Bilder zu Philips 55PUS8887

Phi­lips 55PUS8887

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Ide­al­großes 4K-​​120Hz-​​Dis­play, Android 11 und 3-​​Sei­ten-​​Ambi­light

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

Ide­al­großes 4K-​120Hz-​Dis­play, Android 11 und 3-​Sei­ten-​Ambi­light

Stärken

Schwächen

Nicht nur äußerlich ein besonders attraktiver, schwarzer Ultra-HD-Fernseher der „The One“-Serie. Grund? Die sehr gute Ausstattung zum erträglichen Preis. Zu der auch die markentypische Chassis-Hintergrundbeleuchtung „Ambilight“ gehört. Nur beim Audiosystem, an sich zeitgemäß raffiniert, besteht Handlungsbedarf. Hinsichtlich der kraftarmen Soundausgabe sollten Sie externe Ergänzungen einplanen. Das Direct-LED-Display hingegen kommt mit einem quasi-idealen Diagonalenmaß von 139 Zentimetern, nativer 120Hz-Panel-Bildwiederholrate und erweitertem DCI-P3-90%-Farbraum. Als Bildsignalverarbeitung macht sich die „P5 Perfect Picture Engine“ der 5. Generation bestens, neue AI-Ressourcen helfen. Unter anderem werden die dynamischen HDR-Verfahren HDR10+ und Dolby Vision umgesetzt. Features wie der „Variable Refresh Rate“-Support oder „FreeSync Premium“ machen das Gerät zum Gaming-Asset. An der SmartTV-Software Android TV 11 gefallen die intuitive Selektierbarkeit von Streaming-Content und coole Komfort-Merkmale, tiefer integriert als bisher die Google-Assistant-Sprachsteuerung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

55U7HQG

Sehr gut

1,1

Hisense 55U7HQ

Mit Quan­tum-​Dot-​Far­ben und Dolby Vision IQ -​ aber güns­tig
TV-55W93AE7G

Sehr gut

1,3

Pana­so­nic TV-​55W93AE7

Ordent­lich groß, bild­qua­li­ta­tiv weit oben
KD-55X85LF

Gut

1,6

Sony KD-​55X85L

Impo­sante Bil­der auf Dis­play mit Ide­al­größe
55U7KQF

Gut

1,9

Hisense 55U7KQ

Moderne Tech­nik zum fai­ren Preis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 82 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 138 kWh
Gewicht 17,9 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 55PUS8887 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.