G-Stomper Studio
Beat -
Da wurde es Zeit, die Android-App G-Stomper mal richtig unter die Lupe zu nehmen! Mächtiger Drummer ... Die Drum Machine inklusive dem 16-fachen Step-Sequenzer ist der Ausgangspunkt für die Produktion mit G-Stomper Studio. Im Lieferumfang enthalten sind Samples diverser Drum-Klassiker wie Roland TR-808, TR-909 oder Linndrum. Für jeden Drum-Slot stehen Sample-Bearbeitungen, ein Multimode-Filter sowie eine Modulations-Hüllkurve bereit.
…weiterlesen
App nach draußen
SURVIVAL MAGAZIN -
Wer auf der iOS-Plattform unterwegs ist, findet mit Star Walk oder SkyView (beide erhältlich im App Store) übrigens zwei Apps mit einem ganz ähnlichen Funktionsumfang. Mini-Werkzeugkasten Smart Tools Die Smart-Tools genannte App vereint gleich ein ganzes Dutzend verschiedener Werkzeuge unter ihrem Dach und ist damit wohl eine Art Schweizer Messer unter den Smartphone-Anwendungen. Im Android-Lager sticht vor allem die Werkzeug kasten-Sammlung heraus.
…weiterlesen
Bilderfluten aus dem Urlaub
PC NEWS -
Camera MX Völlig kostenlos, ohne InApp-Käufe und richtig vielseitig: So präsentiert sich die App Camera MX. Diese ersetzt nicht nur die eher rudimentär ausgerüstete Kamera-App aus den Bordwerkzeugen, sondern bietet als Bildbearbeitungs-App einen Funktionsumfang, der sich sehen lassen kann. Auch Optionen, die durch die Standard-Apps nicht unterstützt werden, lassen sich dank dieser App nutzen. Wie wäre es zum Beispiel einmal mit Fotos im 16:9-Format?
…weiterlesen
Microsoft Office auf dem iPad
MAC LIFE -
Microsoft hat in puncto der Nutzerführung alles richtig gemacht. Sofern man über ein iPad mit iOS 7 verfügt, startet die App nach dem Download von rund 260 Megabyte mit einem schmucken blauen Hintergrund. Eine weitere Voraussetzung ist ein Nutzerkonto bei Microsoft, das sich auch über Word erstellen lässt. Kontozwang Verbunden mit dem Konto kann man auf dem iPad Word-Dokumente betrachten, die man per E-Mail geschickt bekommen hat oder die man selbst über office.com angelegt hat.
…weiterlesen
Die besten Apps
PC Magazin -
Dabei verfügt der Video-Editor Magisto über Algorithmen, mit denen das Filmmaterial untersucht wird. Mithilfe von Styles entstehen eigene Videos. Bilder lassen sich mit Programmen wie PicsArt Photo Studio aufpeppen. Dabei ist es möglich, witzige oder künstlerische Bilder schon beim Fotografieren zu erzeugen. Schließlich lassen sich Filter und verschiedene Kameraeinstellungen hinzuschalten. Mit wenigen Fingertipps und -gesten werden fertige Fotos optimiert, retuschiert oder mit Effekten versehen.
…weiterlesen
Weg-Weiser
E-MEDIA -
NavFree nutzt als Basis OpenStreetMaps, für Android-Nutzer ist das werbefinanzierte Navi gratis, iPhone-User bekommen ein Land kostenlos. Die Optik ist hübsch, die Benutzung einfach. Die Routenführung ist aber eher undurchsichtig und teilweise auch ungenau. Günstige Apps SKOBBLER GPS NAVIGATON & MAPS. Die frisch aufpolierte Version von Skobbler arbeitet mit OpenStreetMaps, für die weltweite Nutzung sind lediglich 8,77 Euro zu zahlen.
…weiterlesen
iPad-Apps für Finanzen und Fotos
Macwelt -
Ärgerlich: Banking 4i weist den Nutzer erst nach einem Klick auf "OK" auf einen zu langen Verwendungszweck hin. Rockmelt News-App mit Beschränkung auf die USA Rockmelt ist ein News-Aggregator, der mehrere Webnachrichtenseiten auswertet und in einer übersichtlichen App präsentiert. Leider unterstützt die App nur einige US-Seiten, eigene Seiten kann man nicht hinzufügen. Nach der Anmeldung erstellt man ein Interessenprofil und wählt Rubriken wie Design, Photography, Music und Style aus.
…weiterlesen
Apps & Co.
Beat -
Korg iPolysix Nach dem großen Erfolg von iElectribe und iMS20 hat Korg einen weiteren klassischen Klangerzeuger für das iPad am Start: den Polysix. Sein Software-Pendant möchte kein einfacher Klon sein, sondern kann sogar noch mit einigen Verbesserungen und Erweiterungen aufwarten. Ist der iPolysix damit gut gerüstet, um den Siegeszug des Originals fortzuführen? Die grafische Oberfläche der App ist, wie nicht anders zu erwarten, stark am Hardware-Vorbild angelehnt.
…weiterlesen
Coole Foto-Apps
SFT-Magazin -
Dazu zählt neben einer erweiterten Kontrolle des Weißabgleichs auch die Möglichkeit, Fokus und Belichtung manuell festzulegen. Zusätzlich bietet die App einen erweiterten Bildstabilisator, ein leichter zu bedienendes Digitalzoom sowie zahlreiche Möglichkeiten, den Aufnahmen Spezialeffekte hinzuzufügen.
…weiterlesen
Texten für lau
SFT-Magazin -
Auch die Anzahl an Emoticons ist bei Konkurrenz-Messengern deutlich größer. Hier besteht also noch Nachbesserungsbedarf. Zusammen mit Whatsapp bietet Kik die zweitgrößte Plattform-Abdeckung und ist somit auf fast allen mobilen Betriebssystemen nutzbar. Um den Messenger zu nutzen, müssen Sie sich einmalig registrieren, anschließend können Sie Freunde einladen und loschatten. Leider ist der Funktionsumfang recht gering und Sie dürfen Ihren Nachrichten lediglich Fotos beifügen.
…weiterlesen
Market-Charts
Android User -
Das kleine Monster Om Nom hat Hunger, und man muss ihm durch geschicktes Ab- und Durchschneiden von Seilen dabei helfen, an sein Futter zu kommen. Das tönt einfacher, als es bei den meisten Leveln ist und sorgt für ein Spiel mit viel Suchtpotenzial!
…weiterlesen
Doodle Jump
Computer Bild Spiele -
Um der sympathischen Kreatur auf die Sprünge zu helfen, muss der Spieler das Gerät in die gewünschte Richtung neigen. Das funktioniert mit dem kleinen iPhone oder iPod touch ganz prima im Einhandbetrieb. Sogar wer zu Fuß unterwegs ist, schafft es, nebenbei das Rüsselviech flott über seinen tückischen Parcours zu manövrieren. Mit Doodle Jump auf dem iPad geben Sie keine so elegante Figur ab: Der Tablet-Computer wird mit zwei Händen gehalten und wie ein Lenkrad bewegt.
…weiterlesen
App-Empfehlungen für iPad
MAC LIFE -
Die Steuerung der Spielfigur ist gewöhnungsbedürftig, lässt sich aber mit Übung meistern. Deutsche Untertitel können zu den englischen Sprachausgaben zuschaltet werden. Land Air Sea Warfare HD v1.0 Mit Land Air Sea Warfare HD scheint nun Licht am Horizont in Sachen Echtzeitstrategie auf dem iPad. Der Titel punktet mit 34 verschiedenen Einheiten (Panzer, Schiffe, Flugzeuge), die zu Lande, zu Wasser und aus der Luft den Gegner angehen.
…weiterlesen
Angry Birds
Macwelt -
Das Prinzip ist einfach, aber bewährt und fordernd. Die gefiederten Kanonenkugeln haben unterschiedliche Eigenschaften und können so die Konstruktionen zerstören, in denen sich die Gegner verstecken. Es gibt Hunderte meist originelle Level. Die Idee ist liebevoll umgesetzt und in eine Art Rahmenhandlung eingebettet. Netter Spaß für zwischendurch.
…weiterlesen
Täglich gratis Kauf-Apps
PC NEWS -
Eigens dazu anmelden müssen Sie sich nicht: Zum Herunterladen leitet das Programm Sie weiter in den Google Play Store, der Ihre Anmeldedaten ja kennt. Sie können die jeweilige App des Tages auch direkt aus dem Google Play Store herunterladen - wenn Sie erst einmal von ihrer Verfügbarkeit wissen. 24 Stunden verfügbar Allzu viel Zeit lassen dürfen Sie sich nicht: Die App des jeweiligen Tages ist tatsächlich nur 24 Stunden lang erhältlich.
…weiterlesen
Die heißesten Apps
E-MEDIA -
Zwar als Beta-Version bezeichnet, spielt die App schon jetzt zahlreiche Videoformate problemlos ab. XBMC Direkt auf der Homepage des beliebten Media Centers (xbmc.org) kann man sich seit einigen Monaten eine Android-Version herunterladen - sie ist vor allem gut für Tablets geeignet. YOUTUBE HD Auf Windows Phone-Handys vermisst man eine offizielle YouTube-App. Eine gute Alternative ist das kostenlose YouTube HD. Mit der App kann man Videos auch downloaden.
…weiterlesen
App-Universum
connect -
In jedem Store sind die Spiele in unterschiedlichen Kategorien organisiert, etwa Action, Sport, Strategie oder Brettspiele - das ist sinnvoll und bei allen vier Kandidaten gut gelöst. Für unseren App-Check suchen wir nach den aktuell beliebtesten Spielen. Das ist nicht einfach, da jeder Gamer seine Lieblinge hat. Anhand der Kriterien "Aktualität" und "Dauerbrenner" haben wir uns auf neun Spiele-Apps konzentriert (siehe Tabelle unten).
…weiterlesen
Ins neue Heim mit den besten Apps
MAC LIFE -
Ein Grundmaß müssen Sie also selbst erheben. Ist dieses in der Zeichnung hinterlegt, kann dies aber als Referenz für weitere Abmessungen genutzt werden. Damit haben Sie die Daten großer und sperriger Einrichtungsgegenstände gleich mit dabei. Nach dem gleichen Prinzip arbeitet die etwas preiswertere App CaMeasure Pro. Magic Plan ist nicht ganz preiswert, leistet dafür aber Erstaunliches. Denn mit der App für iPhone und iPad vermessen Sie einen Raum und legen daraus automatisch einen Grundriss an.
…weiterlesen
Knuffig & smart?
Computer Bild -
Die Qualität der Navigation ist ordentlich, sie erreicht aber nicht das Niveau der Navigon-App, und das Kartenmaterial ist nicht immer aktuell. Ärgerlich: Mit vielen Android-Geräten, etwa dem S4, funktioniert die App derzeit nicht. Die Preise sind okay: 49,99 Euro mit Verkehrsinfos für drei Jahre, 69,99 Euro inklusive Karten-Updates für drei Jah Jahre. TELEFON Verbindet der Fahrer das Smartphone per Bluetooth mit Intellilink, wird das Telefonbuch überspielt.
…weiterlesen
Die 8 besten Alternativen für Standard-Apps
PC Magazin -
Spracherkennung: AIVC Nativ hat Google hinsichtlich Spracherkennung nur Google Voice Search im Angebot. Ein entsprechendes Programm wie Siri unter Apple, das auf Kommandas des Benutzers reagiert, bekommt man nur von Drittanbietern. AIVC (Artificial Intelligence Voice Control), vormals Alice genannt, will eben dieser Siri-Ersatz für Android sein. Neben Internet-Suche können Sie sie Kontakte aus dem Telefonbuch anrufen und SMS verschicken lassen.
…weiterlesen
Apps für Reise und Erholung
Macwelt -
Bevor man die App nutzen kann, muss man erst einen Account einrichten und diesen mit der Handynummer verifizieren, da man Magine TV nur innerhalb Deutschlands nutzen darf. Leo's Fortune Dreiste Diebe haben Leopold sein gesamtes Vermögen gestohlen. Nun müssen Sie ihm helfen, es wiederzuholen. Dazu steuern Sie das kleine Wollknäuel über Wiesen und Hügel und sammeln dabei das verloren gegangene Geld wieder ein. Die Grafik des Spiels ist super, und auch die Hintergrundmusik ist sehr gut.
…weiterlesen
Appsolute Kontrolle
audiovision -
Aufgrund der Größe des iPad-Bildschirms fällt die geringere Auflösung der SD-Sendung kaum ins Gewicht. Wer möchte, kann Programme direkt per E-Mail und Facebook Freunden und Bekannten weiterempfehlen. Die Aufmachung der App ist übersichtlich: Den unteren Bildschirmrand zieren die sich selbst erklärenden Rubriken "Live TV", "Control", "EPG", "Timer", "Archiv", "Radio" und "Einstellungen". Die Oberfläche der virtuellen Fernbedienung ist dabei der der echten Kathrein-Signalgeber angepasst.
…weiterlesen
Mehr Power für das Smartphone
PC-WELT -
Beim Einspielen eines Custom ROMs hilft schon die kostenlose Version der App ROM Manager. Die 4,99 Euro teure Premium-Version der App bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, sogenannte Premium-Custom-ROMs direkt auf das Smartphone zu laden und einzuspielen. Aufgrund der vollwertigen Backup-Funktion lässt sich das vorhandene Android-System auf die Speicherkarte des Smartphones sichern, bevor man ein neues von der Speicherkarte einspielt.
…weiterlesen