Bilder zu Panasonic Lumix DC-GH7

Pana­so­nic Lumix DC-​GH7

  • 12 Tests
  • 30 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 25,2 MP
  • 5,7K
  • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Sehr gut

1,4

Vebes­ser­ter Auto­fo­kus und Ton für Video­funk­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.06.2024
Videospezialist. Die Panasonic Lumix DC-GH7 ist eine starke Wahl für alle, die hochwertige Bilder und professionelle Videos aufnehmen möchten. Mit ihrem fortschrittlichen Sensor, verbessertem Autofokus und vielseitigen Videofunktionen bietet sie alles, was das kreative Herz begehrt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    Pro: sehr hohes Serienbildtempo; RAW-Format auch bei Videos; Lüfter vorhanden; toller AF.
    Contra: Rauschverhalten ab ISO 1600; Auflösungsvermögen des Sensors. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (92,8%); 5 von 5 Sternen

    „Pro: herausragende Videofunktion; kein Normalisieren bei Audio nötig; verbesserter Autofokus; sehr schneller Serienbildmodus; umfangreiches Zubehörangebot.
    Kontra: Bildauflösung nicht auf Top-Niveau.“

  • „gut“ (1,6)

    22 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DC-GH7M

    Pro: gute Bildqualität; tolle Videoaufnahmen; hervorragendes Display; hohe Qualität des Suchers; gutes Handling.
    Contra: automatisch eingestellte Farben könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: 2,4

    Pro: tolles Autofokussystem; hohe Serienbildgeschwindigkeit; effiziente Stabilisierung; Videos in RAW; 32-Bit-Float-Audioformat.
    Contra: Verbesserungen im Vergleich zur Vorgängerin halten sich in Grenzen; Rauschverhalten bei höherem ISO. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (90,5%); 5 von 5 Sternen

    „Die Lumix GH7 erzielt ein hervorragendes Testergebnis und ist vor allem bei Geschwindigkeit und Ausstattung spitze. Sie gehört außerdem zu den Hybrid- Kameras mit den besten Videofunktionen. Wer primär fotografiert, ist dagegen im MFT-Bereich mit der Lumix G9II etwas besser und preiswerter bedient. Im Vollformat-Bereich ist die Konkurrenz größer. Hier dürfte die neue, sehr kompakte Lumix S9 eher Vlogger ansprechen ...“

  • „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,0)

    Pro: Hybrid-AF; Lüfter an Bord; RAW-Format bei Videos möglich; 32-Bit-Float (Audio).
    Contra: Rauschen ab ISO 1600. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Empfohlen von der Redaktion“

    „Vorteile: Top-Bildqualität; zuverlässiger AF; mächtige Videoausstattung; professionelle Fertigungsqualität.
    Nachteile: Akkulaufzeit nur Mittelklasse.“

  • ohne Endnote

    Pro: hohe Verarbeitungsqualität; sehr gute Stabilisierung; viele Videofunktionen; ausgezeichnete Bilder bei niedrigem ISO; noch gute Aufnahme bis ISO 3200; bewegliches Display.
    Contra: große Abmessungen und hohes Gewicht (für eine MFT-Kamera); kann nicht als USB-Webcam verwendet werden; Potential der Speicherkarte wird nicht ausgereizt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    pro: exzellenter Autofokus; hohe Qualität der Bilder; kaum Rauschen; RAW-Modi bei Videos; praktische Funktionen.
    Contra: Bildqualitätsverlust bei wenig Licht; Lüfter verbraucht viel Akku; Steuerung über Joystick könnte besser sein; höheres Gewicht als die GH5. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: sehr gut verarbeitete und ergonomische Konstruktion; exzellente Videosektion; ProRes RAW-Aufnahme; viele praktische Funktionen.
    Contra: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Ausgezeichnete Handhabung; gut durchdachtes Bedienkonzept; Spritzwasser- und staubgeschützt; CF-Express- und SD-Kartenoptionen; Wärmeableitende Struktur; starke Videospezifikationen; aktiver IS2, 7,5 Blenden.
    Contra: Langsames Starten; Rauschen in den Bildern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    „Highly Recommended“

    Pro: Große Auswahl an professionellen Videomodi; beeindruckende Allround-Bildqualität; hervorragende Bildstabilisierung; deutlich verbesserter Autofokus im Vergleich zur GH6.
    Contra: Klobiger als die meisten MFT-Kameras; die Batterielebensdauer ist ziemlich begrenzt - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Panasonic Lumix DC-GH7 Gehäuse
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    Foto Erhardt
    Oft geklick

    1.999,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic Lumix DC-GH7E Micro Four Thirds Kamera, 25,2 MP, Open Gate, C4K/4K 4:
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    1.996,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic LUMIX DC-GH7 DC-GH7E
    Lieferung: In 1-3 Werktagen bei dir
    calumetphoto.de - Calumet Photo Video GmbH

    1.999,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic Lumix DC-GH7 Gehäuse
    Lieferung: Sofort lieferbar.
    Hifi & Foto Koch GmbH

    1.999,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic Lumix DC-GH7
    Lieferung: Lieferzeit siehe Shop
    alza.de

    2.199,00 €

    Versand: 4,99 €
  • Panasonic LUMIX GH7 BODY
    Lieferung: Verfügbar - 4-6 Werktage Lieferzeit
    Proshop.de

    2.096,06 €

    Versand: 5,99 €
  • Panasonic GH7 Body (26.50 Mpx, Micro Four Thirds) (DC-GH7E)
    Lieferung: 7-12 Werktage
    galaxus

    1.999,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic Lumix DC-GH7 Gehäuse Systemkamera
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de

    1.999,00 €

    Versand: 5,90 €
  • PANASONIC Lumix DC-GH7 Body (mit Zugabe)
    Lieferung: sofort lieferbar
    Digitfoto

    1.999,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic DC-GH7E Schwarz GH7 Body, 25MP, 5-Achsen-Stabilisator
    Lieferung: Auf Lager
    Foto Köster

    1.999,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (90%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (3%)

4,7 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Vebes­ser­ter Auto­fo­kus und Ton für Video­funk­tion

Stärken

Schwächen

Die Panasonic Lumix DC-GH7 setzt, wie üblich in der GH-Reihe, auf professionelle Video-Features. So verfügt die MFT-Kamera über einen 25,2-Megapixel-Sensor, sowie einen erweiterten Dynamikumfang mit 13+ Blendenstufen, die für kontrastreiche Bilder sorgen. Darüber hinaus wurde der Autofokus mit einer Phasenerkennung verbessert. Verschiedene Motive, wie Gesichter, Körper bis hin zu Helmen von Fahrer:innen in Rennwagen, werden nun in Echtzeit erkannt.

Die Kamera unterstützt einen effizienten Workflow für professionelle Produktionen durch interne Apple ProRes RAW-Aufzeichnung und die weltweit erste 32-Bit-Float-Aufzeichnung bei einer Systemkamera. Diese Funktionen ermöglichen eine konstante Tonaufnahme ohne Pegelanpassung während der Aufnahme.

Ob sich ein Kauf für Fotograf:innen lohnt, die bereits den Vorgänger Lumix DC-GH6 besitzen, bleibt fraglich. Zumal der Preis des GH7 zum Verkaufsstart mit rund 2.200 Euro entsprechend hoch ist.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Lumix DC-GH5

Sehr gut

1,3

Pana­so­nic Lumix DC-​GH5

Der GH5 gelingt der Spa­gat zwi­schen hoher Foto-​ und Video-​Kom­pe­tenz wie kaum einer ande­ren Kamera
Lumix DC-G9M2

Sehr gut

1,4

Pana­so­nic Lumix DC-​G9M2

Macht der GH6 auch bei den Video­funk­tio­nen Kon­kur­renz
Lumix DC-GH6

Sehr gut

1,4

Pana­so­nic Lumix DC-​GH6

Video­profi mit Küh­lung für den Dau­er­be­trieb
Lumix DC-G97

Sehr gut

1,5

Pana­so­nic Lumix DC-​G97

Viel­sei­tige All­round-​Kamera für anspruchs­volle Sze­na­rien
Lumix DC-G100D

Gut

1,9

Pana­so­nic Lumix DC-​G100D

Spie­gel­lose Ein­stei­ger­ka­mera mit MFT-​Bajo­net­t­an­schluss

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Panasonic (MFT)
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 25,2 MP
Sensor 4/3" (Four Thirds)
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25600
Gehäuse
Breite 138,4 mm
Tiefe 99,6 mm
Höhe 100,3 mm
Gewicht 805 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 320 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 75 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/32000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1840000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 5,7K
8K fehlt
6K fehlt
Bildrate (4K) 120p
Bildrate (Full-HD) 240p
Videoformate
  • MOV
  • MP4
Video-Codecs
  • H.264 (MPEG-4)
  • H.265 (HEVC)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DC-GH7E-K

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic DC-GH7E können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin