Viel mehr als das hier verbaute, brillante Ultra-HD-Display mit Quasi-10bit-Farbtiefe und einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 126 Zentimetern braucht es eigentlich nicht - um den Kaufpreis dieses SmartTV-Modells zu rechtfertigen, der insgesamt sowieso als recht moderat bewertet werden darf. Viel Erfreuliches dürfen Sie bei diesem Hersteller ansonsten voraussetzen, etwa die ordentliche „Pixel Precise Ultra HD“-Signalverarbeitung für Optimierungen nativen 4K-Contents und natürlich wirkende 4K-Skalierungen eigentlich niedriger auflösender Inhalte. Zu den unterstützten HDR-Standards gehören sogar die dynamisch regelnden Verfahren Dolby Vision und HDR10+, in dieser Klasse ebenso was Besonderes wie der VRR-Support im Gaming-Kontext. Weniger Freude macht das „Dolby Atmos“-kompatible Audiosystem, dem mangelt es an Kraft. Also bitte aufrüsten. Nahezu einwandfrei dagegen die Android-SmartTV-Software mit ab Werk startbereiter Google-Assistant-Sprachsteuerung.
06.08.2021
Normalgroßer, farbbrillanter 4K-Android-Fernseher - mit Dolby Vision und HDR10+
Stärken
- Ultra-HD-Markenfernseher mit normalgroßem Display zum sehr fairen Preis
- leistungsfähige „Pixel Precise Ultra HD“-Signalverarbeitung, u.a. HDR-Standards Dolby Vision & HDR10+
- stabiles SmartTV-Betriebssystem Android TV 10, Google-Assistant-Sprachsteuerung
- HDMI 2.1, VRR für Games, Audiosignal-Übermittlung via Bluetooth, USB-Recording-Optionen
Schwächen
- Bereitstellung von Updates über gesamte Produktlebensdauer nicht garantiert
- „Dolby Atmos“-kompatibles Audio-Processing, aber zu kraftarme Soundausgabe
- ohne markenspezifisches Feature „Ambilight“