Bilder zu Panasonic Lumix DMC-GX8

Panasonic Lumix DMC-GX8 Test

  • 41 Tests
  • 95 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 20 MP
  • 4K/Ultra HD
  • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

1,6

Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera mit großem, klapp­ba­rem Sucher, die mit flin­kem Auto­fo­kus und knack­schar­fen Bil­dern über­zeugt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 12.04.2017
Detailreicher Allrounder. Hervorragende Bildqualität auch bei wenig Licht, schneller und präziser Autofokus, aber kurze Akkulaufzeit. Robustes Gehäuse mit intuitiver Handhabung trotz komplexem Menü. Exzellente Videoqualität mit langsamen Autofokus im Videobetrieb. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Lumix DMC-GX8K

    Lumix DMC-GX8K

  • Lumix DMC-GX8H

    Lumix DMC-GX8H

  • Lumix DMC-GX8A

    Lumix DMC-GX8A

  • Lumix DMC-GX8M

    Lumix DMC-GX8M

Im Test der Fachmagazine

  • 59,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 2 von 3

  • „gut“ (2,11)

    Platz 3 von 7

    „Plus: großer und heller Sucher; relativ leicht und wetterfest.
    Minus: mäßiges AF-Tempo bei Serien.“

  • „gut“ (2,11)

    Platz 3 von 7

  • „sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

  • „gut“ (2,11)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „... Der Testsieger Panasonic Lumix GX8 lockt mit wetterfestem Gehäuse ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 70,5 von 100 Punkten

    Platz 4 von 14

  • „gut“ (2,11)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 4

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 2/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Testsieger (Autofokus)“

    Platz 1 von 7

    „An der GX8 ist die Streuung insgesamt schwächer. Nur das 2,8/35-100 mm liegt bei der Genauigkeit sichtbar zurück. Auch scheint die Panasonic-Kamera weniger Probleme mit lichtstarken Blenden unter f2 zu haben als die Olympus E-M5.“

  • „sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    Bildqualität (60%): 85%;
    Geschwindigkeit (20%): 100%;
    Ausstattung (10%): 97%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 12/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,11)

    Fotoqualität bei Tageslicht (28%): 1,88;
    Fotoqualität bei wenig Tageslicht (24%): 2,46;
    Videoqualität (5%): 1,79;
    Extras (23%): 2,11;
    Bedienung (20%): 2,07.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 2/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 02.04.2016 | Ausgabe: 8/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,11)

    „Die Panasonic Lumix GX8 ist eine gelungene Mischung: robustes Gehäuse, großer Sucher, flottes Tempo und tolle Bildqualität mit hoher Schärfe – auch bei Videos dank 4K-Aufnahme. Der Autofokus ist richtig fix, nur bei Serien schwächelt er etwas. Lediglich für Top-Fotos im Schummerlicht ist der Sensor der GX8 dann doch zu klein.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen

    „Preistipp“

    3 Produkte im Test

    „Die Lumix GX8 nutzt anders als die Olympus-Kameras ein Tiefpassfilter, was die niedrigere Auflösung und die bessere Artefaktnote erklärt. Bei der Geschwindigkeit liegt sie leicht vorne. Außerdem punktet sie mit 4K.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 12/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 09.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,5)

    27 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DMC-GX8A

  • 72,8%

    Platz 3 von 6

    „Die 4K-Aufnahmen zeigten bei schwacher Motivbeleuchtung relativ starkes Bildrauschen, Farben werden recht kräftig wiedergegeben. Helligkeitsanpassung dank Korrekturrad sehr einfach.“

    • Erschienen: 08.12.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 28.11.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Lumix DMC-GX8K

  • 68,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (4K-Video)“

    Platz 6 von 25

    „Die GX8 legt zwar im Vergleich zum JPEG-Test nur bei ISO 1600 überzeugend zu. Trotzdem ist sie derzeit die Micro-Four-Thirds-Kamera mit der besten Bildqualität. Kauftipp 4K-Video.“

    • Erschienen: 04.11.2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94,85%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Allround-Tipp“

    Getestet wurde: Lumix DMC-GX8H

    • Erschienen: 22.10.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Die GX8 weiß vor allem durch ihren großen, beweglichen OLED-Sucher sowie die verbesserte Bildstabilisierung zu überzeugen. Eine neue Anordnung der Bedienelemente macht das Handling fast makellos. Leider ist das Kameragehäuse im Vergleich zu anderen MFT-Geräten verhältnismäßig groß.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

95 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (60%)
4 Sterne
21 (22%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
5 (5%)

4,2 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix GX8 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.