gelungener OLED-Bildschirm mit 120 Hz; geringes Gewicht.
    Schwächen: jede Menge Apps schon installiert; ohne Telekamera; Makrokamera ohne Mehrwert; Speicher nicht erweiterbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,5)

    Getestet wurde: F5 (12GB RAM, 256GB)

    Stärken: lange Laufzeiten; sehr schnelles Laden; leistungsfähiger Prozessor; hoher Gegenwert fürs Geld; schöner Bildschirm.
    Schwächen: könnte besser ausgestattet sein; die optische Bildstabilisierung könnte markanter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,1 von 5 Sternen

    Pro: tolles, leichte Design; ausgezeichneter AMOLED-Bildschirm mit 120 Hz; Top-Performance; kräftige Lautsprecher; gute Akkulaufzeit und ordentliche Schnellladefunktion; gutes Kamera-Setup auf der Rückseite; Klinkenanschluss; leistungsstarkes Betriebssystem.
    Contra: seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor; verbesserungswürdiger Nachtmodus; mäßige Selfies; Leistung unter Dauerlast. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Xiaomi Poco F5 5G 8GB RAM 256GB Black
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    399,95 €

    Versand: 0,00 €
  • POCO F5, 16,9 cm (6.67''), 8 GB, 256 GB, 64 MP, Android 13, Schwarz - Schwarz
    Lieferung: 5-8 Werktage
    Kaufland.de

    799,00 €

    Versand: 7,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Pocos F5 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone punktet durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, starke Leistung und eine solide Kamera für den Preis. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls beeindruckend und ermöglicht lange Nutzungszeiten ohne häufiges Laden. Allerdings gibt es Schwächen in der Bedienung aufgrund von Bloatware und Problemen mit der Benutzeroberfläche. Das Display hat seine Stärken in der Helligkeit, leidet aber unter Farbproblemen im Vergleich zur Konkurrenz. Nutzer berichten auch von verarbeitungsbedingten Mängeln sowie Funktionsstörungen beim Fingerabdrucksensor. Trotz dieser negativen Punkte bleibt das Gerät insgesamt eine gute Wahl für preisbewusste Käufer auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone.

4,5 Sterne

445 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
326 (73%)
4 Sterne
71 (16%)
3 Sterne
22 (5%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
13 (3%)

4,5 Sterne

445 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit­tel­klass­ler mit einem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis auf Topni­veau

Stärken

Schwächen

Die ehemalige Xiaomi-Abspaltung Poco bringt mit dem F5 ein Gerät der gehobenen Mittelklasse, das preislich mit dem derzeitigen Klassenprimus Samsung Galaxy A54 5G konkurriert. Gegenüber dem gelungenen Vorgänger F4 gibt es einige signifikante Verbesserungen. So ist der Akku jetzt 500 mAh größer und somit gleichauf mit dem Samsung-Konkurrenten und die Hauptkamera hat endlich den ersehnten optischen Bildstabilisator spendiert bekommen. Und das beste dabei: Der Preis bleibt gleich, was angesichts der starken Konkurrenz aber auch notwendig erscheint.

Das riesige 6,7-Zoll-Display setzt auf die kontraststarke AMOLED-Technik und stellt Inhalte dank 120 Hz Bildwiederholrate geschmeidig dar. Eine dynamische Anpassung der Bildwiederholrate ist nicht integriert. Wenn Strom gespart werden soll, kann auch auf 60 Hz heruntergeregelt werden. Das Innenleben wird von einem flotten Snapdragon der Vorgängergeneration befeuert, was für ein insgesamt solides Performance-Niveau sorgt. Der Prozessor wird allerdings bei anhaltender Last gedrosselt, was zu Inkonsistenzen führen kann. Speicher ist reichlich vorhanden. Schon die Basisversion bietet 256 GB Festspeicher sowie 8 GB RAM. Der Aufpreis für das Modell mit 12 GB RAM lohnt sich nur für absolute Power-User.

Der Akku ist für einen Tag intensiver Nutzung locker ausreichend und lässt sich mit dem beiliegenden 67-Watt-Ladegerät auch in unter einer Stunde schnell wieder befüllen.

Das Kamera-Trio auf der Rückseite besteht aus einer guten Hauptkamera, einer soliden Ultrawide-Linse und einer 2-MP-Makro-Knipse, die das Prädikat „Schrottlinse“ verdient. Die Hauptkamera macht bei Tageslicht schöne Bilder und auch die Videoqualität kann sich, nicht zuletzt dank der optischen Bildstabilisierung, sehen lassen. Bei Nachtfotos wirkt die Softwareseite noch etwas unausgegoren.

Insgesamt kann sich das Poco F5 durchaus gegen das Galaxy A54 behaupten, vor allem wenn Sie Smartphones mit größerem Display und originellen Gehäusedesigns bevorzugen. Bei den Kameras hat Samsung allerdings klar die Nase vorn.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

F7 Pro

Sehr gut

1,5

Poco F7 Pro

Auf­fal­lend robus­tes Kraft­pa­ket mit Kamera-​Kom­pro­mis­sen
GT 7T

Sehr gut

1,5

Realme GT 7T

Die erschwing­li­che(re) Alter­na­tive zum Realme-​Top­mo­dell
14T

Gut

1,6

Xiaomi 14T

Gelun­gene Evo­lu­tion mit ver­kraft­ba­ren Nach­tei­len
Nord 5B

Gut

1,6

One­Plus Nord 5

Star­kes Mit­tel­maß mit Stil, aber nicht kon­kur­renz­los
X6

Gut

1,7

Poco X6

Mit­tel­klasse-​Smart­phone mit Top-​Dis­play

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

181 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,67"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 395 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,79
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (f/1.79), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 2 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,45
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.45)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30/60fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Qualcomm SM7475-AB Snapdragon 7+ Gen 2
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 67 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,95 mm
Tiefe 7,9 mm
Höhe 161,11 mm
Gewicht 181 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Weitere Produktinformationen: IP53-Zertifizierung

Weiterführende Informationen zum Thema Poco F5 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin