Bilder zu Sygic GPS Navigation

Sygic GPS Navi­ga­tion Test

  • 21 Tests
  • 19 Meinungen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4 von 5 Punkten

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: GPS Navigation (für Android)

    „... Ist das Ziel eingegeben, sollte es nach dem Antippen eines Pfeilsymbols losgehen. Tut es aber nicht. Wir haben ein wenig gebraucht, um zu verstehen, wie man die Routenführung aktiviert. Dann wurden wir aber sogar vor scharfen Kurven gewarnt, leider nicht vor allem Tempolimits ... Diese App bietet viel Ausstattung, für die man aber teilweise extra bezahlen muss. Die Bedienung könnte besser sein.“

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 9

    „Plus: Bietet detailreiche Karten und die unschlagbaren TomTom Verkehrsinfos im Abo. Interessant für Fußgänger in einer fremden Stadt: 3-D-Darstellung wichtiger Gebäude.
    Minus: Grafik und Animationen unübersichtlich.“

  • „gut“ (68%)

    Platz 4 von 8
    Getestet wurde: GPS Navigation (für Android)

    Navigieren (50%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Karten (8%): „sehr gut“;
    Telefonieren (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Verkehrsinformationen (5%): „durchschnittlich“;
    Vielfältigkeit (2%): „durchschnittlich“.

  • „sehr gut“ (444 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 10

    „... Die auch beim Scrollen und Drehen stets flüssige Karten-Animation ist nahezu konkurrenzlos, macht aber zum Teil etwas zu viel des Guten. Die Bedienung klappt ordentlich, vor allem die Routenübersicht zeigt sich sehr umfangreich. Während der Fahrt macht das System seine Sache gut, speziell die sehr freundliche Sprachausgabe und die fast tadellosen Routen wissen zu begeistern. ...“

  • „gut“ (2)

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: GPS Navigation 13.4.2

    „Plus: Kostenlose Kartenaktualisierungen; 7 Tage kostenlose Testversion.
    Minus: Sagt nur Namen von großen Straßen an.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 4 von 4

    „... Die Menüstruktur fällt leider etwas unübersichtlich aus, es gibt aber tonnenweise Navigationsoptionen, mit denen Sie die Kartenansicht nach Ihren persönlichen Präferenzen anpassen können. Dafür, dass Sygic deutlich günstiger ist als etwa Navigon oder Tomtom, bietet die App einen erstaunlich großen Funktionsumfang.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Bedienung: „gut“;
    Routenberechnung: „schlecht“;
    Navigation: „zufriedenstellend“;
    Sprachansagen: „gut“;
    Funktionsumfang: „gut“.

  • „befriedigend“

    Platz 5 von 8

    Lieferumfang und Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Routenberechnung (20%): „sehr gut“ (0,6);
    Navigation (35%): „ausreichend“ (4,0);
    Ablenkung (10%): „gut“ (2,3).

  • „gut“ (69%)

    Platz 6 von 13
    Getestet wurde: GPS Navigation Europe (für iOS)

    Navigieren (50%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Karten (8%): „sehr gut“;
    Telefonieren (5%): „durchschnittlich“;
    Akku (5%): „gut“;
    Verkehrsinformationen (5%): „durchschnittlich“;
    Vielfältigkeit (2%): „gut“.

  • „sehr gut“ (435 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 7
    Getestet wurde: GPS Navigation & Karten 3.0 (für Android)

    „Die App des slowakischen Anbieters Sygic ist kostenlos ladbar. Sieben Tage lang kann der Autofahrer die App testen, danach muss er mindestens 20 Euro für die Sprachnavigation in einer ausgewählten Region zahlen; ganz Europa kostet 50 Euro, die ganze Welt 80 Euro. Dafür bekommt man eine tolle 3-D-Darstellung, die aber zum Teil überladen wirkt. Dennoch: Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.“


Kun­den­mei­nun­gen

1,3 Sterne

19 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
17 (89%)
  • 23.08.2025 von Seematze

    In letzter Zeit keine Updates, schlechter Kundenservice, sogar gefährliche Irreführung

    • Vorteile: einfache Bedienung, Grafik ist akzeptabel, deutsche Menüführung
    • Nachteile: keine Navigation, miserabler Support, Kundendienst nicht erreichbar
    Sygic hat mich 2019 in Ostdeutschland gerettet, wo Google Maps seinerzeit mangels Internet versagte. Anfangs war ich begeistert, denn Sygic leitete mich sicher und mit guter Auflösung der Fahrstreifen durch viele Regionen Deutschlands, ganz ohne Internet, nur mit GPS.
    Um 2022 herum, als ich viel in Schleswig Holstein unterwegs war und sogar die Premium-Version erworben hatte, kam es häufiger vor, dass die App nicht Up to Date war. So führte mich Sygic regelmäßig auf eine gesperrte Straße, auf der das Wenden sogar gefährlich war.
    Die gesperrte Straße und die Straßen davor prangten nur so vor Schildern, aber Sygic hatte keinen Blassen und führte mich regelmäßig wieder dorthin.
    In Bremen gibt es einen Kreisverkehr, durch den die blaue Route von Sygic mitten hindurchführt. Die App bemerkt es auch nicht, wenn ich in Bremen auf einer Straßenbrücke fahre und meint, ich solle links abbiegen!
    Vom Kundenservice erhielt ich eine nichtssagende Bot-Antwort, no reply ...
    Eskaliert ist die Sache neulich zwischen Köln und Bonn. Sygic kündigte einen Kreisverkehr an, der dort schon ewig nicht mehr existiert. Stattdessen findet man dort eine Baustelle mit Schutt und Bauzäunen, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.
    Sygic war nicht in der Lage, mich von der Kölner Region nach Bonn zu leiten. Stattdessen führte sie mich beharrlich zu dem Kreisverkehr aus grauer Vorzeit.
    Dadurch habe ich wertvolle Zeit verloren und hätte beinahe einen wichtigen Termin in Bonn verpasst.
    Diesmal war es Google Maps, die mich rettete und sicher nach Bonn führte.
    Sygic ist daher mit Vorsicht zu genießen.
    Diese Vorfälle reduzieren auch die Vorteile der App wie Grafik, Fahrtenbuch etc. auf einen Stern.
    Hier war es wieder
    Antworten
  • 14.05.2025 von Edmondamadeus12031957

    Untauglich

    • Nachteile: schlechte Routenberechnung
    Das ist mit Abstand...und zwar mit großem Abstand, das Schlechteste, was mir jemals untergekommen. Eigentlich ist die App eine Frechheit
    Antworten
  • 25.03.2025 von amybullyundco

    Sygic

    • Nachteile: keine Navigation, schlechte Routenberechnung, miserabler Support
    Habe noch nie eine soooo schlechte offline Navigation erlebt wie Sygic. Bin vor 3 Wochen mit heruntergeladenen Karten nach Nordholland gefahren und die Navigation hat ca 30 mal nicht gewusst wo ich bin und hat mir dann plötzlich angezeigt das ich die ausfahrt in 40m nemhemn muss. Heute wollte ich von Düsseldorf nach wuppertal fahren und hab wieder auf der Autobahn mehrer Ausfälle gehabt das das Navi nicht wusste wo ich war und z.b. sagte in 40 m bitte wenden. Alles in allem sehr unzufrieden und werde das Gerät trotz Einjahresvertrag nicht mehrnutzen . 20 € für die Tonne und einen der beschissendsten Support die man sich vorstellen kann noch dazu. Hatte mit denen nach meiner Niederlande reisen per Mail kommuniziert, das heißt ich habe ihnen geschrieben aber nach 3 Wochen immer noch keine Reaktion erhalten. Ergo einmal und nie wieder.
    Antworten
  • Weitere 16 Meinungen zu Sygic GPS Navigation ansehen

Datenblatt

Art Navigation
Plattform
  • iPod touch
  • iPhone
  • Android
  • iPad
Kosten
  • Kostenloser Download
  • In-App-Käufe verfügbar

Weiterführende Informationen zum Thema Sygic GPS Navigation können Sie direkt beim Hersteller unter sygic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin