Befriedigend

3,4

Note aus

Panasonic Lumix DMC-FT25 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,3)

    11 Produkte im Test

    Bild (40%): „befriedigend“ (2,8);
    Video (10%): „ausreichend“ (3,6);
    Blitz (10%): „ausreichend“ (4,0);
    Monitor (10%): „ausreichend“ (3,8);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,1);
    Härtetest (0%): bestanden.

  • „befriedigend“ (3,42)

    Platz 5 von 6

    „... Bis zu sieben Meter Tauchtiefe verspricht der Hersteller, Frost bis minus zehn Grad ist ebenfalls zulässig. Außerdem hat die Panasonic - im Gegensatz zur ähnlich günstigen Pentax und den noch günstigeren Modellen - einen Bildstabilisator eingebaut. Bei der Fotoqualität liegt sie im Mittelfeld. Rauschen ist in den Bildern kaum zu erkennen, die Schärfe lässt aber zum Rand hin sichtbar nach.“

  • „befriedigend“ (3,42)

    Platz 10 von 11

    „Wasserdicht bis sieben Meter Tiefe, stoßfest, frostsicher und staubdicht trotzt die Panasonic Lumix FT25 allen Widrigkeiten. Die Fotos sind etwas unscharf, zeigen aber kaum erkennbares Bildrauschen. Das integrierte Zoomobjektiv bietet nur einen relativ kleinen Brennweitenbereich, dafür fällt die kompakte FT25 mit 144 Gramm aber kaum ins Gewicht.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-FT25

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DC-FZ1000 II schwarz Leica Digitalkamera

Kundenmeinungen (100) zu Panasonic Lumix DMC-FT25

4,1 Sterne

100 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
57 (57%)
4 Sterne
22 (22%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
6 (6%)
1 Stern
9 (9%)

4,1 Sterne

99 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von conny138

    Panasonic DMC-FT25EG-A Lumix

    Wir haben die Kamera besonders für Aufnahmen beim Schnorcheln gekauft.Leider hatten wir bereits im 1. Urlaub in Ägypten am 10. Tag einen Totalausfall der Kamera.Sie lies sich weder einschalten noch Fotos machen.Leider war es die einzige Kamera die wir mit hatten.Also hielten wir die nächsten Erlebnisse nur noch in unserem Gedächtnis fest.
    Wir haben die Kamera eingeschickt und nach einem behobenen Softwarefehler zurück erhalten.
    Ein Jahr später Urlaub auf den Malediven.Kamera funktionierte genau eine Woche.Dann ging nichts mehr.
    Wir haben diese nach dem Urlaub wiederum an Panasonic geschickt. Antwort: Totalschaden wegen Feuchtigkeit.Wir haben die Kamera immer gut verschlossen. Angeblich ist die Feuchtigkeit bzw. der Schaden auf Grund von hoher Luftfeuchtigkeit und Klimaanlage im Zimmer aufgetreten. Sorry. Aber unsere zeitgleich benutzte Medion Unterwasserkamera für 15,00€ hat keinen Schaden genommen.
    Gekauft wurde die Kamera im August 2014.Es gibt keine Garantieleistung. Stinksauer.Nie wieder Panasonic
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakt­ka­mera für den Strand­ur­laub

Nicht wenige Urlauber haben es schon erlebt, dass beim Strandspaziergang die Kamera aus der Hand gerutscht und im Wasser gelandet ist – das war es dann mit den schönen Urlaubsfotos, die da noch gemacht werden sollten. Bei der gut geschützten FT25 bedeutet ein derartiger Unfall gar nichts und man trocknet sich einfach ab und weiter geht es mit dem Strandspaziergang. Diesen Sorglosfaktor lässt sich der Hersteller mit rund 200 EUR entlohnen, was für Gelegenheitsfotografen noch eine dicke Anschaffung bedeuten kann.

Kameraschutz

Das stabile Metallgehäuse hält einiges an Belastung aus und wird in den Farben Rot, Blau, Schwarz und Silber angeboten. Der bereits erwähnte Schutz vor Wasser geht aber noch weiter und erlaubt die Mitnahme zum Schnorcheln, wenn man die Tauchtiefe von sieben Metern nicht überschreiten will oder kann. Vorsicht ist trotzdem geboten und man sollte sich über die Garantiemaßnahmen des Herstellers genauer informieren, da diese bei Wasserschäden meist nicht greift. Das liegt an dem mangelnden Nachweis, dass man die Grenzen nicht überschritten hat. Auch über den Schutz gegen Stöße sollte man sich genauer informieren, da sich hier der Hersteller ausschweigt.

Technische Ausstattung

Die innenliegende Periskoptechnik des unbeweglichen Objektivs ermöglicht eine extrem flache Konstruktion der Digitalkamera, die eine Tiefe von nur 20 Millimetern erreicht. Der optische Zoombereich umfasst eine 4-fache Vergrößerung und bietet Brennweiten von 25 Millimetern im Weitwinkel bis 100 Millimeter im Tele an. Mit dem intelligenten Zoom lässt sich die Vergrößerung auf den Faktor 9,3 erweitern, sodass eine Telebrennweite von 232,5 Millimetern entsprechend dem Kleinbildformat ohne Qualitätsverlust erreicht werden kann. Die jeweiligen Anfangsblenden für die beiden Extrembereiche sind mit F3,9 und F5,7 angegeben. Anders als beim großen Schwestermodell FT5 findet man im Inneren zwar einen mit 16 Megapixeln gleichgroßen Sensor vor, jedoch ist dieser als CCD gekennzeichnet und wird mit der flotten Venus Engine als Bildprozessor nicht die Geschwindigkeit erreichen, die beim CMOS-Sensor gegeben ist.

Unterm Strich

Bei der Lumix DMC-FT25 handelt es sich um eine gut geschützte Digitalkamera für den Outdoor-Bereich und Urlaub, ohne gehobenen Anspruch an die Ausstattung, die eine Konnektivität zu anderen Geräten vermissen lässt.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-FT25

Auflösung

16 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

4 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 16,1 MP
Sensorformat 1/2,33"
ISO-Empfindlichkeit 100, 200, 400, 800, 1.600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 25mm-100mm
Optischer Zoom 4x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen vorhanden
Sucher-Typ Kein optischer Sucher
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate MP4
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht vorhanden
Weitere Daten
3D-Bilder vorhanden
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Bildbearbeitungsfunktion
Interner Speicher 70 MB
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-FT25EG-A

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf