Ein erwägenswertes Angebot, wenn Sie sich einen richtig guten, aktuellen Ultra-HD-Fernseher mit farbbrillantem Riesendisplay wünschen - dafür aber trotz einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern nicht arg viel ausgeben wollen. Die Darstellungsfläche kommt auch aufgrund der „Pixel Precise Ultra HD“-Signalverarbeitung gut zur Geltung, genau genommen können nur wegen ihr nativer 4K-Content und 4K-Skalierungen geringer auflösender Inhalte so schön aussehen. Zu den unterstützten Hochkontrast-Standards gehören HDR10, HLG und sogar die szenenabhängig regelnden Verfahren Dolby Vision und HDR10+. Im Gaming-Kontext ist VRR-Support möglich. Angesichts der Preisklasse erwartbar: Das unbefriedigende Audiosystem. Zwar mit schlauem, „Dolby Atmos“-kompatiblen Processing, jedoch stark unterdimensionierter Soundausgabe. Schnell extern aufmotzen! Viel besser als frühere Versionen die gereifte Android-SmartTV-Software, selbstverständlich inklusive tief integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung.
07.08.2021
4K-Android-Fernseher mit farbbrillantem Riesendisplay, Dolby Vision und HDR10+
Stärken
- sehr guter, bezahlbarer Ultra-HD-Markenfernseher mit riesigem Display
- relativ leistungsfähige „Pixel Precise Ultra HD“-Bildverarbeitung, u.a. Dolby Vision & HDR10+
- SmartTV-Betriebssystem Android TV 10 mit üppigen Streaming-Ressourcen, Google-Assistant-Sprachsteuerung
- HDMI 2.1, 2 HDMI-Schnittstellen mit VRR-Support, Audiosignal-Übermittlung via Bluetooth, USB-Recording-Optionen
Schwächen
- Verfügbarmachung von Updates nicht über gesamte Produktlebensdauer garantiert
- hochklassiges Audio-Processing inkl. „Dolby Atmos“-Kompatibilität, aber unterdimensionierte Soundausgabe
- ohne markentypische Gehäuse-Hintergrundbeleuchtung „Ambilight“