Bilder zu Panasonic TX-65JXW854

Panasonic TX-65JXW854 Test

  • 5 Tests
  • 101 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,9

Freund­lich gepreis­ter Ultra-​​HD-​​Riese mit HDR10+ Adap­tive und TV>IP-​​Optio­nen

Unser Fazit 02.06.2021
Technologischer Gigant. Ein beeindruckender Ultra-HD-Riese mit exzellenter Bildqualität, der jedoch eine externe Aufrüstung für den Sound benötigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,2);
    Ton (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,6).

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Plus: natürliche Farben, gute Schärfe; hoher Bedienkomfort; Dolby Vision, Dolby Atmos.
    Minus: kein HDMI 2.1, kein sattes Schwarz.“

    • Erschienen: 11.11.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    48 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 4

    „Bei der Bildqualität kann der TX-65JXW854 in seiner Preisklasse überzeugen – abgesehen vom nicht perfekten Schwarz stimmen Schärfe, Farbnatürlichkeit und Bewegungsdarstellung, auch der Bedienkomfort ist top. Bei der Ausstattung muss man hingegen Abstriche hinnehmen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

4,3 Sterne

101 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
65 (64%)
4 Sterne
16 (16%)
3 Sterne
8 (8%)
2 Sterne
6 (6%)
1 Stern
6 (6%)

4,3 Sterne

101 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Freund­lich gepreis­ter Ultra-​HD-​Riese mit HDR10+ Adap­tive und TV>IP-​Optio­nen

Stärken

Schwächen

Diese aktuelle Variante eines Ultra-HD-Riesen - mit einem Display-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern - kommt nicht wie einige Markenkollegen mit Android TV, sondern mit der Hersteller-SmartTV-Software „my Home Screen 6.0“. Direkt unterstützt werden die Sprachsteuerungen Google Assistant und Amazon Alexa, zudem TV>IP-Server/Client-Funktionalitäten für die Nutzung lokaler IP-Netzwerke zur Übertragung linearer Fernsehsignale. Das „HDR Bright Panel Plus“ performt besser, als es Sie die Preisklasse wahrscheinlich vermuten lässt. Auch zurückzuführen auf die enormen Signalverarbeitungs-Ressourcen des „HCX Processor AI“. Die Optimierung nativen 4K-Contents, 4K-Skalierungen, Game Mode und Filmmaker Mode profitieren davon, organischer wirken die HDR-Effekte etwa von Dolby Vision oder des raumhelligkeitssensitiven Verfahrens HDR10+ Adaptive. Nichts gegen das schlaue Processing des Audiosystems, aber arg unterdimensioniert leider die Soundausgabe - bitte extern aufrüsten.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TX-65JXW854 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.