WhatsApp adé
PC Magazin -
Hoccer ist nicht Open Source. MyEnigma: Schweizer App mit Extras Wie Threema stammt das kostenlose My-Enigma aus der Schweiz und bringt Endezu-Ende-Verschlüsselung mit. Der User muss sich mit Handynummer und Mailadresse anmelden, das Adressbuch wird automatisch abgeglichen. MyEnigma bietet Einzel- und Gruppenchats, man kann Bilder und Videos versenden - aber keine Smileys. Als einzige der getesteten Apps ermöglicht sie den Versand von Sprachnachrichten. Die Benutzeroberfläche wirkt sehr statisch.
…weiterlesen
Fotobuch per Handy
connect -
Mit der größten Auswahl in Sachen Format, Bindung (Heft, Softcover und Hardcover) und vor allem an Gestaltungsmöglichkeiten beeindruckt die Cewe Fotowelt. Die App des deutschen Fotobuch-Marktführers ist allerdings auch entsprechend anspruchsvoll zu bedienen - hier wäre ein Tutorial oder eine Bedienungsanleitung durchaus wünschenswert.
…weiterlesen
Erweiterte Realität
PC-WELT -
Universell sind Browser wie der Acrossair Augmented Reality Browser (nur iOS), der Layar Browser, der Wikitude World Browser oder der Junaio Augmented Reality Browser: Sie zeigen allerlei Zusatzinfos auf dem Display - vom nächsten Schnellrestaurant über Nahverkehrsmöglichkeiten oder Supermärkte bis zu touristischen Attraktionen. Dazu genügt es, die App zu starten, eine Rubrik zu wählen und das Handy in eine Richtung zu halten.
…weiterlesen
Reisehelferlein
PC Magazin -
Die Angebote umfassen eine sehr weite Zielgruppe - vom Backpacker bis zum Business-Traveller wird jeder bedient. Auch Agoda hat Filterfunktionen; sehr gut gefällt die Hotelansicht auf der Straßenkarte. Booking.com Wertung: sehr gut Fazit: Wenn Sie z.B. mal in Griechenland Inselhopping machen wollen, ist die App von Booking.com ideal. Durch das Accountsystem werden alle Ihre Buchungen übersichtlich angezeigt. Die Auswahl an Pensionen und landestypischen Hotels ist zudem sehr gut.
…weiterlesen
I Love It
connect -
Komplettiert wird das Ganze durch optionale Korrekturdaten für diverse Mikrofone. Partly Cloudy Wetter mal anders: Wer an der virtuellen Uhr der 1,79 Euro teuren App gedreht hat, kann auf einen Blick verfolgen, wie sich Temperatur, Niederschlag und Wind in den nächsten Stunden verändern - innovativ und optisch anspruchsvoll. 1Password Frisch upgedatet ist 1Password derzeit zum Einführungspreis von 6,99 Euro erhältlich.
…weiterlesen
10 Apps fürs iPad
Tablet und Smartphone -
Vorsicht, dieses Spiel kann bis lange in die Nacht beschäftigen. Schön wären noch ein paar mehr Baumaterialien, um noch mehr Abwechslung reinzubringen. Café International Diese App ist die offizielle Umsetzung des "Spiel des Jahres 1989" mit den Original-Brettspiel-Grafiken. Durch geschickte Verteilung der internationalen Gäste an den verschiedenen Spieltischen müssen so viele Punkte wie möglich gesammelt werden.
…weiterlesen
Ich liebe mein Auto!
Alle meine Android Apps -
In den Einstellungen lässt sich das Tool umfassend an die eigenen Wünsche anpassen. Entwickler: OEV Online Dienste Systeme: Android 2.1 und höher Internet: www.oeffentliche.de Größe: 4,1 MB Preis: kostenlos Autofahrer nutzen gern ein Navigationssystem, um den schnellsten Weg von hier nach dort zu finden. Es gibt aber noch mehr Hilfestellungen, die sich im Smartphone nutzen lassen. Die kostenlose App "Mein Auto" sammelt gleich mehrere von ihnen.
…weiterlesen
Das Handy gibt den Ton an
zoom -
Die Verwaltung der aufgenommenen Spuren ist sehr übersichtlich. Die eigentliche Bedienung kann einfacher nicht sein: Drücke den roten Knopf. RECFORGE FREE/PRO (ANDROID/DJE73) RecForge ist eine einfache App zur Aufnahme von Stereospuren. Als Eingänge stehen die Line-Eingänge oder das Mikrofon des Geräts zur Verfügung. Die Aufnahme kann direkt als WAV oder komprimiert als mp3 und Ogg (nur in der Pro-Version) erfolgen.
…weiterlesen
Gute Unterhaltung
iPadWelt -
Es gibt zehn simulierte Effektgeräte, von denen sich vier gleichzeitig nutzen lassen. Über iTunes kann man Hintergrundspuren in Amplitube importieren, die Gitarre dazu aufnehmen und das Ergebnis per iTunes auf den Rechner kopieren. Im Vergleich zur iPhone-Version der App ist Amplitube auf dem iPad deutlich übersichtlicher und profitiert sehr von dem größeren Bildschirm. Pro Sieben überzeugt mit einer schicken Oberfläche.
…weiterlesen
Top Apps
MAC LIFE -
Im Gegensatz zu reinen iPhone-Anwendungen werden solche Apps auf dem iPad nicht einfach auf die Bildschirmgröße des Tablets skaliert und damit unansehnlich. Im iTunes Store sind diese Apps mit einem Plus-Symbol und dem Zusatz „Diese App wurde sowohl für iPhone als auch für iPad konzipiert“ gekennzeichnet.
…weiterlesen
Alive 4 Ever
Macwelt -
Ein Gebiet ist von Zombies verseucht und der Spieler erhält eine Reihe von Aufträgen. Es gibt zwanzig Missionen, in denen man seine Fähigkeiten steigern kann. Gesteuert wird über zwei Touch-Tasten. Nach dem einfachen ersten Level steigt der Schwierigkeitsgrad schnell. Ein Multiplayer-Modus im lokalen Netz und im Web wird unterstützt.
…weiterlesen
Digitales Portemonnaie & virtuelle Bankfiliale
PC NEWS -
Beträge bis zu 20 Euro darf man kontaktlos bezahlen. Bei höheren Beträgen ist das Eingeben einer PIN nötig. Visa und Samsung haben eine Übereinkunft getroffen, laut der in Zukunft auf Samsung-Smartphones die Paywave-App vorinstalliert wird, die es erlaubt, NFC-Smartphones zum Bezahlen zu benützen. Mpass Mpass ist ein Service der Mobilfunkanbieter O2, Telekom und Vodafone. Er ermöglicht es Ihnen, Einkäufe mit Ihrem Mobiltelefon zu bezahlen.
…weiterlesen
Die heißesten Apps
E-MEDIA -
ITRANSLATE Preisgekrönte Übersetzungs-App für mehr als 50 Sprachen (auch Afrikaans, Jiddisch oder Walisisch). iTranslate kombiniert maschinelle Übersetzung mit Spracherkennung & -ausgabe. Zusätzlich gibt es für viele Sprachen Wörterbücher mit weiteren Bedeutungen und Vorschlägen. Alle Übersetzungen können kopiert, gespeichert und weitergegeben werden. XING Voller Zugriff auf die wichtigsten Features der bekannten Business-Plattform.
…weiterlesen
App-Universum
connect -
Er kostet zwar satte 8,99 Euro und behandelt nur Dublin, aber immerhin. Viel mehr gibt Microsofts Tefferliste nicht her. Noch weniger finden wir in der Blackerry World. Der Store liefert hierzu - Achtung - keinen einzigen App-Treffer. Was er uns anbietet, sind diverse Musiktitel, etwa von der französischen Sängerin Sonia Lacen (?). Wir suchen aber Apps. Trick 17: Das Land auf Englisch in die Suche eingeben, also "Ireland".
…weiterlesen
Ins neue Heim mit den besten Apps
MAC LIFE -
Nachdem Sie einmal herum sind, markieren Sie erneut den Ausgangspunkt. Aus Ihrer Aufnahme erstellt die App anschließend einen Grundriss mit einer erstaunlichen Exaktheit. Wenn eine Wand etwas schief geraten sein sollte, ist das kein Problem. Korrekturen nehmen Sie ganz einfach vor. Für den Export der Pläne in weitere Formate und die Möblierung mit Objekten fallen weitere Kosten an, die Sie direkt aus der App begleichen können.
…weiterlesen
Schon wieder leer?!
Computer Bild -
Apps: Manchmal reicht eine einzige App*, um ein genügsames Smartphone in ein stromhungriges Monster zu verwandeln. Welche Apps saugen am meisten Saft? COMPUTER BILD hat eine Auswahl der beliebtesten Apps ins Labor gebracht - und mit aufwendigen Tests den Stromverbrauch auf einem Apple iPhone 5 und einem Samsung Galaxy S3 ermittelt. Das Ergebnis: Den zweifelhaften ersten Platz sicherte sich Skype. Nach einer einzigen Stunde Skype-Telefonat war der Akku des Samsung S3 um knapp 51% geleert;
…weiterlesen
Die 8 besten Alternativen für Standard-Apps
PC Magazin -
Wegen eingeschränkter Funktionalität kann man aber viele vorinstallierte Apps in dem Bereich getrost vergessen. Die kostenlose App DoubleTwist Player hat sich hierbei als würdige Alternative herausgestellt. Der Großteil der Funktionen findet sich im Bereich Musik. Nach einem automatischem Scan Ihrer Musikdateien listet der Player die MP3s nach Interpreten, Titel, Alben, Playlisten oder Genres sortiert.
…weiterlesen
Apps für Reise und Erholung
Macwelt -
Eine Internetverbindung ist nicht nötig, teure Roaming-Gebühren fallen also bei dieser App nicht an. Sämtliche Sehenswürdigkeiten sowie Hotels, Restaurants und Cafés sind auf der Karte verzeichnet. Per Fingertipp werden Zusatzinformationen und Bewertungen anderer Nutzer eingeblendet. Als Quelle dienen hierbei Openstreetmap, Wikipedia und Booking.com. Eine Liste mit sämtlichen Sehenswürdigkeiten, die man besichtigen möchte, können Sie ebenfalls erstellen.
…weiterlesen
Datenaustausch leicht gemacht
Macwelt -
Als externer Dienst für den Austausch bietet sich Dropbox an Das Senden als Mail-Anhang (hier Fotos) zählt zu den Standardfunktionen zur Weitergabe, ist aber auf fünf Fotos und in der Anhanggröße begrenzt. Tippt man lange auf den Anhang einer empfangenen E-Mail, bietet Mail Apps zum Öffnen an. Für viele Formate zeigt Mail auch eine eigene Vorschau. Über die App Fotos können Sie Bilder via "Senden" als gemeinsamen Fotostream mit anderen teilen. Dabei lässt sich auch eine htmL-Galerie anlegen.
…weiterlesen
Mehr Power für das Smartphone
PC-WELT -
Dazu verwenden Sie die für Ihr Smartphone passende Hersteller-Software. Abgesehen von HTC Sync bieten alle Tools eine Funktion zum Aktualisieren der Firmware an. Starten Sie die zum Lieferumfang des Smartphones gehörende PC-Software und aktualisieren Sie das Programm anschließend gegebenenfalls. Schließen Sie daraufhin das Gerät mittels USB-Kabel am Rechner an und überprüfen Sie, ob sich die Original-Firmware auf diesem Wege einspielen lässt.
…weiterlesen