Befriedigend

2,8

Note aus

Panasonic Lumix DMC-FT20 im Test der Fachmagazine

  • 49 von 100 Punkten

    Platz 3 von 8

    Bildqualität (ISO 100T/100W/400W/800): 37 / 35,5 / 23,5 / 14,5 Punkte;
    Bedienung/Performance: 16 von 30 Punkten.

    • Erschienen: 30.06.2012
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    „Robuste Kamera für Abenteurer: stoßfest, staubgeschützt und wasserdicht. Schnell, gut für Schnappschüsse.“

  • „gut“ (2,1)

    Platz 3 von 3

    „Plus: Sehr kompaktes und kratzresistentes Gehäuse; Nur wenig Bildrauschen.
    Minus: Fotos fehlt es an Schärfe; Schwaches Display mit niedriger Auflösung.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... In der Praxis überzeugte die Panasonic Lumix FT20 durch ihre geringe Grösse und die Möglichkeit, den LCD im PowerModus zu betreiben, um auch bei praller Sonne genügend zu sehen. Allerdings ist der LCD hinsichtlich Grösse und Auflösung nicht ganz zeitgemäss, was auch für die Videoauflösung gilt. Panasonic hat etwas zu sehr bei der Ausstattung und dem Funktionsumfang gespart, um sie günstig anzubieten. ... Die Kamera ist interessant für Leute, die eine preiswerte und dünne wasserdichte Kamera mit hohe Fotoauflösung suchen.“

  • 49 von 100 Punkten

    Platz 2 von 6

    „Die Panasonic Lumix DMC-FT20 ist ein robustes Werkzeug, das auch brauchbare Bilder macht. Der Slogan ‚Outdoor Spaß für die ganze Familie‘ ist nicht übertrieben.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-FT20

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Panasonic LUMIX FZ1000II schwarz DC-FZ10002EG
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (48) zu Panasonic Lumix DMC-FT20

3,7 Sterne

48 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (40%)
4 Sterne
14 (29%)
3 Sterne
5 (10%)
2 Sterne
5 (10%)
1 Stern
5 (10%)

3,7 Sterne

48 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für die ganze Fami­lie

Im sehr flachen Metallgehäuse präsentiert sich im Frühjahr 2012 die neue Familienkamera Lumix FT20, die in den Farben Rot, Aquamarin und Schwarz erhältlich sein wird. Sie ist für die härtere Gangart und den Außeneinsatz unter fast allen Bedingungen konstruiert, wenn auch nicht ganz so tough wie das deutlich teurere Schwestermodell FT4. Für rund 185,- bekommt man bei amazon die neue Outdoor-Kamera für die ganze Familie.

Diese Familientauglichkeit zeichnet sich nicht allein durch die Robustheit aus, sondern kann auch durch die einfache Bedienung glänzen. Kinder können mit der FT20 selbständig fotografieren und Videos aufzeichnen und müssen dabei nicht dauernd auf das gute Stück aufpassen. Da macht es der Kamera nichts aus, wenn sie einmal aus einer Höhe von 150 Zentimetern auf den Boden klatscht. Wenn es dann auch noch eine Pfütze ist oder man gar am Strand die Kamera fallen lässt, steckt sie dieses unbeschadet weg. Schnorchler freuen sich besonders über die Möglichkeit, bis zu fünf Metern in die Tiefe zu gehen, um noch gute Aufnahmen vom Unterwassermotiv zu machen. Aber auch im Winter bleibt die kleine Tough-Kamera bei Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius einsatzbereit.

Die bereits erwähnte Automatik, vom Hersteller iA (intelligent Auto) genannt, koordiniert alle Kameraeinstellungen fürs Fotografieren und die Videoaufzeichnung, um das erkannte Motiv bestmöglich in Szene zu setzen – da macht Fotografieren und Filmen jedem Spaß. Wie bei der FT4 findet man auch in der kleineren Version nette Effekte für die eigene Kreativität. Der Miniatur-Effekt macht aus allen Motiven eine Spielzeugwelt, die vollkommen künstlich wirkt. So aufgenommene Videos werden mit 10-facher Vorlaufgeschwindigkeit wiedergegeben und erzeugen einen besonders effektvollen Film. Panorama-Aufnahmen können in einer 360 Grad umfassenden Rundumsicht sowohl horizontal, als auch vertikal angefertigt werden.

Auf der technischen Seite findet man einen 16 Megapixel großen CCD-Sensor mit vierfach optischem Zoomobjektiv, das eine Brennweite von 25 bis 100 Millimetern abdeckt. Eine Erhöhung der Brennweite ist mit Hinzunahme des digitalen Zoomfaktors möglich. Die Lichtstärke des Objektivs beträgt 1:3,0 im Weitwinkel und 1:5,7 im Tele. Videos werden mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten aufgezeichnet.

Sie ist nicht teuer, sehr robust, besitzt eine ordentliche Ausstattung und ist einfach zu bedienen – einfach eine Digitalkamera für jedes Familienmitglied.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-FT20

Auflösung

16 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

4 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

167 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 16,1 MP
Sensorformat 1/2,33"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 25mm-100mm
Optischer Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 2,6"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • DCF
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht vorhanden
Größe & Gewicht
Gewicht 167 g
Weitere Daten
Bildsensor CCD
Features Bildbearbeitungsfunktion
Interner Speicher 70 MB
Outdooreigenschaften Staubgeschützt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf