Bilder zu Panasonic TX-50JXW854

Panasonic TX-50JXW854 Test

  • 4 Tests
  • 101 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,0

Beson­ders viel­sei­tig dank guter Aus­stat­tung

Unser Fazit 04.06.2021
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ein TV-Gerät mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten und Netzwerkverteilung des Fernsehsignals, allerdings nur durchschnittliche Bildqualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    19 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,2);
    Ton (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,7).

    • Erschienen: 11.11.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    • Erschienen: 23.12.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (8,2 von 10 Punkten)

    Pro: kontrastreiche Bildwiedergabe; HDR10+ und Dolby Vision an Bord; viele Anschlüsse; gutes Angebot an Apps; Sprachsteuerung; geeignet für Gamers.
    Contra: Klangqualität lässt zu wünschen übrig; VRR und 4K@120fps fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    48 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

4,3 Sterne

101 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (65%)
4 Sterne
17 (17%)
3 Sterne
8 (8%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
5 (5%)

4,3 Sterne

101 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Beson­ders viel­sei­tig dank guter Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Die Einsatzmöglichkeiten des Panasonic TX-50JXW854 sind größer als bei den meisten ähnlich aufgebauten Modellen anderer Hersteller. Die Aufnahmefunktion auf eine externe Festplatte oder Bluetooth für die kabellose Klangübertragung können auch die Konkurrenten meist bieten. Mit diesem TV-Gerät lässt sich jedoch zusätzlich das normale Fernsehsignal über das eigene Netzwerk verteilen. Das erlaubt die Nutzung des Kabelanschlusses in einem Raum ohne die entsprechende Ausstattung, da nur das Netzwerksignal vorhanden sein muss. Der genutzte Standard wird zudem auch von einigen anderen Geräten genutzt, lässt sich aber vor allem im Kosmos von Panasonic sehr einfach einsetzen. Ziemlich begrenzt zeigt sich leider das Bild, das abseits der großen Auflösung wenig Erhellendes aufweist. Leuchtkraft oder Farbvielfalt fallen nur durchschnittlich aus. Das genügt für Fernsehen und auch Streaming, dürfte für den recht hohen Preis aber gern etwas besser sein.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TX-50JXW854 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.