Sehr gut

1,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Panasonic Viera TX-L50DTW60 im Test der Fachmagazine

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Testsieger“

    3 Produkte im Test

    „Plus: hervorragendes HDTV-Bild / erstklassige Bedienung; doppelte DVB-Tuner, USB 3.0.
    Minus: -.“

  • „ausgezeichnet“ (1,2); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Testsieger“

    3 Produkte im Test

    „Der Panasonic TX-L450DTW60 ist ein Fernseher, in den man sich verlieben kann: Er ist schick, sehr gut zu bedienen, überragend ausgestattet und gewinnt mit seiner hervorragenden Bildqualität haarscharf den Testsieg.“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Testsieger“

    3 Produkte im Test

    Bild (HDMI) (45%): 1,2;
    Ton (5%): 1,5;
    Ausstattung (20%): 1,0;
    Verarbeitung (15%): 1,2;
    Bedienung (15%): 1,2.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Viera TX-L50DTW60

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • 48" Panasonic TX-48MZ800E

Einschätzung unserer Redaktion

1600 Hertz BLS

Mit schnellen Bildfolgen, wie man sie von Actionfilmen und Sportübertragungen kennt, dürfte der Panasonic Viera TX-L50DTW60 kein Problem haben: Dank optimiertem Backlight Scanning (BLS) liegt die Bildwiederholrate bei 1600 Hertz.

Local-Dimming und Phase-Filter

Wie so oft handelt es sich also nicht um den tatsächlichen Panel-Refresh, sondern um einen Wert, in den auch die Zwischenbildberechnung und die Steuerung des LED-Hintergrundlichts einfließen. Das 3D-fähige LC-Display zeigt 1920 x 1080 Pixel, die Leuchtdioden werden in sechs Segmenten lokal verdunkelt. Vom Local-Dimming verspricht sich Panasonic eine detailreiche Wiedergabe in dunklen und hellen Bildbereichen, während ein sogenannter Phase-Filter das LED-Licht homogen über den Bildschirm verteilen soll, was auf einen großen Blickwinkel ohne Einbußen bei Kontrast und Helligkeit hoffen lässt. Wer die Farbdarstellung anpassen will, nutzt eine Software namens „CalMan“ oder ein Smartphone samt Remote App. Mit der „Viera Remote 2 App“ getauften Anwendung für iOS- und Android-Geräte soll man Korrekturkurven erstellen und die optimierten Werte auf den Fernseher übertragen können. Praktisch ist die App auch an anderer Stelle: Sie steuert den Fernseher, auf Wunsch sogar mit Sprachbefehlen. Alternativ greift man zur mitgelieferten Touch-Fernbedienung, der Panasonic ein Mikrofon verpasst hat.

Doppeltuner für Antenne, Kabel und Satellit

Hat man den Fernseher per LAN oder WLAN (integriert) ins Netz eingebunden, können die im Viera Connect-Portal bereitgestellten Online-Dienste, die HbbTV-Angebote der TV-Sender sowie Dateien von lokalen Servern abgerufen werden. Inhalte von Smartphones und Tablets soll man mit einer einfachen Wischbewegung zum Fernseher streamen können, ähnlich komfortabel lassen sich Fotos und Videos vom Fernseher zum mobilen Gerät schicken. Pluspunkte gibt es für den Flash-fähigen Webbrowser und für die Möglichkeit, eine Skype-Kamera anzuschließen. Wer sich die Texteingabe beim Surfen im Internet und beim Chatten via Skype erleichtern will, nutzt eine Bluetooth- beziehungsweise USB-Tastatur. Per Bluetooth können auch Kopfhörer und externe Lautsprecher angesteuert werden. Auf der Haben-Seite steht nicht zuletzt ein HD-fähiger Tuner für Antenne, Kabel und Satellit – und zwar in doppelter Ausführung. Dank Twin-Tuner kann man einen Sender anschauen und gleichzeitig ein anderes Programm auf den USB-Speicher mitschneiden beziehungsweise zu einem Smartphone oder einem Tablet streamen.

Das Datenblatt liest sich gut. Was Local-Dimming, 1600 Hertz Backlight Scanning und Phase-Filter tatsächlich leisten, bleibt abzuwarten - die ersten Tests stehen noch aus. Ab April soll der TX-L50DTW60 erhältlich sein, zur UVP äußert sich Panasonic nicht.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Viera TX-L50DTW60

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf