Gut

1,8

Sehr gut (1,4)

Gut (2,2)

Panasonic DMP-BDT320 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.02.2013 | Ausgabe: 2/2013 (März-Mai)
    • Details zum Test

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: lüfterloses Design; Front-USB und SD-Kartenschacht.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 08.02.2013 | Ausgabe: 3-4/2013 (März/April)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4); Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Viel Ausstattung sowie hervorragende Bild- und Tonqualität hat Panasonic in den BDT320 gepackt. Einziges Manko ist tatsächlich die Fernbedienung, zu häufig muss das virtuelle Touchpad-Layout selbst für einfache Funktionen auf dem Bildschirm eingeblendet werden. Da ist es besser, gleich die App auf dem Smartphone zu nutzen; auf dessen Display werden die Tasten dort eingeblendet, wo sie auch benötigt werden.“

  • 82%

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 3 von 4

    „Plus: sehr gutes Bild, geringer Stromverbrauch, WLAN, viele Online-Apps.
    Minus: Film-Steuerung kompliziert, einige Medienformate nicht via Netzwerk.“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 6

    „... Dank integrierter Technik zählt der BDT 320 zu den sparsamen Playern und kommt ohne Lüfter aus. Sein Laufwerk arbeitet aber eine Spur lauter als das des BDT 220. Auch die Infrarot-Fernbedienung des BDT 320 geht eigene Wege und nutzt zur Navigation ein Sensorfeld ähnlich wie das Touchpad bei einem Notebook. Sie muss sich deshalb mit zwölf Tasten begnügen. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: Top-Bildqualität bei DVD und Blu-ray-Disc; sehr gute Tonqualität inklusive Klang-Feintuning; DLNA-Streaming, Internet-TV und WLAN; spielt 3D-Fotos im MPO-Format ab; Steuerung über Smartphone.
    Minus: innovative Touchscreen-Fernbedienung etwas gewöhnungsbedürftig.“

  • „sehr gut“ (95,1%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Touchpad-Fernbedienung, 2D zu 3D Konvertierung, Mediatheken.
    Minus: kein Netzschalter.“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Testsieger“,„Stromsparer '12“

    Platz 1 von 5

    „Das flache Design wirkt extravagant und modern, die Bedienung mit der neuen Sensorfeld-Fernbedienung ist dagegen eher umständlich und gewöhnungsbedürftig. Technisch liefert der Panasonic BDT 320 eine perfekte Bildqualität und eine nahezu identische Ausstattung wie der BDT 220. Die zusätzlichen Röhren-Sound-Modi und einzeln abschaltbaren Videoausgänge sind nette Extras, bringen aber objektiv keine Klangvorteile.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.03.2012
    • Details zum Test

    „Referenz“

    „Untere Mittelklasse“

    In der unteren Mittelklasse ist der DMP-BDT320 angesiedelt und begeistert hier mit seinen zahlreichen Qualitäten. Sein Bild ist bestechend, besonders hinsichtlich der Natürlichkeit und der Darstellung von Bewegungen. In Sachen 24p zeigt er sich enorm stabil. Beim Blick auf die Ausstattungstabelle vermisst man nichts: Das Gerät ist wirklich vorzüglich bestückt, z.B. mit zahlreichen Multimediafunktionen. Die Optik des Panasonic ist sehr schick und modern, und dank seiner schmalen und dünnen Bauweise passt er in jede Heimkinoanlage. Versüßt wird das Ganze dadurch, dass der Player erfrischend erschwinglich ist und einen hervorragenden Gegenwert bietet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic DMP-BDT320

Kundenmeinungen (91) zu Panasonic DMP-BDT320

3,8 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (53%)
4 Sterne
11 (12%)
3 Sterne
11 (12%)
2 Sterne
10 (11%)
1 Stern
11 (12%)

3,8 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

3D-​ und netz­werk­fä­hig

Mit dem DMP-BDT320EG hat Panasonic einen neuen Blu-ray-Player in sein Sortiment aufgenommen. Das Gerät spielt dreidimensionale Blu-rays und verfügt über integriertes WLAN, um kabellos mit dem Internet beziehungsweise dem DLNA-Netz zu kommunizieren.

Leider gibt es keine Infos darüber, welche Dateiformate der Player beim Mediastreaming via DLNA konkret unterstützt. Anwender müssen sich also in gewisser Weise auf ein kleines Abenteuer einlassen. Neben dem WLAN-Modul ist das Gerät mit einem Ethernetport ausgestattet, über den sich die Netzverbindung per Kabel einrichten lässt. Darüber hinaus gibt es an Schnittstellen einen optischen Digitalausgang und einen analogen Audioausgang zum Anschluss eines Receivers, einen SDXC-kompatiblen Kartenleser und zwei USB-Buchsen. Über letztere können Anwender Dateien von Speichersticks oder einer externen Festplatte abspielen. Ebenfalls mit an Bord sind zudem zwei HDMI-Ausgänge, die jeweils einen Audiorückkanal unterstützen.

Das Laufwerk wiederum liest 2D- und 3D-Filme von Blu-rays und DVDs, zudem werden normale Musik-CDs und zahlreiche rohe Datenträger unterstützt (BD-R/RE, BD-R/RE DL, DVD-/+R/RW). Was die hierbei kompatiblen Formate angeht, so nennt Panasonic AVCHD, DivX HD, FLAC, JPEG MKV, MPEG2 und MP3. Praktisch dabei: Per Konverter lassen sich Bildsignale von 2D in 3D umwandeln. Darüber hinaus gehört ein Upscaler zur Ausstattung, um schwach auflösende Videos auf Full-HD hochzurechnen (1080p). Ausgeliefert wird der 2,7 Zentimeter flache samt Touchpad-Fernbedienung, außerdem gehört ein durchaus pfiffiger Bewegungssensor zur Programm. Er aktiviert einen Quickstart-Modus, sobald man sich auf den Player zubewegt.

Unterm Strich bietet der Panasonic DMP-BDT320EG alle Funktionen, die man heute von einem modernen Blu-ray-Player erwarten kann. Entsprechend happig fallen jedoch auch die Konditionen aus: Amazon etwa listet das Gerät derzeit für knapp 270 EUR.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Blu-ray-Player

Datenblatt zu Panasonic DMP-BDT320

Features
  • 1080p/24
  • 3D-Konvertierung
  • Smartphonesteuerung
  • BD-Live
Bild
Ultra-HD-Blu-ray fehlt
4k-Upscaling fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
Dolby Vision fehlt
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Tonsysteme
Dolby Atmos k.A.
DTS:X k.A.
DTS vorhanden
Dolby Digital fehlt
Dolby Digital Plus vorhanden
DTS-HD HR vorhanden
Dolby TrueHD vorhanden
DTS-HD MA vorhanden
Funktionen
Media-Player fehlt
Media-Streaming vorhanden
HD-Audio k.A.
Webbrowser fehlt
Formate
Video-Formate
  • MKV
  • AVCHD
  • XviD
Foto-Formate JPG
Audio-Formate
  • MP3
  • FLAC
Anschlüsse
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth fehlt
Audio & Video
Digitaler Audioausgang Optisch
Analoger Audioausgang Audio-Ausgang Stereo
Weitere Daten
Multimedia-Formate DivX
Schnittstellen HDMI

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf