-
- Erschienen: November 2015
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
Bild (40%): „gut“ (2,3);
Ton (20%): „befriedigend“ (3,0);
Handhabung (20%): „gut“ (2,4);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,4);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,4).
Bildschirmgröße: | 43" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Ja |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 3 |
Audio-System: | VR-Audio True Surround |
Bild (40%): „gut“ (2,3);
Ton (20%): „befriedigend“ (3,0);
Handhabung (20%): „gut“ (2,4);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,4);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,4).
Bild (40%): „gut“;
Ton (15%): „durchschnittlich“;
Smart-TV (15%): „gut“;
Handhabung (15%): „gut“;
Energieverbrauch (10%): „durchschnittlich“;
Extras (5%): „sehr gut“.
Durchschnitt aus 18 Meinungen in 1 Quelle
18 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Audio-System | VR-Audio True Surround |
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 43" |
Auflösung | Ultra HD |
3D | vorhanden |
Bildfrequenz | 1000 Hz |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | vorhanden |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | Firefox OS |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Sprachsteuerung | vorhanden |
SAT>IP Client | vorhanden |
SAT>IP Server | vorhanden |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Kartenleser | vorhanden |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | B |
Gewicht | 16 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX43CXW754 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.
connect Freestyle - Ultra-HD ist im Prinzip nichts Neues. Hochauflösende Fernseher gab es bereits im letzten Modelljahr. Neu ist aber, dass dieses Top-Feature auch in der TV-Mittelklasse angekommen ist. Grund genug, uns die aktuellen Geräte einmal näher anzusehen.Testumfeld:Die Zeitschrift connect Freestyle testete 4 LED-Fernseher der Mittelklasse und benotete 3 x mit „sehr gut“ und 1 x mit „gut“. Zusätzlich wurden vier günstige Full-HD-Auslaufmodelle vorgestellt. …weiterlesen
Konsument - Besonders interessant für Nutzer, die Inhalte über ihr Mobilgerät auf den großen Bildschirm holen möchten: Die sogenannte MHL-Schnittstelle. Mobile High Definition Link dient dem Anschluss von Smartphones und Tablets und der hochauflösenden Übertragung. Zugleich kann das Gerät über diesen Anschluss geladen werden. Allgemein ist bei aktuellen TV-Geräten festzustellen, dass die Hersteller zunehmend auf Kopfhöreranschlüsse verzichten. …weiterlesen
Panasonic TX-43CXW754
Stiftung Warentest Online - Ein Fernseher wurde einem Praxistest unterzogen und bestand diesen mit der Endnote „gut“. Zur Bewertung zog man die Kriterien Bild, Ton, Handhabung sowie Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften heran. …weiterlesen