55 Apps im Test
AndroidWelt -
Wer verzweifelt auf der Suche nach neuen Bildern ist, kann der App aber eine Chance geben: Mit nur 1,7 MB ist sie klein, schnell heruntergeladen -, und ebenso fix wieder entfernt. Funny Voice Changer Der Funny Voice Changer bietet verschiedene Effekte, um aufgenommene Sprache zu verändern. Die so bearbeitete Aufnahme lässt sich als WAV-Datei speichern und über die "Teilen"-Funktion an andere weitergeben.
…weiterlesen
Apps - Einzeltests
Android Magazin -
Für alle Jobsuchenden ein Muss umfangreich und einfach in der Bedienung. Dieses nützliche kleine Helferlein erlaubt es Ihnen, die Lautstärke auf all Ihren mobilen Geräten über ein einziges Smartphone bzw. Tablet zu steuern. Das funktioniert über einen Online-Dienst namens "Google Cloud Messaging", für den die App auch die meisten der geforderten Berechtigungen benötigt. Interessante App, die Einsatzgebiete sind aber wohl eher rar. Aufbau und Bedienung überzeugen allerdings.
…weiterlesen
Android: Der große Speed-Guide
PC-WELT -
pcwelt.de/5sww finden. Nach dem Öffnen der App haben Sie einen Überblick über alle aktiven Anwendungen. Entfernen Sie den Haken rechts neben den Tools, werden diese vom Beenden ausgenommen. In den Einstellungen lässt sich das Bereinigungsintervall einstellen: So können Sie wählen, ob die App die aktiven Apps alle paar Stunden beendet oder bei jedem ausgeschalteten Bildschirm. Prozesse überwachen und löschen Ein Smartphone reagiert selten gleichmäßig schnell.
…weiterlesen
Die 10 beliebtesten Sport-Apps
Computer Bild -
Motion X-GPS Wegstrecken auch ohne Internetverbindung aufzeichnen: Die vielseitige App lässt sich etwa beim Radfahren, Wandern oder Segeln nutzen. Wer vorher Wegpunkte festlegt, kann mit MotionX-GPS auch navigieren. Preis: 0,79 Euro das sagt der Experte Vladimir Batinic Liz. Personal Trainer, Your Personal Trainer in Hamburg Die App wirkt hochwertig und macht Spaß. Man muss sich jedoch erst etwas umständlich mit den Menüs vertraut machen. Außerdem gibt's die App nur auf Englisch.
…weiterlesen
Großer Umzug
Android User -
Benutzer von Android 2.1 oder einer neueren Version (Android 2.0 und älter unterstützen das Verschieben gar nicht) müssen zu einer der zahlreichen Alternativen greifen. MoveToSD Während die bislang gezeigten Apps mit einem Drei-Reiter-Modus arbeiten, zeigt MoveToSD [4] lediglich einen Reiter für die verschiebbaren und einen für die bereits verschobenen Apps an. Vom Design her hebt sich MoveToSD nicht von der Konkurrenz ab und kommt im einheitlichen Android-Grauschwarz daher.
…weiterlesen
Banke schön
Computer Bild -
Eine Android-Version ist bislang nicht geplant. STARMONEY 1.8.3 Das Starmoney-Konto für unterwegs präsentiert sich gut aufgeräumt und übersichtlich. Der Funktionsumfang ist für eine App recht ordentlich, allerdings lassen sich keine EU-Überweisungen ausführen. Weil es keinerlei Sortierfunktionen gibt, macht Starmoney die Verwaltung mehrerer Konten auf dem Handy allerdings zum Geduldsspiel. Prima: Die Banking-App von Starmoney gibt’s für iPhone, iPad und Android-Handys.
…weiterlesen
iPhone-Apps im Test
MAC LIFE -
Articles gibt es auch in einer iPad-Version. Perfekter Wecker iHandy Wecker Pro Der iHandy Wecker ist besonders für Personen interessant, die sie zu unterschiedlichen Zeiten wecken lassen wollen. Der Wecker kann mehrere Weckzeiten speichern, die sich beliebig vielen Wochentagen zuordnen lassen. Praktisch für Schüler und Studenten, die nicht jeden Tag zur ersten Stunde oder Vorlesung aus den Federn müssen. Die Weckzeiten können benannt werden, das sorgt für Übersicht.
…weiterlesen
Spaß muss sein!
MAC LIFE -
Zen Bound Es passiert viel zu selten, dass man heutzutage noch von einem Videospiel überrascht wird – dem ungewöhnlichen Denkspiel „Zen Bound“ aber gelingt dieses Kunststück mit Bravour. Das Ziel ist es, unzählige Figuren einzufärben: Statt eines Pinsels kommt hierfür ein Strick zum Einsatz, der geschickt um das jeweilige Objekt geschlungen werden muss. Nur dort, wo das Tau plan an der Figur anliegt, wird die Oberfläche eingefärbt.
…weiterlesen
Die zweite Chance
video -
unverständliche Interaktionsszenarien führen zu Frust. Die Leute haben keine Lust auf Suchspiele," ist Moccu-Geschäftsführer Zaske überzeugt. Shopping von der Couch aus Aus Sicht der Sender und vor allem der Werbeindustrie bietet der Zweitbildschirm ein riesiges Potenzial: Endlich können die Sender über die App zuverlässig nachvollziehen, was die Zuschauer anschauen. Es wäre ein Leichtes, passende Werbung anzubieten, zum Beispiel die Kleidung und Produkte der Stars aus einer Sitcom.
…weiterlesen
Die besten Apps für DJs
Beat -
Die Deluxe-Edition erlaubt die Kontrolle von bis zu vier Decks. Wer mit zwei Decks auskommt, greift auf die günstigere Standardausführung der App zurück. Neben der kompletten Decksteuerung gibt es virtuelle Tasten und Fader zur Steuerung des Mixers, der Effekte und Loops. Die neuen Remix-Decks finden aktuell noch keine umfassende Berücksichtigung. Wer über mehrere iOS-Geräte verfügt, kann diese als Einzelcontroller in einem Controllerverbund nutzen und sehr komfortabel Mixen.
…weiterlesen
Die 50 besten Apps für Rollerfahrer
MOTORETTA -
Wir haben 50 Programme herausgesucht, die speziell Rollerfahrer interessieren dürften. RUND UM DEN ROLLER Offizielle Apps von Roller-Herstellern gibt es zum Thema kaum, dafür aber von Fans der verschiedenen Marken und Modelle. Die App zählt zu den ersten, die sich dem Thema Vespa widmete. Und sie ist immer noch die umfangreichste mit mehr als 500 Fotos, inklusive ausführlicher Beschreibung der Geschichte des Kultrollers, des Piaggio Museums oder Reisen mit der Vespa.
…weiterlesen
Fischen nach Worten
Computer Bild -
Verschickte Texte und Fotos öffnet der Empfänger dann mit seinem privaten Schlüssel - andere können sie nicht lesen. TOP-LESER-APP DER WAHRE STEAKMEISTER Außen schwarz und innen roh. Zäh wie die bekannte Schuhsohle. Oder mehrfach angeschnitten, weil man ja gucken musste, ob es durch ist: So sahen meine Steaks aus, bevor der Steakmaster zwischen mich und das Fleisch trat. Mit der Schrittfür-Schritt-Begleitung auf dem Display des iPhones gelingen sie jetzt perfekt.
…weiterlesen
Film App!
Audio Video Foto Bild -
Apples Kleines Filmstudio Das Schneiden von Videos ist langwierig und mühsam, zumindest die Bedienung der Bearbeitungssoftware sollte also keine Probleme bereiten. Bei Apples haus eigener Schnittstation iMovie ist sie kinderleicht - vor allem auf dem iPad. Nur ganz zu Anfang ist es nötig, ein paar Mal auf den Hilfe-Button zu drücken. Videos lassen sich mit iMovie unkompliziert zurechtstutzen, zusammenfügen und mit eigener oder mitgelieferter Musik versehen.
…weiterlesen
Akkutipps für Android & Apple
PC Magazin -
Unter Android 4.1.x und höher tippen Sie in den Einstellungen auf Standortzugriff und schalten die stromhungrige Funktion mit- tels Schieberegler aus. iOS: Auf Apple-Geräten, auf denen iOS 5.x installiert ist, tippen Sie auf das Icon Einstellungen, wählen Ortungsdienste und deaktivieren die gleichnamige Funktion. Unter iOS 6.x gelangen Sie über Einstellungen, Datenschutz und Ortungsdienste an den Ein-/Ausschalter für die GPS-Ortung.
…weiterlesen
Datenaustausch leicht gemacht
Macwelt -
Die Funktion "Senden" unterstützt Fotostreams als Ziel der Ausgabe. Dabei können Sie einen neuen Stream erzeugen oder zu einem vorhandenen Bilder hinzufügen. Sie können auch nachträglich noch weitere Personen zu einem gemeinsamen Fotostream hinzufügen oder eingetragene löschen. Die Empfänger werden durch eine E-Mail eingeladen, die den Link zum Abonnieren des Streams oder zum Öffnen der HTML-Galerie enthält. Beide Wege erlauben den Download von Bildern des Fotostreams.
…weiterlesen
Erweiterte Realität
PC-WELT -
Mal lässt sich der Schwerpunkt auf den Reiseführeraspekt (z.B. mtrip) legen, mal auf freie Wohnungen (z.B. Immonet), auf den öffentlichen Nahverkehr (z.B. BVG in Berlin), auf die landschaftliche Umgebung (z.B. Peak AR) oder das Sternenbild (z.B. Google Sky Map). Und die vielen Car-Finder-Applikationen zeigen selbst auf riesigen Parkplätzen den Standort des eigenen Autos in der realen Umgebung, wenn man ihn zuvor per Knopfdruck via GPS gespeichert hat.
…weiterlesen
Die Zeit im Griff
connect -
Genial ist die Tastaturerweiterung "Meet", mit der man bei Terminanfragen schnell sehen kann, ob man Zeit hat. Außerdem lässt sich direkt aus der App ein Terminvorschlag versenden; klickt der Empfänger auf den Link, kann er den Termin bestätigen, der dann automatisch eingetragen wird! Aus Japan kommt eine der beliebtesten Kalender-Apps für Android: "Jorte Kalender". Die App ist über die Jahre von einem bloßen Terminverwalter zu einem ganzen Ökosystem gewachsen.
…weiterlesen